Kurze Frage zur Kupplung
Hallo zusammen,
meine Kupplung rutscht obwohl sie erst 4 Jahre verbaut ist. In den 4 Jahren bin ich gerade mal 48 000 Kilometer gefahren.
Rutscht immer nur anfangs wenn der Wagen kalt ist, und besonders wenn es geregnet hat. ( Feuchtigkeit ? )
Nach 1 bis 2 Kilometern rutscht die Kupplung kaum noch ?
Frage : Wenn ich die Kupplung tausche, soll ich dann auch das Zentralausrücklager tauschen ?
Wie lange dauert so eine Reparatur ?
Ist die LUK empfehlenswert ?
Vielen Dank
Gruß
CASSK ( TDCI 116 PS Baujahr 12/2002 )
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mondi 1.8
und auch das ist LUK.Zitat:
Original geschrieben von europdriver
Ansonsten geht noch Sachs aus schweinfurtMfG
sachs kauft die dinger (ZMS, Kupplung und druckplatte) bei LUK ein und druckt sachs-teilenummern drauf...das wars. und kostet ca 100 euro mehr für alles oben genannte
ähh, moment mal
http://www.motor-talk.de/.../zms-defekt-umbau-t3271135.html?...ich hab mir extra Sachs vorgemerkt als Zulieferer, sollte ich nicht günstig an ein Einmassenschwungrad kommen.
Hallo,
also der Bremsflüssigkeitsbehälter hat nach wie vor den Max-Stand.
Mir ist aber aufgefallen das das Motoröl ca. 1 cm über max am Ölmessstab steht.
Ist es möglich das dieses mehr an Motoröl ebenfalls kriechend an die Kupplung gelangen kann ?
Gruß
CASSK
Zitat:
Original geschrieben von CASSK
Hallo,also der Bremsflüssigkeitsbehälter hat nach wie vor den Max-Stand.
Mir ist aber aufgefallen das das Motoröl ca. 1 cm über max am Ölmessstab steht.
Ist es möglich das dieses mehr an Motoröl ebenfalls kriechend an die Kupplung gelangen kann ?
Gruß
CASSK
Nein!
Der Ölmessstab ist eh nur eine grobe (sehr) Messeinheit!
Auch bei Minimum Öl würde ÖL bei defektem Dichtring austreten!
Mfg
Hallo,
wollte Euch kurz aufklären, das ruckeln hatte nichts mit der Kupplung zu tun. Es war die rechte Antriebswelle ( Das Gelenk )
Habe das Teil austauschen lassen.
Läuft perfekt.
Gruß