Forum500 & 600
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Fiat
  5. 500 & 600
  6. Kurze Vorstellung Fiat 500 C

Kurze Vorstellung Fiat 500 C

Fiat 500 312
Themenstarteram 9. Mai 2024 um 7:14

Hallo zusammen,

wir fahrenden Fiat 500 C seit 2013 (!), also mittlerweile 11 Jahre. Es hat den 1,2 Liter Motor mit 69 PS, hat ca. 75.000 km in einem dunkelgrauen Farbton gelaufen.

Dass das Auto schick aussieht (aber ist wie immer Geschmackssache), erwähne ich hiermit einmal .

Aber das Auto ist aber auch extrem zuverlässig.

In den 11 Jahren haben wir bisher nur einmal die vorderen Bremsen komplett erneuert und einmal musste die Batterie getauscht werden.

Der Innenraum ist solide verarbeitet, nichts klappert oder scheppert; wenn man den Motorraum öffnet, sieht man sehr gut , dass die (elektrischen) Leitungen sehr gut mit Gummitüllen u.ä. gegen Spritzwasser geschützt sind.

Korrosion ist überhaupt nicht zu sehen.

Was ich allerdings jetzt gehört habe, ist ein scheppernder Auspuff und wird wohl dann nächste Woche bei der Inspektion mit neuen Auspuffhaltern behoben (diese Teile sind schon besorgt).

Letztes Jahr habe ich noch vorne und hinten schöne (Kunst)Ledersitzbezge eingebaut, diese sind perfekt und haben auch das markante 500 Logo an den Vordersitzen.

Das Auto ist aber generell eine absolute Empfehlung. Natürlich ist er klein und relativ langsam.

Aber er ist schick und zuverlässig und nebenbei gut verarbeitet, ich denke, nach 11 Jahren kann man sich darüber ein Urteil erlauben.

Fahrzeug BJ2013
Ähnliche Themen
9 Antworten

Willkommen im Forum:) Toller Bericht.

Ist ein schönes Auto der kleine Fiat für die Stadt und Landstraße echt ausreichend.Man braucht nicht immer 100 oder mehr PS.Mit 60-70ps über die Landschaft tuckern ist doch viel schöner.

Wünsche noch viel Freude und viele glückliche Kilometer mit dem kleinen.

MFG Leon

Themenstarteram 9. Mai 2024 um 9:29

Hier ein Link zu den Sitzbezügen, Schrfitzug ist allerdings in rot:

https://www.ebay.de/itm/285711130459?...

Zitat:

@mattin551 schrieb am 9. Mai 2024 um 11:29:50 Uhr:

Hier ein Link zu den Sitzbezügen, Schrfitzug ist allerdings in rot:

https://www.ebay.de/itm/285711130459?...

Sorry die Bezüge habe ich auch.Leider auf dem 1.Blick gute Qualität aber leider nach ein paar Monaten fängt es an zu reißen am Übergang Kunstleder zum Echtleder.

Nicht wirklich gut

Themenstarteram 11. Mai 2024 um 7:05

Wir haben diese Bezüge jetzt 6 Monate eingebaut... Gut das Auto wird nicht jeden Tag gefahren.

Der Einbau war kompliziert, hinten vor allem, da die Rückbank heraus gebaut werden musste.

Danke für den Hinweis. Waren D Bezüge wirklich korrekt eingebaut? vorne scheint es kein Problem zu sein, da halten diese sogar ohne Klammern. Hinten ist der Einbau etwas schwierig ,wenn diese faltenfrei sein sollen.

Der 1.2 500C (2014er Modell) meiner Frau besticht ebenfalls durch seine Zuverlässigkeit.

Gekauft 2017 mit 24000Km, hat er nun bereits 120000Km gelaufen.

In diesen 100000Km waren die Bremsen vorne komplett, 1 Endtopf, 1 Türgriff, 1 Batterie, der Öldeckel vom Motor und 2-3 H7 zu tauschen.

Außerdem musste letztes Jahr die Handbremse neu eingestellt werden. Das war’s auch schon. Ich finde da kann man sich nicht beschweren.

Asset.JPG
Themenstarteram 11. Mai 2024 um 18:15

Zitat:

@Varapilot schrieb am 11. Mai 2024 um 15:14:45 Uhr:

Der 1.2 500C (2014er Modell) meiner Frau besticht ebenfalls durch seine Zuverlässigkeit.

Gekauft 2017 mit 24000Km, hat er nun bereits 120000Km gelaufen.

In diesen 100000Km waren die Bremsen vorne komplett, 1 Endtopf, 1 Türgriff, 1 Batterie, der Öldeckel vom Motor und 2-3 H7 zu tauschen.

Außerdem musste letztes Jahr die Handbremse neu eingestellt werden. Das war’s auch schon. Ich finde da kann man sich nicht beschweren.

Genau das meine ich auch... Ich finde, den Wagen sehr zuverlässig. Woher kommt der Ruf, dass Fiat unzuverlässig, schlecht verarbeitet usw. sein sollen? Da scheint massive Beeinflussung der Automedien gute Arbeit geleistet zu haben...

Über das Design bracht man sich nicht zu unterhalten; ist sowieso Geschmackssache, aber für mich ist das ein schickes Teil.

Zitat:

Woher kommt der Ruf, dass Fiat unzuverlässig, schlecht verarbeitet usw. sein sollen? Da scheint massive Beeinflussung der Automedien gute Arbeit geleistet zu haben...

Nein, das hat nichts mit Medienbeeinflussung zu tun. Die Reputation stammt noch aus einer Zeit, in der tatsächlich FIAT = Fehler in allen Teilen herrschte.

Vielleicht sollten wir jetzt sagen: Ferrari in außergewöhnlicher Tarnung.

Zitat:

@mattin551 schrieb am 11. Mai 2024 um 09:05:50 Uhr:

Wir haben diese Bezüge jetzt 6 Monate eingebaut... Gut das Auto wird nicht jeden Tag gefahren.

Der Einbau war kompliziert, hinten vor allem, da die Rückbank heraus gebaut werden musste.

Danke für den Hinweis. Waren D Bezüge wirklich korrekt eingebaut? vorne scheint es kein Problem zu sein, da halten diese sogar ohne Klammern. Hinten ist der Einbau etwas schwierig ,wenn diese faltenfrei sein sollen.

Hallo, ich mache mal ein Photo vom Bezug.

Der Wagen steht z.Zt in der Werkstatt.Die Bremse hintern kommt neu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Fiat
  5. 500 & 600
  6. Kurze Vorstellung Fiat 500 C