Kurzes Hallo!!

BMW X3 E83

Moin,

ich wollte Euch schon einmal androhen, dass ich mich zukünftig sicher öfter hier mal zu Wort melden werde.

Am 22.01. bekomme ich einen X3 3.0d.

Die Zeit bis dahin kommt mir wie eine Ewigkeit vor.

Kurz zu meiner Autohistorie:

Bis jetzt fahre ich noch einen Volvo V70 AWD. Ein klasse Langstreckenwagen, der mich die letzten drei Jahre nie ernsthaft im Stich gelassen hat. Der Wagen bleibt aber in der Familie und wird von meinem Vater als Zweitwagen weitergefahren.

Vorher hatte ich einen 330d touring, der - bis auf einen Motorschaden - super viel Spaß gemacht hat.

Gruß
Stefan

89 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stefan-v70


bis eben gefiel er mir auch noch, jetzt ist meine Frau damit weg.... 😰

😉

Schönes Wochenende!

Gruß
Stefan

Stefan

wie sieht´s aus - noch zufrieden?

Ich habe übrigens vor 14 Tagen den "Nachfolger" bestellt.
Freu mich drauf - auch wenn ihn vor allem meine Frau fährt...

KD

Hallo Kwerdenker,

sorry, habe gerade erst deine Antwort gelesen.

Deine Frau ist mir heute übrigens entgegengekommen. Hatte den Eindruck, als ob eine leichte nicken zu sehen gewesen wäre. Allerdings fahre ich gerade Ersatzwagen X3 mit LDK. Würde mir an deiner Stelle Gedanken machen.... 😉 😁

Meiner ist jetzt für ersteinmal drei Tage beim Händler. Bin ja mal gespannt. Habe mich auch schon mit dem Verkäufer ganz locker über das Szenario unterhalten was ist, wenn dieser vierte Versuch auch scheitert. Er scheint die Sache mit einer etwas angespannten Gelassenheit zu sehen. 🙂

Was mir bei dem Ersatzwagen X3 2.0d aufgefallen ist, er ist wesentlich komfortabler abgestimmt als mein 3.0d.

Jetzt die Frage: Bekommen 2.0d und 3.0d von Werk aus serienmässig die gleiche Abstimmung??

Wer weiß es??

Gruß
Stefan

P.S. @kwerdenker: Ich hatte letzte Woche Besuch von einem Landschaftsgärtner, der dir vielleicht nicht unbekannt ist. Heute hat er den Auftrag bekommen!

Hier noch ein aktuelles Foto mit Sommerreifen.

Bisschen früh für Sandalen oder😉😁
Ob der 3.0d härter ist,oder ob der Mehrkomfort durch weniger Motorgewicht auf der Achse kommt weiss ich jetzt nicht.

Gruß MArtin

Zitat:

Original geschrieben von stefan-v70


Hallo Kwerdenker,

....

Deine Frau ist mir heute übrigens entgegengekommen. Hatte den Eindruck, als ob eine leichte nicken zu sehen gewesen wäre. Allerdings fahre ich gerade Ersatzwagen X3 mit LDK. Würde mir an deiner Stelle Gedanken machen.... 😉 😁

Oha, da muss ich wohl mal tiiiefer graben.

27 Jahre habe ich ihr die Treue gehalten - und dann das 😁 😉

...

Zitat:

P.S. @kwerdenker: Ich hatte letzte Woche Besuch von einem Landschaftsgärtner, der dir vielleicht nicht unbekannt ist. Heute hat er den Auftrag bekommen!

Das freut mich, aus Neunkirchen oder Haiger?

Zitat:

Original geschrieben von kwerdenker


Das freut mich, aus Neunkirchen oder Haiger?

Aha, du fährst also zweigleisig, interessant..... 😉

Es ist der aus Neunkirchen.

Schönes Wochenende!

Gruß
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von stefan-v70


Aha, du fährst also zweigleisig, interessant..... 😉

 

zweigleisig klingt gut😁 -

ne, mit dem anderen bin ich verschwägert, deshalb kam er auch in Frage...

Aber Deiner ist heute auch meiner!

Auch dir ein schönes Wochenende

KD

Und gibt es was neues von deinem kühlen X3?!

Gruß MArtin

Hättest ja ruhig anrufen können, so muss ich wieder tippen, tippen,.....

Also, gerade war der Serviceltr. vom Händler bei mir zu Hause um sich vor Ort (und auf meiner "Referenzstrecke"😉 ein Bild zu machen. (....und um einen Kaffee zu trinken.)

Es war natürlich klar, dass bei einer Außentemp. von 17 Grad der Effekt nicht so klar auftritt.

Im Schubbetrieb ist dann die Temp. dann auch nur um ca. 10 Grad gefallen (Zusatzfunktion im Bordcomputer macht es möglich). Von 80 Grad auf 70 Grad.

Er gibt jetzt die Daten nach München weiter und wir warten auf Antwort.

Den Rest per PN!

Gruß
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von stefan-v70


Hallo,

zuerst einmal herzlich Dank für die "zahlreiche" Begrüßung. 😉

Das mit der Standheizung habe ich inzwischen rausbekommen: Es funktioniert leider nicht!

Mit der Nachrüstung warte ich dann bis kommenden Herbst.

Sonnige Grüße aus dem Siegerland.

Stefan

Hallo,

fahre selbst auch noch Volvo Diesel & fand das mit dem Aufrüsten des Zuheizers perfekt - vor allem auch preislich.

Was kostet das letztlich beim X3 3.0dA? Hast Du / habt Ihr hier Erfahrungswerte? Brauche nur eine Zeitschaltuhr, FB muss nicht sein (hat der Volvo auch nicht und es geht ganz gut ..)

cu, Niels

Zitat:

Original geschrieben von nm1



Zitat:

Was kostet das letztlich beim X3 3.0dA? Hast Du / habt Ihr hier Erfahrungswerte? Brauche nur eine Zeitschaltuhr, FB muss nicht sein (hat der Volvo auch nicht und es geht ganz gut ..)

 
cu, Niels

Hallo Niels,

da kann ich dir leider keine Infos zu geben. Der X3 ist nicht mehr in meinem Besitz. Nach unverschuldetem Unfall nahezu Totalschaden. Jetzt fahre ich einen E61.

Dir noch viel Spaß mit der hochgebockten Rennsemmel....  😉😉😎

Gruß

Stefan

Hallo,

schade - vielleicht hat ja doch noch jemand Erfahrungswerte?

Wenn Du schreibst Totalschaden - wie war es mit der Sicherheit des X3? Alles ok? Es gibt ja merkwürdigerweise keinen EuroNCAP-Crashtest zu diesem so oft verkauften Auto (dafür aber X5, Q7, Tiguan, LandRover usw) - war alles glimpflich verlaufen?

Darf ich fragen, warum Du danach keinen X3 mehr gekauft hast? Hat es was mit dem Konfort zu tun?

cu, Niels

Moin Niels,
 
klick einfach unten auf den X3, da kannst du die Fotos anschauen.
 
Kann mich über das Crashverhalten nicht beschweren. Für die schwere des Unfalls sind meine Tochter und ich nahezu unverletzt rausgekommen. BMW Assist hat übrigens super funktioniert.
 
Unzufrieden war ich tatsächlich mit dem Komfort. Meiner hatte kein Sportfahrwerk. Auf Landstraßen hat er viel Spaß gemacht, aber auf längeren Autobahnpassagen (die ich oft fahre) war er einfach zu unkomfortabel.
 
Vielleicht hätte ich auch nicht von Volvo (auch ohne Sportfahrwerk) direkt auf X3 wechseln sollen. 😁
 
Irgendwo (vielleicht sogar hier im Forum) hatte ich aber was über einen Crashtest beim X3 gelesen. Es war aber glaube ich der Test aus den USA.
 
Gruß
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von stefan-v70


Moin Niels,

klick einfach unten auf den X3, da kannst du die Fotos anschauen.

Kann mich über das Crashverhalten nicht beschweren. Für die schwere des Unfalls sind meine Tochter und ich nahezu unverletzt rausgekommen. BMW Assist hat übrigens super funktioniert.

Unzufrieden war ich tatsächlich mit dem Komfort. Meiner hatte kein Sportfahrwerk. Auf Landstraßen hat er viel Spaß gemacht, aber auf längeren Autobahnpassagen (die ich oft fahre) war er einfach zu unkomfortabel.

Gruß
Stefan

Hmm, sieht übel aus - Respekt, dass nicht mehr passiert ist (auch ohne WHIPS) - Volvo ist da irgendwie doch noch Vorreiter ...

Zu dem Komfort: meinst Du, dass der X3 bei gemächlicher Autobahnfahrt 130-150km/h mit Sportfahrwerk komfortabler ist als mit dem Serienfahrwerk?

cu, Niels

Habe den X3 nie mit Sportfahrwerk gefahren. Daher kann ich dir dazu leider nix sagen.
 
Fahr halt beide ausgiebig zur Probe.
 
Die Entscheidung kann dir zum Glück niemand abnehmen. 😉
 
Gruß
Stefan

Deine Antwort