kurzes Hupen beim Abschließen
Hallo Gemeinde,
beim Abschließen - nur da - furzt die Hupe kurz.
Habe versucht den Ton zu deaktivieren....... leider vergebens. Ich habe es verstellt und nun bekomme es nicht mehr zurück.
Grüße aus Stuttgart
Ede 5
Beste Antwort im Thema
In den Systemeinstellungen übers Comand kann die akustische Schliessmeldung aktiviert/deaktiviert werden
66 Antworten
Und wenn ich bei Feinkost Aldi und bei Feinkost Lidl meinen B 250 abstelle, hat sich noch niemals ein
Mitbürger bei mir beschwert..............................................
Ok, muss ich jetzt das Hupen elementieren .?
Ich bin ein deutscher Bundesbürger, ich mache alles, und ja, muss ixh das ?
Immer. Man muss alles machen und alles lassen. Deutsch. Isso.
Spaß beiseite. Wenn die KBA-Zulassung dadurch erlischt, kann eine Versicherung nach einem sehr schweren und sehr teuren Unfall auf die Idee kommen, herauszufinden, ob das so war (mit dem Erlöschen) und könnte dann auf die Idee kommen, dass das Auto dadurch nicht hätte benutzt werden dürfen.
Wer heute mit einem anderen erlaubten, aber abzunehmenden Lenkrad fährt, ohne es letztlich abnehmen und eintragen zu lassen, bekommt aus den gleichen Gründen Probleme nach einem Unfall. Man hat etwas Erlaubtes, aber es ist noch nicht eingetragen.
Olaf Scholz wollte das Hupen verbieten, kann er sich aber nicht mehr dran erinnern.
Ähnliche Themen
Zitat:
@BeeKlasse schrieb am 14. September 2022 um 23:04:19 Uhr:
Immer. Man muss alles machen und alles lassen. Deutsch. Isso.Spaß beiseite. Wenn die KBA-Zulassung dadurch erlischt, kann eine Versicherung nach einem sehr schweren und sehr teuren Unfall auf die Idee kommen, herauszufinden, ob das so war (mit dem Erlöschen) und könnte dann auf die Idee kommen, dass das Auto dadurch nicht hätte benutzt werden dürfen.
Wer heute mit einem anderen erlaubten, aber abzunehmenden Lenkrad fährt, ohne es letztlich abnehmen und eintragen zu lassen, bekommt aus den gleichen Gründen Probleme nach einem Unfall. Man hat etwas Erlaubtes, aber es ist noch nicht eingetragen.
Ich habe mein Auto ja nicht baulich verändert....Eine vorhandene Funktion wurde gem. Bedienungsanleitung einfach nur aktiviert..Ich finde es schwierig von einem Käufer zu verlangen, bei einem in Deutschland (Mercedes Niederlassung) erworbenen Auto, alle Funktionen zu überprüfen, ob diese eine Zulassung / Genehmigung haben oder nicht...Ich finde das sehr grenzwertig....
Es ist interessant, was man an der juristischen Hotline des ADAC in München darüber erzählt bekommt: 089-7676-2423
Zitat:
@BeeKlasse schrieb am 15. September 2022 um 17:46:58 Uhr:
Es ist interessant, was man an der juristischen Hotline des ADAC in München darüber erzählt bekommt: 089-7676-2423
Wenn du da angerufen hast, dann laß uns doch teilhaben... 😉
Je nachdem, wen du dort erreichst, kriegst du verschiedene Antworten. Das müsst ihr euch selbst geben. Oder, was ich auch hatte, "Bitte mailen Sie uns mit Ihrer Mitgliedsnummer Ihr Anliegen."
Ach ja, auch der TÜV Hessen ermittelt mittlerweile höheren Ortes, was damit ist. Die Prüfer haben scheinbar auch keine Ahnung, da müssen sie jetzt in ihrer eigenen Rechtsabteilung nachfragen. Aber sie haben mittlerweile bestätigt, dass es diesen Mangel, dass das Verschließen einer akustische Warnung bringt, nicht im Fehlerkatalog existiert!
Ich nehme das jetzt sportlich. 🙂
Was spricht denn überhaupt für eine akustische Rückmeldung? Der Wagen blinkt beim Schließen ja wie ein Weihnachtsbaum. Und da man seinen Wagen ja doch meistens in Sichtweite verriegelt, sollte das doch reichen.
Und wenn ich mit dem Rücken dazu stehe?
Oder nicht sicher bin das ich das tat und ihn nicht in Sichtweite habe?
Passiert mir relativ oft und deshalb verlasse ich mich oft die akustische Rückmeldung.
Zitat:
@AlbertV6 schrieb am 16. September 2022 um 13:19:35 Uhr:
Und wenn ich mit dem Rücken dazu stehe?
Oder nicht sicher bin das ich das tat und ihn nicht in Sichtweite habe?Passiert mir relativ oft und deshalb verlasse ich mich oft die akustische Rückmeldung.
Dann bekomme ich noch zusätzlich einen Hinweis über meine App.... darüber hinaus klappen bei mir noch die Spiegel ein...mehr geht wirklich nicht...
Die App sagt auch offen obwohl verschlossen wurde.
Sichtzeichen sind nur sichtbar wenn man sie sehen kann. Um die Ecken jeglicher Art halt nicht zu sehen.
Ansonsten gebe ich dir Recht. Ich gucke halt oft nicht hin wenn ich abschließe und chirpt er nicht werde ich aufmerksam.
Zitat:
@AlbertV6 schrieb am 16. September 2022 um 15:03:10 Uhr:
Die App sagt auch offen obwohl verschlossen wurde.
Sichtzeichen sind nur sichtbar wenn man sie sehen kann. Um die Ecken jeglicher Art halt nicht zu sehen.Ansonsten gebe ich dir Recht. Ich gucke halt oft nicht hin wenn ich abschließe und chirpt er nicht werde ich aufmerksam.
Wenn mir die App Tür offen anzeigt, dann kontrolliere ich das nochmal, indem ich die App schließe und wieder öffne. Dann habe ich bisher immer den korrekten Status erhalten....Aber ich gebe Dir ebenfalls recht, dass ein akustisches Signal von allen die bequemste und beste Lösung wäre, wenn erlaubt.
Aber ob alle anderen in Hörweite auch darüber informiert werden möchten, welches Auto gerade auf- oder abgeschlossen wurde? Auch nachts?
Wie ich schon schrieb...
Zitat:
@AlbertV6 schrieb am 31. August 2022 um 13:37:28 Uhr:
Hupen ist stark übertrieben. Im täglichen Stadtverkehr gerade mal 10m gut zu hören. Am Wald ohne Verkehr ca 30m. Jede Hunde-Pfeife ist lauter!
Auch sich unterhaltende Passanten sind oftmals lauter; zumindest in der Großstadt.