Kurze (Kaufberatungs-) Fragen zum Astra GTC

Opel Astra H

Hallo,

ich hab mich endlich dazu durchgerungen mir einen Astra H GTC 2.0 Turbo zuzulegen. Leider bin ich noch bei der Sonderausstattung recht unschlüssig und habe deshalb noch einige Fragen bezüglich der Sonderausstattung:

1.) Xenon-Licht: Ja oder Nein?

Irgendwie reizt mich das Xenon Licht. Es kostet jedoch ein bissl was und ich bin bisher auch 8 Jahre ohne ausgekommen. Was würdet ihr empfehlen?

2.) ISD-Sportfahrwerk-plus: Ja oder nein?

Im Astra GTC Sport ist ja bereits ein Sportfahrwek vorhanden. Lohnt sich das genannte plus-Fahrwerk? Welche effektiven Vorteile bietet es?

3.) CD-Navi 70 oder eigenes, privates?

Ich tendiere zu dem CD-NAVI 70. Jedoch habe ich gehört, dass nur die D Karten darauf detailliert sind, Europaweit nur die Hauptsraßen. Lohnt es sich dann nicht eher ein private zu kaufen (z.B. TomTom). Kommt im Endeffekt auch günstiger.

Vielen Dank im Voraus.

Viele Grüße,
Slivomir

18 Antworten

Hi

Zu Punkt 1:

Nun ich würde mir jetzt nur noch das Xenon ohne AFL bestellen. Denn mir persönlich fällt es kaum auf das in Kurven das Licht mitschwenkt. Also es ist zwar am schwenken, aber nicht so wahnsinnig viel, das man es haben müsste. Das Xenon ansich ist OK, vielleicht die Reichweite etwas zu kurz. Das Fernlicht hingegen ist Bombe.....Taghell 🙂

Zu Punkt 2:

Ich würde mir jetzt wahrscheinlich das IDS+ nicht mehr bestellen, sondern es beim normalen IDS Sportfahrwerk belassen, da im Mai eh Irmscher-Federn reinkommen.
Zwischen IDS+ und IDS Sportfahrwerk merke ich ohne Sport-Switch nicht wirklich einen Unterschied. Und mit aktiviertem Sportmodus finde ich das IDS+ viel zu unharmonisch und stuckerisch.

Zu Punkt 3:

Das CD70 Navi würde ich jeder Zeit wieder bestellen. Meiner Meinung nach hat der Audioteil einen für mich völlig ausreichend guten Klang. Das CID ist was nettes. Und der Naviteil ist nützlich und bedienfreundlich (finde ich).
Also eine gute gute Investition.

Aber letztlich muss das jeder für sich entscheiden.

Gruß Hoffi

Die 400€ Aufpreis zu den Bi-Xenon AFL's kannst du dir sparen. Das normale Bi-Xenonlicht reicht vollkommen aus!

Zitat:

Original geschrieben von HOFFI


Hi

Zu Punkt 1:

Nun ich würde mir jetzt nur noch das Xenon ohne AFL bestellen. Denn mir persönlich fällt es kaum auf das in Kurven das Licht mitschwenkt. Also es ist zwar am schwenken, aber nicht so wahnsinnig viel, das man es haben müsste. Das Xenon ansich ist OK, vielleicht die Reichweite etwas zu kurz. Das Fernlicht hingegen ist Bombe.....Taghell 🙂

...

Liegt vielleicht an der Gewöhnungsphase. Wenn ich mit unserem Vectra B durch das kurvenreiche stockdusetere Waldstück fahre, merkt man erst, was einem da fehlt. Man denkt immer, ein Scheinwerfer ist defekt 😉.

Aber es gab ja auch Zeiten, da war beim Turbo das Performance Paket Serie und somit musste man sich keine Gedanken bezüglich AFL oder IDS+ machen.

Gruß

Hi

Mag sein, das ich auch etwas zuviel erwartet habe. Nach den ganzen Lobeshymnen hier im Forum (und auch im Vectra C Forum)

Allerdings sehe ich bis jetzt (immerhin 8 Monate und 6500km) noch nicht wirklich DEN Vorteil. Es ist zwar ganz nett, aber wirklich haben müssen tut man AFL nicht.

Gut, ich bin noch keinen Halogen-Astra H im dunkeln gefahren. Aber das Xenon ansich beim Astra H ist schon nicht übel, das ist klar. Aber da man ja mittlerweile auch Xenon ohne AFL OFFIZIELL bestellen kann, ist es eventuell eine Überlegung wert, sich die 400,-Euro zu sparen.

Gruß Hoffi

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen