Kurzes Kennzeichen vorne.

BMW X4 F26

Hat schon jemand Erfahrung mit 400 mm breiten Kennzeichen vorne. Kann ich den schwarzen Träger demontieren? Wie sieht der Lack aus, unter dem Träger? Gibt es im Zubehör einen schmaleren Träger. Bei mir wird das schwarze Ding besonders blöd aussehen, da ich die Farbe Weiss gewählt habe.

Gruß Dirk

74 Antworten

Hast Du hinten auch ein kurzes Kennzeichen, weil sonst kann ich Deine Begründung nicht nachvollziehen.

Ein kleines Kennzeichen gehört für mich ans Mopped, am Auto ist mir das sowas von egal...
Je komplizierter die Buchstaben/Zahlenkombination, desto geringer die Gefahr von Zeugen identifiziert zu werden😁

Zitat:

@B712 schrieb am 7. Mai 2015 um 21:15:57 Uhr:


Ein kleines Kennzeichen gehört für mich ans Mopped, am Auto ist mir das sowas von egal...
Je komplizierter die Buchstaben/Zahlenkombination, desto geringer die Gefahr von Zeugen identifiziert zu werden😁

😁 😁 😁

Zum Halter: Dieser ist definitiv nicht am Auto wenn es das Werk verlässt. War heute beim Händler weil ich bissl was am Wagen noch ändern lassen möchte da wurde das erneut bestätigt. Der Halter liegt im Kofferraum und wird vom Händler montiert.

Bei mir war es leider nicht möglich das du ändern da ich einen HJW von einem WA übernommen habe und der hat es durchgestellt zur Auslieferungsdurchsicht aber man hat es vergessen zu vermeiden.

Zum kurzen Schild: Wie so vieles im Leben Geschmackssache. Ich finds vor allem hinten sehr nett. Bei mir ist es XX XX 3 von der Zeichenanzahl und das ist ne perfekte Größe auch mit Beleuchtung usw.

Ähnliche Themen

Komisch, mein Halter war definitiv ab Werk dran.
War heute auch beim Händler um Rast an den Bremsscheiben zu reklamieren.
Zufällig Stand dort gerade ein Autotransporter mit X3/X4 Modellen und alle hatten den Kennzeichenhalter
vorn montiert. Komisch. Merkwürdig ist auch, dass auf diversen Videos aus Spartanburg die Fzg. alle
schon die Halter dran haben.

Jedenfalls hab ich einen X4 bestellt und der ist noch direkt original verpackt
am Hof, der Kennzeichenhalter vorne IST montiert gewesen!
Deutsche Ausführung

Nur X-X zu haben ist vl. auch nicht so geschickt, da kann jeder sofort fehlerfrei deine Nummer erfassen, wenn du mal Mist baust 😉. Oder du wirst wo gesehen, wo du gar nicht gesehen werden wolltest 🙄

Aber vl. kann man es eher vergleichen mit einer schlanken Frau und einer magersüchtigen 😎

Dann wird er in Spartanburg verbaut, es ist oder ggf. auch war aber definitiv möglich den X3 ohne zu bekommen. Und da der Halte nur mit 3 kleinen Schrauben direkt in den Kunststoff geschraubt ist auch nicht nachvollziehbar. Schweiz oder USA Ausführung hat den Halter ja auch nicht oder anders schmaler.

Mag sein, nur glauben tue ich es nicht.
Um etwas zu bekommen bzw. Entfall (z.B. Schriftzug) muss irgendwo ein Kreuz gesetzt werden.
Die SA Endfall Kennzeichenverstärker gibt es nicht. Woher sollen die in Spartanburg wissen, dass
keiner angebaut werden soll. Ich bin mal so frech und behaupte, dass alle deutschen
(andere Länder, andere Ausführung) X3/X4 den langen Halter ab Werk dran haben. Der X3 aber erst ab LCI.
Meine Vermutung, Dein Händler hat den Kennzeichenverstärker mit dem Kennzeichenhalter verwechselt.

Ist nicht böse gemeint, aber ich wohne nicht so weit von Bremerhaven weg und sehe oft Autotransporter
mit X3/X4 Modellen und alle haben den Kennzeichenverstärker.

Gruß
Hartmuth

Am Ende ist es für mich speziell eh egal weil mein Halter dran ist und weg muss...nicht mehr zu ändern.

Ich habe meinen X3 allerdings von einem WA und der sagt man kann auch bestimmte Kreuze setzen die nicht im Katalog stehen sondern "intern" sind. Und da war es wohl auch möglich ohne diesen Halter den X3/X4 zu bekommen.

Mir jetzt am Ende Wurst wollte lediglich mal Input zum Halter geben und wie dieser befestigt ist.

Beim Bestellen eines X4 in der Schweiz gibt es:

"962 Kennzeichenträger vorne entfall"

Dies ist zwar unter "Serienausstattung" aufgeführt, aber soviel ich weiss muss es vom 🙂 manuell im Konfigurator selektiert werden.

Zitat:

@elch1964 schrieb am 7. Mai 2015 um 09:32:46 Uhr:


mal eine hoffentlich nicht allzu blöde Frage, für mein Verständnis:
was ist denn eigentlich so toll an kurzen Kennzeichen? Was zeigt man damit, und wem?

Vom Design her ist es doch so, besonders hinten an der Heckklappe, dass kleine Kennzeichen eher bescheiden aussehen, denn das ganze Design ist auf die Platzierung eines großen Kennzeichens ausgelegt (Kanten, Falze, Kennzeichenbeleuchtung, Griff,...)

Aber selbst vorne passt das länglichere breite Format besser, denn die ganze Front ist ja länglich breit, und da wirkt ein entsprechendes Kennzeichen harmonischer als ein kurzes kleines, das sich einfach nicht so ins Bild einfügt.

Warum tut man sich das an?

bääämmmm....Daumen hoch!!! Genau meine Meinung!

Wobei ich aber den "Knubbel" vorne auch nicht möchte!

Beste Grüße
Jupp

Da ich nun meinen X4 in der BMW abholen durfte und morgens mit meinem 400 mm langen (kurzen) Kennzeichen da stand, gab es für die Mitarbeiter kein ausweichen mehr. Die Butterbrotsdose (Nummernschildhalter vorn) mußte weg. Das Ergebniss, siehe Bilder. Ich denke die Schilder stehen dem Fahrzeug sehr gut. Ich möchte mich auf diesem Weg nochmal bei der BMW Welt bedanken. Ich hatte ein wenig Angst das sich auf dem Heimweg 650 km weitere Abdrücke in die Stoßstange bohren. Bis auf die kleinen Kappen, die ich evt. Lackieren lasse ist alles super.

Top!!!

Aber lass die "kleinen Kappen" auf jeden Fall lackieren. Das sieht so billig aus...

Beste Grüße
Jupp

abgesehen von der "Butterbrotdose" (das kann man diskutieren) - was sieht hier jetzt besser aus?

Das Design / die Proportionen wurden für die breiten Nummernschilder gemacht. Mit den kurzen Kennzeichne passt das nicht mehr so richtig. Und dann hat man nun auch noch zwei zusätzliche Stopfen vorne... Warum tu' ich mir das an?

Deine Antwort
Ähnliche Themen