Kurzer Werkstatt Besuch :-((
Heute war ich mal mit einem Nagel im Reifen in der Werkstatt.
"Alles kein Problem, dauert ne halbe Stunde, geben Sie mir den Schlüssel, ich fahr dann mal rein."
Nach 45 Min., "hier der Schlüssel, alles IO, bezahlt haben Sie, ..............., na dann gute Fahrt."
Im Büro angekommen, aus dem Auto, UPPPS, die Papiere vergessen, wieder zurück an die Beifahrertür,....
....... !!!!!!!!!! HERZSTILLSTAND !!!!😰😠
2 tiefe Kratzer !! ( Foto )
Zurück in die Werkstatt, BRÜLLL !!!, SCHNAUZ AN !!!, BRÜLLL !!!!!
"Ja, wir haben hier eine Videoüberwachung, da können wir genau sehen wer am Auto war."
Ok, ich warte.
30 min, 60 Min, 1,5 Std., was ist den jetzt ???
" Tut mir leid, an der Beifahrertür war keiner dran, das muss schon vorher gewesen sein !!"😕
Ich könnt kotzen !🙁
Ab Heute stehe ich immer am Auto, egal was dran gemacht wird.😠
Beste Antwort im Thema
Die besten Resultate erzielt man bei so etwas i. d. R., indem man sich mit seinem Anliegen in einem gut besuchten Verkaufsraum mit erhobener Stimme an den Geschäftsführer wendet. Begriffe wie "Saftladen", "Pfusch" und "Schlamperei" müssen dabei nicht fallen, können aber durchaus.
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Die Kratzer sind fast weg !!😁
Nochmal Farbe auftragen und polieren !🙄zum 6 ten Mal !😎
Mehr Sorgen macht mir der Nagel !!!
Da Du keinen Dacia mit Vmax 160 km/h fährst, solltest Du den Reifen aus meiner Sicht wechseln.
Ich bin mir nicht sicher, aber eine Reparatur für W-Z-Reifen ist nicht zulässig ?!
Sorgenvolle Grüße vom
Spanier
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
( Ich bin vielleicht verstört😁😁, aber ich laufe jedes mal, wenn ich den Karren in der Garage abstelle, um das Ding rum !😁
Sowas würde mir ins Auge fallen ! )
Gut zu wissen, dass ich nicht der Einzige bin, der das macht. 😁
Zitat:
Original geschrieben von mickman80
ich habe heute bei einer Affenhitze meine hinteren Bremsbeläge gemacht. Manchmal hätte ich mirZitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Ja !!🙄
😁😁
Ich geh jetzt mal Polieren, vieleich bekomm ichs hin !!😉
auch eine Abkühlung gewünscht.
Hast du die Bremssättel ausgebaut u. lackiert oder wie läuft das ganze ab?!?
Hi Martin,
aus eigener Erfahrung kann ich dir nur den Tipp geben, den Wagen vor Ort auf evtl. Beschädigungen zu kontrollieren.
Die Beifahrerseite scheint aber auch "beliebt" zu sein :-(
In meinem Fall hat mich der zuständige Meister sofort zum Auto begleitet, den Schaden begutachtet und einen Termin mit der zuständigen Lackiererei vereinbart. Keine Kosten, kein Stress und kein Theater mit dem Autohaus!
Fehler können immer passieren und mit der Regulierung bin ich sehr zufrieden. Abgesehen von dem kurzen Schock natürlich...
lg
Achim
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mapspanien
Mehr Sorgen macht mir der Nagel !!!Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Die Kratzer sind fast weg !!😁
Nochmal Farbe auftragen und polieren !🙄zum 6 ten Mal !😎
Da Du keinen Dacia mit Vmax 160 km/h fährst, solltest Du den Reifen aus meiner Sicht wechseln.
Ich bin mir nicht sicher, aber eine Reparatur für W-Z-Reifen ist nicht zulässig ?!
Sorgenvolle Grüße vom
Spanier
Aushärtepause !!😁😁
Der Reifen ist schon lange getauscht !!😉
Das war ja der Grund warum ich beim 🙂 war !!
Hab ja immer einen in Reserve in der Garage liegen.😉
Zitat:
Original geschrieben von ShinyMcShine
Gut zu wissen, dass ich nicht der Einzige bin, der das macht. 😁Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
( Ich bin vielleicht verstört😁😁, aber ich laufe jedes mal, wenn ich den Karren in der Garage abstelle, um das Ding rum !😁
Sowas würde mir ins Auge fallen ! )
Wir sind schon verstörte Hänsel !!
😁😁😁😉
So ab in die Garage, noch ein letztes Mal polieren und ein Bild machen !!😁
Das mit dem Vandalismus war wirklich falsch. Hab erst vor drei Tagen eine Story gehört wo das wohl anders war... Wie ich sowas liebe... Sorry für die Fehlinfo.
So fedisch !!!
Wers nicht weiss der siehts auch nicht !!
Auf den Bildern kann man jetzt auch die Tiefe der Kratzer erkennen !🙄
Jetzt würde mich interessieren,
wie genau man die Kratzer so gut weg bekommt.
Das sieht richtig gut aus was du da gemacht hast 😰
Lackstift, Zahnstocher, Lackreiniger-Politur.
Lack auf Zahnstocher, ( nicht mit dem Pinsel !! ), in den Kratzer auftragen, nicht zu viel Farbe.
Trocknen, polieren !
Das hab ich dann 6 mal gemacht, bis der Kratzer mit der Farbe aufgefüllt war.
Dann noch Klarlack drüber.
( fein mit dem Lackstiftpinsel, nicht ganz aushärten lassen sonst wird er zu hart zum polieren )
Ganz vorsichtig mit der Politur bündig " schleifen " , mit Nano-Politur versiegeln !🙂
Ok, Lackstift gibt es bestimmt in extra Audi Ibisweiß.
Aber was für einen Klarlack bzw. was für eine Lackreiniger-Politur braucht man dann noch ?
Zitat:
Original geschrieben von Hudiny
Ok, Lackstift gibt es bestimmt in extra Audi Ibisweiß.
Aber was für einen Klarlack bzw. was für eine Lackreiniger-Politur braucht man dann noch ?
Der Klarlack ist beim Stift dabei !😁 ( 2 er Pack )
Irgendeine Lackreiniger-Politur, die haben immer etwas Schleifmittel in sich !🙂
Haste fein gemacht, Bienchen 😉
@Hudiny
Schau mal ins Fahrzeugpflege-Forum hier bei MT, da wird das grundlegend erläutert.
Zitat:
Original geschrieben von w0tan
Haste fein gemacht, Bienchen 😉@Hudiny
Schau mal ins Fahrzeugpflege-Forum hier bei MT, da wird das grundlegend erläutert.
😁
War keine schlechte Idee, einen in Ibis zu kaufen.
Beim metalic Lack, würd ich warscheinlich jetzt noch polieren !🙄