Kurze Frage Thread
Ich habe keinen anderen Fred gefunden. Vielleicht kann es so stehen lassen.
Kurze Frage zum s80 Schaltgetriebe.
Ich stelle gerade beim Auspuff Einbau fest, meine rechte Antriebswelle ist verölt. Wenn ich jetzt den Füllstand am Getriebe überprüfen möchte, welche Schraube ist die richtige? Wahrscheinlich die obere auf meinem Bild die rostige, auf Höhe der linken Antriebswelle? Wahrscheinlich wird hier auch aufgefüllt bis zum rauslaufen oder? Und welche Spezifikation? Dextron 3 und Dextron 4 hätte ich da
Danke
Andi
148 Antworten
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/.../2847532030-216-16917?...
Kann man sowas überhaupt retten? Über den stolpere ich schon wochenlang
https://www.skandix.de/.../?...
Hab ich heute frohen Mutes beim freundlichen 3 Relais für den Scheibenwischer des XC90 bestellt.
Normal ist Skandix ja immer teurer. Aber 100 Euro für 3 relais, das ist schon heftig! Und nein, sie sind nicht vergoldet.
Teilenummer passt. Obwohl offiziell überhaupt nicht im xc90 verbaut
Zitat:
@Drehzahlmama schrieb am 13. Januar 2025 um 16:13:40 Uhr:
https://www.skandix.de/.../?...
Hab ich heute frohen Mutes beim freundlichen 3 Relais für den Scheibenwischer des XC90 bestellt.
Normal ist Skandix ja immer teurer. Aber 100 Euro für 3 relais, das ist schon heftig! Und nein, sie sind nicht vergoldet.
Teilenummer passt. Obwohl offiziell überhaupt nicht im xc90 verbaut
Servus!
Bei original Volvoteilen ist Skandix oftmals etwas teurer als (manche) Vertragshändler. Aber das Relais da ist nicht als "Originanprodukt vom Fahrzeughersteller" bei Skandix ausgewiesen. Daher nicht verwunderlich, dass es deutlich günstiger ist als beim Vertragshändler.
Und gerade bei solchen absoluten Allerweltsteile wie Standardrelais macht es ja nun auch wirklich keinen Sinn, die als "Original Volvo" zu kaufen.
Ähnliche Themen
Ja hätte ich gewusst, dass es so teuer wird, hätte ich sie nicht bestellt/ gekauft. Der Witz ist ja, die Arbeitsrelais für die Bremslichter kosten nur ein Drittel, trotz original volvo. Leider gibt es bei mir keinen bosch Dienst mehr, sonst hätte ich da bosch oder Hella relais gekauft, die man früher halt auch gekauft hat
Ja doch. Er meinte 8,60 pro Stück. Dann hatte er aber noch andere bestellt, weil er sich nicht sicher war. Die 8,60 waren besagte arbeitsrelais für die bremslichter.
Andererseits denk ich mir, behalte sie, die relais müssen arbeiten weil sie den Scheibenwischermotor mit Saft versorgen und nicht nur ne 60 Watt birne.
Frage zum V70 II (2002) - Servolenkung
Hallo zusammen,
meine Servolenkung ist sehr leichtgängig. In der Stadt oder auf der Landstraße ist das angenehm, auf der AB bei höherer Geschwindigkeit eher suboptimal.
Wie ist es bei Euch ? Reagiert die SL bei Euren Wagen auch bei 160 km/h aufwärts so direkt wie bei niedrigen Geschwindigkeiten ?
Frage zum V70 II (2002) - Kilometerzähler
In der letzten Woche bin ich 4x die Strecke Bochum - Bad Salzuflen und zurück gefahren. Einfache Streckenlänge nach Google Maps genau 150 km.
Mein Kilometerzähler zeigte allerdings nur 132-133 km an.
Hat jemand eine Vermutung, woran das liegen könnte ?
Zitat:
@JoergK schrieb am 13. Januar 2025 um 22:02:53 Uhr:
Frage zum V70 II (2002) - KilometerzählerIn der letzten Woche bin ich 4x die Strecke Bochum - Bad Salzuflen und zurück gefahren. Einfache Streckenlänge nach Google Maps genau 150 km.
Mein Kilometerzähler zeigte allerdings nur 132-133 km an.
Hat jemand eine Vermutung, woran das liegen könnte ?
…..du bist Schleichwege gefahren??
Gruß der sachsenelch
Zitat:
@JoergK schrieb am 13. Januar 2025 um 22:02:53 Uhr:
Frage zum V70 II (2002) - KilometerzählerIn der letzten Woche bin ich 4x die Strecke Bochum - Bad Salzuflen und zurück gefahren. Einfache Streckenlänge nach Google Maps genau 150 km.
Mein Kilometerzähler zeigte allerdings nur 132-133 km an.
Hat jemand eine Vermutung, woran das liegen könnte ?
2x die frage: was fährst du für Reifen?
Thema Servolenkung: je schmäler der Reifen, desto nervöser wird das Auto bei höheren Geschwindigkeiten.
Thema Wegstrecke: Hast du originalbereifung? Wenn ja, wurde mal ein anderer Tacho verbaut?
Zitat:
@Sachsenelch schrieb am 13. Januar 2025 um 22:14:56 Uhr:
Zitat:
…..du bist Schleichwege gefahren??
Gruß der sachsenelch
Grundsätzlich AB, wenn irgend möglich. Macht einfach mehr Spaß 😉
Zitat:
@Drehzahlmama schrieb am 13. Januar 2025 um 22:35:01 Uhr:
2x die frage: was fährst du für Reifen?
Thema Servolenkung: je schmäler der Reifen, desto nervöser wird das Auto bei höheren Geschwindigkeiten.
Thema Wegstrecke: Hast du originalbereifung? Wenn ja, wurde mal ein anderer Tacho verbaut?
Ich fahre z.Z. Winterreifen mit 3-4 mm Profiltiefe. Unterschiedliche Hersteller auf Vorder- und Hinterachse, waren beim Kauf montiert. Es müssten die eingetragenen 195/65R15 montiert sein. Ich schaue morgen nach und melde mich nachmittags.
Die werden im Frühjahr entsorgt, dann kaufe ich 205er Ganzjahresreifen für die Alu-Felgen.
Vom Tachotausch ist mir nichts bekannt.
Sind sie evtl recht alt/hart?
Ich fahre auch so 195 und 205er. Aber so wie du das beschreibst, kenn ich das nicht. Natürlich wäre es möglich mit Spiel in den Axialgelenken bzw im Fahrwerk allgemein, dass auch dadurch ein schwammiges fahren zustande kommt
Die Reifen sind nicht auffällig und die Größe, wie oben angegeben. Luftdruck unbeladen rundum 2,5-2,6 bar.
Kein schwammiges oder sonst auffälliges Fahrverhalten.
Im Sommer 23 wurden die Stoßdämpfer und Domlager erneuert, die Spur im Dez. 23 eingestellt.
Es ist nicht so, dass ich eine Fehfunktion vermute. Die SL reagiert nur bei hohen Geschwindigkeiten auch bei kleinen Lenkrad-Bewegungen sofort und sehr direkt.
Habe leider keinen direkten Vergleich, da die SL meines 850 durchgängig schwergängiger war, was evt. an altem Öl lag.
Ich hoffe mal, dass es durch die breiteren Reifen besser wird.