Kurze Frage : Was passiert bei euch wenn....
Neugierig geworden ? 😉
Mir fiel eher unfreiwillig schon mehrmals etwas seltsames auf :
Wenn man (ESP eingeschaltet) aus dem Stand heraus zu heftig beschleunigt, also die Vorderräder durchdrehen.... dann endet das bei mir sowohl auf den flachen 40er Sommerreifen als auch mit den 55er Winterreifen zwangsläufig mit einer Art "Hüpfen" des Vorderwagens. Dazu kommen wirklich markerschütternde Schläge aus dem Antriebsstrang. Etwa so als würde das Rad immer hochhüpfen, aufsetzen, hochhüpfen etc.... Beim 911er Porsche kennt man das als "Hinterachsstempeln".
Da ich das ESP eigentlich immer aktiviert habe und bisher nie vorsätzlich Gummi morden wollte weiß ich nicht ob der Effekt vom ESP verursacht wird oder gänzlich unnormal ist.
Irgendwas stimmt mit meinem Fahrwerk auf jeden Fall nicht, da ich alle 10 000km meine Reifen tauschen muss. Dazu gibts noch einen separaten Thread :
http://www.motor-talk.de/forum/seltsames-reifenproblem-t2583490.html
Also, kann mir jemand sagen wie sich ein Focus normalerweise verhalten sollte wenn trotz ESP mal Schlupf auftritt ?
Vielen Dank !
Beste Antwort im Thema
irgendwie komm ich bei der diskusion nicht mit. die frage, und solit auch der grund für diesen treat war do eine andere......
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Roady61
Das Auto mit ESP und ohne ASR habe ich noch nicht kennengelernt. Welches soll das sein?
[/quoteEs gibt ältere Autos, 20-25jahre alt, wie diverse BMW und Mercedes Modelle die schon ASR hatten, weil ESP gab es zu diesem Zeitpunkt noch garnicht. Die ersten Autos der Konsumerklasse, vor ca. 15 - 20Jahren mit ESP hatten zwar ABS, aber kein ASR.
Diese Fahrzeuge hier alle Namentlich zu nennen, würde etwas zu weit gehen. Ich weiß nicht wie Alt oder Jung du bist, aber schau mal die Zeit zurück, auf die Anfänge des ESP, da wirst du bei den technischen Daten diverser Hersteller schnell fündig werden.Ich habe das Gefühl du verwechselst da ASR mit ABS. Kann das sein? Das ABS ist in einigen Bereichen mit dem ESP gekoppelt, das ist nämlich korrekt. Ich kenne auch kein Auto mit ESP ohne ABS.
Ich verwechsel kaum ABS mit ASR. Dass es Autos mit ASR und ohne ESP gibt ist mir klar. Schließlich ist die technische Anforderung an ein ASR = Drosselung Motorleistung bei fehlender Traktion, sowie an ein EDS - Abbremsung des durchdrehenden Rades und Übertragung der Kraft auf das Rad mit höherer Traktion deutlich geringer als die "intelligente" Wirkung des ESP - gezielte Abbremsung einzelner Räder bei Schleudergefahr. Aber wie auch immer, es gibt kein Auto, dass mit ESP ausgestattet ist, das aber zugleich NICHT über die Funktionalität von ASR oder EDS verfügt. Zumindest ist mir kein bekannt. Macht auch irgendwie keinen Sinn, da ESP alle aktiven Sicherfunktionen vereint. Aber ich glaube, wie diskutieren hier nur noch um Begrifflichkeiten.
Ich bin halt der Meinung, dass die Marketingbegriffe ASR und EDS seit Einführung von ESP nicht mehr erforderlich sind.
Die ersten Autos serienmäßig mit ESP waren 1995 die MB S-Klasse (Baureihe 140). ASR wurde bei den 6Zyl. Modellen aber erst ab Bj.96 zugefügt. bis dato ESP ohne ASR. ESP mit ASR gab es nur in Verbindung mit den 8 und 12 Zylindern.
In der Konsumerklasse, die ersten VW Golf mit ESP, hatten zwar ABS aber kein ASR.
Wenn du noch weiter herumrecherchierst, bei den Fahrzeugdaten verschiedener Hersteller zwischen 1995 bis 2000, wirst du bestimmt noch einige Modelle finden mit ESP aber ohne ASR.
Das was heute vielleicht selbstverständlich ist, war zu dieser Zeit noch purer Luxus.
Ich habe 1991 den Ford SCORPIO gefahren, der SCORPIO war damals das erste Auto mit serienmäßigen ABS. Bei allen anderen Herstellern, ABS nur gegen Aufpreis. Heute hat jedes kleine Schlaglochsuchgerät, ABS serienmäßig. 😉
irgendwie komm ich bei der diskusion nicht mit. die frage, und solit auch der grund für diesen treat war do eine andere......
Zitat:
Original geschrieben von tomturbo_mit_G3
irgendwie komm ich bei der diskusion nicht mit. die frage, und solit auch der grund für diesen treat war do eine andere......
Hast ja Recht! Ende mit den Ausschweifungen, zurück zum Thema.🙄
Ähnliche Themen
dazu zwei sachen: der tip mit den fretigen stoßdämpfern hab ich gleich mal geprüft, mit dem ergebnis das ich in kürze einen termin hab um 4 dämpfer zu wechseln ;-)
zum anderen ist das "queren" einer kurfe ansich nicht wirklich als "schwul" zu outen (ohne die entsprechende gruppe dirkriminieren zu wollen) mit einem "ich hab frau- haus- und kind- kombi" sollte man jedoch ein wenig gesitteter umgehen. ;-) macht aber auch mit diesem teil spaß.
ich werd mal berichten ob das stempelm besser wird wenn neue dämpfer drinnen sind.
so long...