Kurze Frage zu einem 3er BMW
Hallo liebe Freunde,
von meiner Freundin der Sohn möchte sich ein 3er BMW kaufen und zwar diesen hier: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Er lässt nicht mit sich reden und deshalb muss er sich ins Unglück (oder hoffentlich glück) stürzen. Meint ihr, dass der Wagen 3 Jahre halten kann? Er würde sich dann in 3 Jahren nach der Ausbildung einen anderen holen. Das der Wagen teuer in Steuer/Versicherung ist, ist ihm egal.
LG
PAPP
38 Antworten
Motor hier Motor da
Ein Auto besteht nicht nur aus Steuerketten, den Rest des Fahrzeugs am Leben zu erhalten ist auch ohne Berücksichtigung des Motors einfach nicht mehr sinnvoll. Da wird Stück für Stück ein Bauteil nach dem anderen ausfallen und eine saftigen Batzen Geld kosten. Und ich lege meine Hand ins Feuer, dass der Wagen in echt mindestens 50% mehr Kilometer hat als man ablesen kann.
Gelöscht, es wurde alles gesagt
Zitat:
@E97 schrieb am 24. Februar 2021 um 13:25:02 Uhr:
Motor hier Motor daEin Auto besteht nicht nur aus Steuerketten, den Rest des Fahrzeugs am Leben zu erhalten ist auch ohne Berücksichtigung des Motors einfach nicht mehr sinnvoll. Da wird Stück für Stück ein Bauteil nach dem anderen ausfallen und eine saftigen Batzen Geld kosten. Und ich lege meine Hand ins Feuer, dass der Wagen in echt mindestens 50% mehr Kilometer hat als man ablesen kann.
Als mein E90 mit echten ca. 240.000 vor der Frage stand, reparieren oder verkaufen, habe ich mich verkaufen entschieden, weil:
- Bremsen und Schreiben nach 6000 km fällig waren
- die Stoßdämpfer alle noch original waren
- das Xenonlicht original war
- das Allradgetriebe nie gespült war
- Alle Manschetten, Leitungen, Auspuff noch original waren
... Eigentlich ALLES Original war....
Und ich mich gefragt habe, wann denn ein Austausch fällig würde. Bei anderen Marken wäre die Hälfte schon getauscht...
Worst case wäre bei obigem Auto aus dem Inserat alles fällig. Hinzu kommen die Jahre.
Wenn die km kein Fake sind, ist der Motor das allerletzte Bauteil, um das ich mir Sorgen machen würde.
BMW sollte ins Panzergeschäft einsteigen. So unkaputtbar wie sie sind. Hattest du nicht behauptet vor deinen jetzigen F30 8 Jahre lang einen Golf 6 gefahren zu haben?
Ähnliche Themen
Und weg isser..
Zitat:
@Andreas.Weber schrieb am 24. Februar 2021 um 16:39:29 Uhr:
BMW sollte ins Panzergeschäft einsteigen. So unkaputtbar wie sie sind. Hattest du nicht behauptet vor deinen jetzigen F30 8 Jahre lang einen Golf 6 gefahren zu haben?
Tja, das ist eben das typische BMW-Fanboy-Gerede, das hier leider jeden Thread ins Groteske abdriften lassen. Kommt immer von den gleichen Leuten. Es hat mitunter schon etwas von Heiligenverehrung.
Ich hatte auch mal einen E90, EZ 2005. Von der angeblichen Robustheit des Modells, die hier im letzten Beitrag von xis propagiert wird, habe ich jedenfalls nichts gemerkt.
Manche Leute sind für manche Fahrzeuge halt nicht schlau genug 😁
Ja, wahrscheinlich muss man irgendwelche heiligen Schriften von BMW studieren, um so drauf zu sein. Ich weiß es nicht.
Oder man vernachlässigt das Auto und wundert sich. Mir ist die Marke übrigens egal. Aktuell sehe ich den Dreier als schwerpunktmäßig am besten gebaut an. Der Rest interessiert mich nicht.
Den E90 hatte ich seinerzeit als Neuwagen... und er wurde daher entsprechend gepflegt, von vernachlässigen kann keine Rede sein. Der Wagen war auch nicht schlecht. Aber im Vergleich zu anderen, günstigeren Fahrzeugen (z.B. von VW) eben auch nicht besser.
VW ist ab 2011 Müll. Golf Iii war super, aber eine Rostbeule.
BMW 3er Diesel ist für Langstrecke super. Unterhalb dreistelliger km pro Fahrt geht er auf Dauer ein wie eine Primel. Turbo, AGR, Motorblock - alles verkokt.
Deswegen habe ich für meine aktuellen Kurzstrecken den alten Punto 188. Was man aber mit dem BMW an km auf der Autobahn abspulen kann, ist schon Wahnsinn.
Das Auto funktioniert natürlich nur dann am besten, wenn man ihn wirklich lang und zügig fährt.
Ein LPG Punto als Kurzstrecken Auto? Und davor einen Golf 6 Diesel und einen E90 Diesel gleichzeitig gehabt mit den du 500.000 km angespült hast? Dann musst du ja im Auto wohnen.
Zitat:
@xis schrieb am 24. Februar 2021 um 21:39:21 Uhr:
VW ist ab 2011 Müll. Golf Iii war super, aber eine Rostbeule.
Nö, ist einfach in der Pauschalität Unsinn. Abgesehen vom Golf 3, der ist wirklich Müll.
Zitat:
BMW 3er Diesel ist für Langstrecke super. Unterhalb dreistelliger km pro Fahrt geht er auf Dauer ein wie eine Primel. Turbo, AGR, Motorblock - alles verkokt.
Die Aussage ist ein Allgemeinplatz, trifft eigentlich auf alle Dieselmotoren zu. Kurzstrecke ist für Diesel schlecht.
Zitat:
Deswegen habe ich für meine aktuellen Kurzstrecken den alten Punto 188. Was man aber mit dem BMW an km auf der Autobahn abspulen kann, ist schon Wahnsinn.
Das Auto funktioniert natürlich nur dann am besten, wenn man ihn wirklich lang und zügig fährt.
Ersetze BMW durch beliebigen Hersteller bzw. Auto mit Dieselmotor.
Als ob das ein Alleinstellungsmerkmal von BMW wäre.
Der BMW funktioniert nur, wenn man ihn zügig fährt? Was für ein wirres Gerede ist das?
Meinen VW Schrott Diesel habe ich zur 99% unterhalb 3 stelliger km pro fahrt bewegt und er lebt bis heute noch und es ist nichts verkokt. Meisten waren es Fahrten bis 25 km.
Das scheint wohl in der Tat eine BMW Besonderheit zu sein wenn der Wagen abkratzt, sobald man den unter 100km pro Fahrt fährt. Ein Qualitätsmerkmal ist das auf jeden Fall nicht.
Zitat:
@danilo83 schrieb am 24. Februar 2021 um 22:09:32 Uhr:
Ersetze BMW durch beliebigen Hersteller bzw. Auto mit Dieselmotor.
Als ob das ein Alleinstellungsmerkmal von BMW wäre.
Der BMW funktioniert nur, wenn man ihn zügig fährt? Was für ein wirres Gerede ist das?
Diese unqualifizierten Relativierungen sind echt peinlich. Du tust so, als gäbe es keine Qualitätsunterschiede. Die gibt es ehr wohl, und zwar massiv. Für Standgeigen ist es egal - ein teurer BMW, der herumsteht, ist nichts wert. Für Leute die FAHREN wollen, ist jede Wahl jenseits eines 2l-4-zylinder-Motor-BMW schlechter, inkl. 6-Zylinder-Motoren von BMW.