kurzer Ruckler
Hallo zusammen,
ich habe bei meinem W205T C180 ein merkwürdiges Phänomen.
Es läuft alles gut und ruhig, Beschleunigung normal auch ok, nicht Besonderes bemerkbar.
Wenn ich allerdings z.B. einigermaßen untertourig auf der Autobahn fahre (passiert manchmal auch im Stadtverkehr) und mal kurz normal beschleunigen will zum überholen, mach er einen ganz kurzen einzelnen Bock, genau so als wenn man diesen Begriff "Bock" ausspricht.
Das macht er nur ein mal, dann läuft er wieder ganz normal, auch normale Beschleunigungen sind ok.
Als würde er meckern weil er jetzt aus dem Gemütlichkeits-Move raus soll 🧐
Jemand eine Idee, woran das liegen kann?
Gruß
Mike
7 Antworten
Hatte meine A Klasse auch , wurde nie gefunden. Aus dem Kreisverkehr langsam raus fahren , ein Ruck dann wieder normal.
Kann ich mir vorstellen, Fehler die so temporär auftreten sind schwer zu finden, wenn sowas nicht schon bekannt ist, ich glaube kaum dass dieser Fehler in der Werkstatt reproduzierbar wäre, ich habs auch noch nicht geschafft das bewusst zu provozieren, wenn man das gezielt versucht passierts nicht, 3km weiter.... BOCK!
Macht einem schon irgendwie ein bisschen Angst, und ist schwer zu beschreiben, als würde das ABS eine 0,1Sek-Vollbremsung hinlegen, nicht zu definieren ob das vom ABS kommt, ein Antriebs-Aussetzer von irgendeinem Steuergerät oder sonstwas ist.
Vielleicht gibts ja jemanden, der diesen Fehler auch schon hatte, der gefunden worden ist.
Laufleistung? BJ ? Wurde schonmal Getriebeöl gewechselt?
Zitat:
@Ratbo schrieb am 25. Juli 2025 um 04:40:13 Uhr:
Laufleistung? BJ ? Wurde schonmal Getriebeöl gewechselt?
240000, 2015, ich hab den seit 1 Jahr, Getriebeölwechsel nicht bekannt.
Getriebe als Ursache könnte ich mir aber vorstellen, ohne Ahnung davon zu haben, ist ein Schalter, passiert im Getriebe etwas dynamisches wenn man beschleunigt? Es rummst beim Bock auch etwas, und der Bock ist auch klar spürbar, würde erklären wenn der da irgendwas dynamisch regeln will und kurz hängen bleibt.
Ähnliche Themen
Gang runter schalten und gut ist.
Bei meinem C180 war mal der Kurbelwellensensor defekt.
Bei kaltem Motor gab es keine Probleme. War der Motor warm, kam es bei untertourigem Beschleunigen (edit: am häufigsten zwischen 70 und 120 km/h) zu einem richtig starken Ruck, als würde man kurz voll bremsen. Wenn man dann auf dem Gas blieb, ruckte es aber mehrfach und der Motor ging in den Notlauf.
War natürlich anfangs auch sporadisch und schwer reproduzierbar. Motorkontrolleuchte blieb aus und im Fehlerspeicher war - soweit mir bekannt - auch nichts eindeutiges.
Guter Tip danke, die Beschreibung passt perfekt, ich denke immer ich kicke einen großen Felsbrocken von der Fahrbahn und weiter gehts 😆
Bisher bleibt es bei einem einzigen Ruckler, kann mir aber vorstellen dass das wie bei Dir auch schlimmer wird. Werde diesen Sensor mal an die Werkstatt verpetzen 🔨