Kurzes Kennzeichen - wie sieht das aus???

Audi A6 C7/4G

Hallo,

bei mir ist es nun bald soweit. Im Juni kann ich meine A6 Avant nun endlich abholen.

Hab mir nun überlegt wie es wäre ein kurzes Kennzeichen zu wählen. Die Frage ist nur wie ein solches am A6 wirkt. Was meint Ihr? Hat jemand von Euch vielleicht schon eines?

Also ich werde kein total kurzes wählen. Ich werde drei Buchstaben und drei Ziffern am Kennzeichen haben. Also z.b. A-AA 123.

Vielleicht habt ihr ja sogar Fotos.

Vielen Dank... jurapat

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rubinio72


Habe zwar 'ne Limousine, aber ein recht kurzes Kennzeichen.

Mein Fall wäre das kurze nicht. Unabhängig davon ob kurz oder lang, find ich es zu weit oben.

88 weitere Antworten
88 Antworten

Die Höhe ist genau wie original...

Zitat:

Original geschrieben von Rubinio72


Die Höhe ist genau wie original...

Dann wirkt es vlt. wegen dem Kamerawinkel so hoch. Hast Du es mit Klettband dran?

OT: Welches Soundsystem hast Du?

Das kann natürlich sein.
Ja, doppelseitiges Klebeband.
BOSE-Soundsystem...

Zitat:

Original geschrieben von Rubinio72


BOSE-Soundsystem

dito. Hab jetzt so eine Gummischale im Kofferraum und seit dem scheppert der Sub 🙄

Wie biste sonst zufrieden mit dem Sound?

Ähnliche Themen

Eigentlich bin ich ganz zufrieden, allerdings habe ich diesen original Nadelfilzteppich im Kofferraum.

Ich hol diesen Fred aus aktuellem Anlass (= laufende Bestellung 😁) noch einmal hoch.

Hat jemand Fotos aus näherer Distanz auf denen man erkennen kann, wie ein kurzes Nummernschild (z. B. 46 cm für 6 Ziffern)
a) aussieht (Optik)
b) befestigt wird (mit Halterung oder direkt auf dem Kunststoff des Grills)?

Gruß
MUJF

Zitat:

Original geschrieben von MUJF


Ich hol diesen Fred aus aktuellem Anlass (= laufende Bestellung 😁) noch einmal hoch.

Hat jemand Fotos aus näherer Distanz auf denen man erkennen kann, wie ein kurzes Nummernschild (z. B. 46 cm für 6 Ziffern)
a) aussieht (Optik)
b) befestigt wird (mit Halterung oder direkt auf dem Kunststoff des Grills)?

Gruß
MUJF

Danke für das nachhaken. Würde mich auch interessieren. Hole Ihn am Samstag ab. Frage mich wie die das in Ingolstadt organisieren, wenn ich mit kurzen Kennzeichen komme. Schrauben die sie einfach ran? Und woher bekommt man die farbigen Kappen für die Schrauben?. Bin etwas verwirrt.

Hallo,

ich weiß leider nicht, wie es in Ingolstadt gemacht wird. Aber mein 🙂 hat die Schilder Vorne mit recht übel klebendem Doppelklebeband geklebt. Das hat selbst die niedrigen Temperaturen im Winter anstandslos mitgemacht. Hinten wurden es mit Hilfe der normalen Löcher verschraubt. Farbige Kappen gibt es z.B. beim KFZ-Schildermacher, oder wahrscheinlich auch beim 🙂 .
Alternativ gibt es z.B. bei ATU kleine zweigeteilte Halter. Dieses werden angeschraubt. Das Schild wird dann durch zwei Haltenasen und zusätzlichem Doppelklebeband gehalten. Kosten etwa 8 Euro. Hatte ich vorher immer im Einsatz.

MfG
Neofight

Zitat:

Original geschrieben von jurapat



Zitat:

Original geschrieben von MUJF


Ich hol diesen Fred aus aktuellem Anlass (= laufende Bestellung 😁) noch einmal hoch.

Hat jemand Fotos aus näherer Distanz auf denen man erkennen kann, wie ein kurzes Nummernschild (z. B. 46 cm für 6 Ziffern)
a) aussieht (Optik)
b) befestigt wird (mit Halterung oder direkt auf dem Kunststoff des Grills)?

Gruß
MUJF

Danke für das nachhaken. Würde mich auch interessieren. Hole Ihn am Samstag ab. Frage mich wie die das in Ingolstadt organisieren, wenn ich mit kurzen Kennzeichen komme. Schrauben die sie einfach ran? Und woher bekommt man die farbigen Kappen für die Schrauben?. Bin etwas verwirrt.

Hallo,

die haben in Ingolstadt Schrauben und auch farbige Kappen. Du brauchst bis auf
das Kennzeichen nix mit nehmen zur Montage der Schilder. Bei einen kurzen
Kennzeichen solltest Du nicht wirklich Kennzeichenträger verwenden. Schau Dir
die Bilder von anderen Fahrzeugen an - ohne sieht es richtig gut aus!!!

Dann hat sich bei der Abholung was getan.
Als ich 2007 in Neckarsulm zur Abholung ein kurzes Nummernschild mitgebracht habe war ich ein Exot und man war eher nicht darauf eingestellt.

Das mit dem Anschauen anderer A6 mit kurzem Nummernschild wollte ich mit der Wiederbelebung des Threads angehen.

Nach dem die Technik wie es geht / gehen kann geklärt ist, daher noch einmal die Frage, wer Bilder aus kurzer Distanz von einem kurzen Nummernschild einstellen kann, idealerweise auch mit cm-Angabe (nur die vom Kennzeichen interessiert, für die, die mit cm-Angabe Anderes verbinden😉 ).

Gruß
MUJF

Zitat:

Original geschrieben von MUJF


Dann hat sich bei der Abholung was getan.
Als ich 2007 in Neckarsulm zur Abholung ein kurzes Nummernschild mitgebracht habe war ich ein Exot und man war eher nicht darauf eingestellt.

Das mit dem Anschauen anderer A6 mit kurzem Nummernschild wollte ich mit der Wiederbelebung des Threads angehen.

Nach dem die Technik wie es geht / gehen kann geklärt ist, daher noch einmal die Frage, wer Bilder aus kurzer Distanz von einem kurzen Nummernschild einstellen kann, idealerweise auch mit cm-Angabe (nur die vom Kennzeichen interessiert, für die, die mit cm-Angabe Anderes verbinden😉 ).

Gruß
MUJF

...letztes Jahr November gab es überhaupt kein Probleme beim Kennzeichen

montieren. Leider habe ich derzeit keine Fotos von meinen kurzen Zeichen

aber sollte es aufhören mit regnen, werde ich versuchen ein Foto zu schießen!

Zitat:

...letztes Jahr November gab es überhaupt kein Probleme beim Kennzeichen
montieren. Leider habe ich derzeit keine Fotos von meinen kurzen Zeichen
aber sollte es aufhören mit regnen, werde ich versuchen ein Foto zu schießen!

Wäre nett wenn Du einige Fotos machen könntest. Mich interessiert vor allem die Ansicht von vorn. Sieht man die Aussparung im Grill wenn mann ein kurzes Nummernschild benutzt?

Hallo zusammen,

weiß jemand zufällig, ob es überhaupt einen Grill mit kurzer Halterung gibt für eine S-Line Stoßstange?
Mein Kennzeichen ist 40 mm lang und sieht auf dem 52er sehr bescheiden aus 😉

Über eine Teilenummer würde ich mich freuen.

Danke vorab

Zitat:

Original geschrieben von DanielTSI


Hallo zusammen,

weiß jemand zufällig, ob es überhaupt einen Grill mit kurzer Halterung gibt für eine S-Line Stoßstange?
Mein Kennzeichen ist 40 mm lang und sieht auf dem 52er sehr bescheiden aus 😉

Über eine Teilenummer würde ich mich freuen.

Danke vorab

Ich kann keine Teilenummer liefern, aber IMO ist doch das italienische Kennzeichen für die Front kürzer. Evtl. kann man da mit einem Teil für Italien was basteln.

Bitte nicht hauen, wenn es total daneben ist, aber das kam mir gerade so in Sinn.

Grüße,
HoschyH

Hallo hoschyh,

Danke für deine Antwort 🙂 das hast du recht, ich hatte an meinem 4F auch die italienische Halterung dran,
nur leider finde ich das für den 4G nicht.

Vielleicht hat das ja schon mal jemand gekauft und weiß die Teilenummer noch 🙂

Danke und Grüße
Daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen