Kurze Frage
Hallo Community,
verfolge die Bereiche w 212 und w207 schon länger und lese echt gerne in diesen beiden Foren.
Jedoch bannt sich mir eine Frage. In letzter Zeit seit dem der Mopf raus gekommen ist kommen oft Themen mit "Neu Fahrzeug bestellt" und ect. .
Zur Frage evtl. gehört diese nicht hier her aber ich frage mal trotzdem.
Sind es wirklich so viele Gut/Besserverdienende hier unter euch, das Fahrzeug für 70 Tausend aufwärts bestellt werden. Ich mein klar einige sparen sich das über Jahre hinweg für so ein Auto, aber das sind ja die wenigsten.
Nach welcher Finanzierungsart geht ihr ?
Zahlt ihr sofort Bar oder wie sieht es da in Wirklichkeit aus hm ....
warum ich das frage: weil der w 212 / 207 mir sehr gefällt und ich mir einen gönnen will mit meinen feuchten 24 Jahren. Aber wenn ich mir son Ding auf der HP von Mercedes konfiguriere komme ich selbst bei einem E200 auf 60 k + und mit einem Gehalt von 2000€ Netto kommt mir das bisschen viel vor ?
Bitte nicht sauer sein ich weis dass das ein heikles Thema ist nach dem Geld zufragen aber das interessiert mich wirklich wie ihr das so macht ^^
Beste Antwort im Thema
Also mir kommt deine Frage sehr eigenartig vor (ok, du schreibst zwar nicht missverstehen, aber dennoch kann ich sie nicht nachvollziehen).
Erwartest du allen Ernstes das die Teilnehmer dir hier ihre finanziellen Mittel offen legen oder dir erklären wie sie sich das leisten können?
Sicher werden viele finanzieren, z.T. Geschäftsleute, aber auch viele private. Hier nachzufragen wie sie das den hinbekommen geht m.M.n. schon sehr in die Privatsphäre und wenn ich das richtig sehe ist hier auch keiner aufgetaucht mit den Worten "ja ich bin Besserverdiener".
Wie du zu ner Kofiguration mit 2K im Monat für ein mind. 60K teuren Neuwagen kommst, versteh ich nicht, zumal die meisten Fahrzeuge nach einem Jahr 40-50% weniger wert sind und immer noch mit ner JS Garantie versehen, also falsch machst du da nichts.
Des weiteren ist MB nicht nur gegenüber den Asiaten, sondern auch im hiesigen, skandinavischen, amerikanischen und sonstigen Markt immer noch was besonderes und gehört immer noch zu den Topmarken weltweit, du kommst ja auch nicht zum Spaß auf die Idee mit der Anschaffung.
Die Glaubwürdigkeit einzelner User hier anzuzweifeln halte ich ebenfalls für kritisch, vor allem als neuer einem langjährigen User gegenüber der hier in etlichen Posts vielen schon mit guten Tipps und Ratschlägen geholfen hat (nein, ich meine nicht e46e).
In diesem Sinne vielleicht mal überlegen ob du überhaupt auf deine eigene Frage als User hier geantwortet hättest.
52 Antworten
Vielen Dank, der Thread spricht mir von der Seele.
Denn auch ich finde, dass der Werteverfall bei Mercedes enorm ist. Und dieser ist sogar, zumindest meiner Meinung nach, von Mercedes selbst verursacht. Denn seltsamerweise findet man die günstigsten Mercedes nicht etwa beim BMW-, VW- oder Porsche-Händler. Nein, sondern direkt bei den Mercedes-Händler. Die unterbieten sich gegenseitig. Dabei wissen Sie gar nicht, was Sie sich damit selbst an tun.
"Ein Mercedes ist wertstabil", dass glauben inzwischen nur noch besoffene Stammtischler.
Eigentlich ein dramatischer Imagefehler. Ich meine Mercedes sollte selbst dafür sorgen, dass sich die Gebrauchtpreise stabilisieren. Vielleicht in dem Sie intern bestimmte Preise vorgeben. Sie geben zig Millionen für Werbung aus, dabei graben Sie sich nachhaltig ein Loch, in dem Sie viel tiefer fallen werden, wenn das Thema Wertstabilität populärer wird. Solange die Preise sich so wie jetzt entwickeln, bedeutet das für mich, niemals einen Neuwagen mit Stern kaufen. Dafür greife ich aber gerne zum gebrauchten Stern.
Vergleicht mal selbst anhand eines frei gewählten Beispiels mit dem W207:
Vorgabe: Deutsches Fahrzeug bei Händler mit MwSt., EZ ab 2010, KM max. 40.000 km, 3,0 l Diesel, Navi, Automatik
Fahrzeug A) Mercedes E 350 CDI - bei Mobile:
1. Fahrzeug 27.460,- Euro beim Mercedes-Händler in München
2. Fahrzeug 29.200,- Euro beim Mercedes-Händler in Potsdam
Fahrzeug B) Audi A5 3,0 TDI - bei Mobile:
1. Fahrzeug 32.900,- Euro beim freien Händler in Spaichingen
2. Fahrzeug 33.900,- Euro beim freien Händler in Kriftel
Fazit: Die E-Coupes haben gerade einen vergleichsbaren sehr niedrigen Preis. Trotzdem gefallen Sie mir viel besser als ein Audi A5. Warum also über 5.000 Euro mehr für ein vergleichbares Auto ausgeben?
Aus genau diesem Grund habe ich mich letzte Woche ganz spontan wieder zu einem E350 CDI Coupe entschieden. Konnte jetzt gerade ein Mercedes E350 CDI Coupe für 32.000 Euro kaufen. Ein 2011er Modell mit gerade 16.000 km Fahrleistung. Panoramadach, Command Navi, Kamera, Vollleder, 7G-Automatik, dazu Sommer und Winteralus. Das ganze mit neuem Service und Garantie.
Ich habe fertisch.
Hmmm... so ganz sehe ich den Unterschied bei den Premiumherstellern nicht. Was mir aufgefallen ist, als ich das Cabrio gesucht habe, war, dass der A5 als Cabrio von der Auswahl her sehr eingeschränkt war. Ich bekam kaum Benziner, Automatik mit den Dingen, die mir wichtig waren.
Wenn man sich BMW ansieht, ist man dort aber auch "gleichem Niveau" und BMW ist im Moment die Spitze bei den Premiumherstellern. Auch hier steht ein "Modellwechsel" an... wobei ich das LCI bei der E-Klasse schon fast als Modellwechsel und nicht als MOPF ansehe.. aber das ist mein subjektives Empfinden.
Als Beispiel mal folgender Gebrauchter bei dem BMW Händler:
Fahrzeugart Junge Gebrauchte
Erstzulassung 03/2013
Kilometerstand 15.699 km
Hubraum 2.996 cm³
Zylinder 6
Leistung 200 kW (272 PS)
Kraftstoff Benzin
Getriebe Automatikgetriebe
Farbe Alpinweiss uni
Polster Leder Dakota Schwarz/Kontrastnaht Blau
HU 03/201
Pakete
Raucherpaket
Ablagenpaket
Lichtpaket
M Aerodynamikpaket
M Sport Edition
Innovationspaket
Comfort Paket
Antrieb und Fahrwerk
Automatic Getriebe Steptronic
Dynamische Stabilitäts Kontrolle (DSC)
Servotronic
M Sportfahrwerk
Umwelt und Sicherheit
Brake Energy Regeneration
Alarmanlage mit Fernbedienung
Innenspiegel automatisch abblendend
Kindersitzbefestigung ISOFIX
Scheinwerfer-Waschanlage
Nebelscheinwerfer
Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht
Adaptives Kurvenlicht
Fernlichtassistent
LED-Lichtelemente
Aktiver Fussgängerschutz
Tagfahrlicht über Lichtmenü einstellbar
Komfort und Innenausstattung
Multifunktion für Lenkrad
Komfortzugang
Windschutz
Fußmatten in Velours
Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
Sitzverstellung elektrisch mit Memory für Fahrersitz
Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Armauflage vorn verschiebbar
Durchladeöffnung mit integriertem Transportsack
Interieurleisten Aluminium Glaciersilber dunkel
Klimaautomatik
M Lederlenkrad
Fahrerassistenz
Park Distance Control (PDC)
Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
BMW Assist - Notruf, Auskunftsdienst, Pannenhilfe
Erweiterte BMW Online Information
BMW Online mit E-Mail-Adressen / Parkplätzen/Börse/RSS-Feeds/Wetter/Hotels
BMW TeleServices
Multimedia
Navigationssystem / Radionavigation
Navigationssystem Professional
BMW Internetzugang
Sprachsteuerung
Handyvorbereitung Business mit Bluetooth Schnittstelle
Harman Kardon Surround Sound System
USB / Audio Interface
Music-Schnittstelle für Smartphones
Apps
Navigationspaket Professional
Exterieur
Blinkleuchten weiß
Räder
19" Leichtmetallräder Doppelspeiche 313 M mit Mischbereifung
Individualumfänge
BMW Individual Hochglanz Shadow Line
Ich sehe da keine Differenz zu den Wertverlusten beim E-Cabrio. Wie gesagt, die Auswahl beim A5 hat bei mir die höheren Preise begründet...
wenn hier von einem hohen Wertverlust gesprochen wird, reden wir dann über die ersten 2-4 Jahre oder das ganze Autoleben lang?
Zitat:
Original geschrieben von Zen-Master
wenn hier von einem hohen Wertverlust gesprochen wird, reden wir dann über die ersten 2-4 Jahre oder das ganze Autoleben lang?
Ich denke denn muss man eher in Phasen beschreiben die abnehmend sind.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hansi511
Hallo Community,verfolge die Bereiche w 212 und w207 schon länger und lese echt gerne in diesen beiden Foren.
Jedoch bannt sich mir eine Frage. In letzter Zeit seit dem der Mopf raus gekommen ist kommen oft Themen mit "Neu Fahrzeug bestellt" und ect. .Zur Frage evtl. gehört diese nicht hier her aber ich frage mal trotzdem.
Sind es wirklich so viele Gut/Besserverdienende hier unter euch, das Fahrzeug für 70 Tausend aufwärts bestellt werden. Ich mein klar einige sparen sich das über Jahre hinweg für so ein Auto, aber das sind ja die wenigsten.
Nach welcher Finanzierungsart geht ihr ?
Zahlt ihr sofort Bar oder wie sieht es da in Wirklichkeit aus hm ....warum ich das frage: weil der w 212 / 207 mir sehr gefällt und ich mir einen gönnen will mit meinen feuchten 24 Jahren. Aber wenn ich mir son Ding auf der HP von Mercedes konfiguriere komme ich selbst bei einem E200 auf 60 k + und mit einem Gehalt von 2000€ Netto kommt mir das bisschen viel vor ?
Bitte nicht sauer sein ich weis dass das ein heikles Thema ist nach dem Geld zufragen aber das interessiert mich wirklich wie ihr das so macht ^^
was finanzierungen etc, engeht haben hier schon sehr viele geantwortet und somit erspare ich mir da ne ausführliche antwort, zumal man als WA hier eh nicht so richtig mitlabern kann. eine rechnung kann ich aber aufmachen:
neupreis liste (meiner) 63500 euro (220 cdi cabrio mit 7g-tronic plus, leder, amg paket, navi, spiegelpaket, cabrio komfortpaket und noch kleinigkeiten)
abzüglich WA rabatt und damaligem jubiläumsnachlass von 1250 euro kam er auf 48500 (ca) plus jahreswagensteuer in höhe von ca. 2350 euro. macht also 50850 euro endpreis für ein neues w 207 cabrio.
für alle super-nachrechner muss gesagt werden...preis ohne mwst-21,5 prozent rabatt....dann plus mwst. :-)
letztes jahr habe ich dann spasseshalber mal probiert die kiste zu verkaufen.
der beste gebotene preis war: 34500 euro. (nach 1,5 jahren und 24000 km)
das problem an der ganzen privat verkauferei ist schlicht und einfach, dass ein wagen in dieser preisklasse von jedem händler (auch vertragshändler) unterm strich billiger angeboten wird weil die schlicht und einfach die mwst. ausweisen können. ich musste mir das immerwieder anhören, dass wenn ich die mwst ausweisen könnte mein angesetzter preis ok wäre. kann ich aber nicht....und somit kauft jeder so ne kiste beim händler wo du noch ne junge sterne garantie obendrauf bekommst plus eventuell günstige finanzierung. fakt ist aber...wenn du in bremen vom hof fährst und hast 1 km drauf kannste bei deinem gehalt und dem was du aufbringen kannst wegen des wertverlustes schon 3 jahre löhnen....da ist der verlust nach 2 jahren noch nicht mal gerechnet. vergiss das also. denn bedenke: unterhaltskosten! zinskosten!
selbst wenn du mit deinen 2000 euro gehalt einen 207 finanzierst hast du immernoch das problem, dass dich die folgekosten auffressen wenn du so ne summe finanzierst.
ich für meinen teil hätte auch gerne einen 911er....problem ist da nun nicht die anschaffung...ein 3-4 jahre alter wäre sicher machbar...aber einen porsche musst du dir genauso wie einen w207 leisten können was unterhalt des ganzen angeht.
premium fahren bedeutet premium bezahlen. punkt. wir alle wissen, dass ein produkt wie der w 207 oder auch andere von vielen anderen marken nicht die langzeitqualitäten hat die wir uns alle wünschen...da kosten (die leidlichen jährlichen) kundendienste schon ne kleinigkeit....aber wehe es verreckt was...dann wirds eben teuer. wenn du dann zum kd gehst und einen service B hast...biste wenn es gut läuft bei 500 euro....brauchste noch n satz bremsen mit scheiben biste dann schon 4 stellig....und wehe es kommt was dazu....(reifen) dann...wirste arm! (zumindest bei deinem einkommen)
würd ich mir also sehr gut überlegen.
wenn du einen gepflegten willst...kannst dich gern melden...im mai/juni würd ich meinen evtl. hergeben. folgegarantie hat er auch noch...aber nen neuen....nein vergiss das ganz schnell.
Zitat:
Original geschrieben von hansi511
Nach welcher Finanzierungsart geht ihr ?
Zahlt ihr sofort Bar oder wie sieht es da in Wirklichkeit aus hm ....Bitte nicht sauer sein ich weis dass das ein heikles Thema ist nach dem Geld zufragen aber das interessiert mich wirklich wie ihr das so macht ^^
Bin ein Daimler Firmenangehöriger,verdiene 3800€ netto Monatlich und miete mir jedes Jahr einen Neufahrzeug.
Momentan fahre ich ein CLA und für Juni habe ich mir E Coupe bestellt.
Zitat:
Original geschrieben von Niko_74
Bin ein Daimler Firmenangehöriger,verdiene 3800€ netto Monatlich und miete mir jedes Jahr einen Neufahrzeug.Zitat:
Original geschrieben von hansi511
Nach welcher Finanzierungsart geht ihr ?
Zahlt ihr sofort Bar oder wie sieht es da in Wirklichkeit aus hm ....Bitte nicht sauer sein ich weis dass das ein heikles Thema ist nach dem Geld zufragen aber das interessiert mich wirklich wie ihr das so macht ^^
Momentan fahre ich ein CLA und für Juni habe ich mir E Coupe bestellt.
3800€ netto ???😰
Ihr wisst ja nicht was er bei mercedes macht. Vieleicht ist er Ingenieur und/oder hat eine leitende Position. Dann ist doch soein Nettogehalt allemal drin. Wenn er noch lohnsteuerklasse 3 hat.
Bist du wahnsinnig dein Netto zu verraten? Jetzt geht es nicht mehr ums Fahrzeug sondern um deinen Job/Gehalt weiter....
Zitat:
Original geschrieben von Bruno_Pasalaki
Bist du wahnsinnig dein Netto zu verraten? Jetzt geht es nicht mehr ums Fahrzeug sondern um deinen Job/Gehalt weiter....
Das war ja wohl auch nicht ernst gemeint😁
Zitat:
Original geschrieben von antone83
Ihr wisst ja nicht was er bei mercedes macht. Vieleicht ist er Ingenieur und/oder hat eine leitende Position. Dann ist doch soein Nettogehalt allemal drin. Wenn er noch lohnsteuerklasse 3 hat.
[/quote)
3800 Netto ist nicht so ungewöhnlich wenn man eine relativ hohe Einstufung hat, (zb. Industriemechaniker) durch die ganzen Wartungsschichten einige Überstunden und dazu noch Dauernachtschicht hat bzw. macht. Desweiteren würd ich mich schämen wenn ich einen Ingenieur über mir hätte der diesen Beitrag so schreiben würde wie er geschrieben ist! :-) Ich halte also Ingenieur für ausgeschlossen. Diese Leute verdienen normal mehr als 3800!
Ein normaler Arbeiter (mit Festvertrag) ist von 3800 Euro seeeeeeeeeeeeeeeeeeehr weit weg und ich sage als WA dass solche Aussagen über ein angeblich erzieltes gehalt nicht im sinne der Firma sind und man mit solchen Aussagen nicht um sich werfen sollte!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ZUMINDEST NICHT WENN KEINER WEISS WAS DA FÜR EIN JOB DAHINTER STEHT. Ich würde jedem Mitarbeiter raten, sehr vorsichtig mit diesem Thema umzugehen denn die Augen von Daimler sind überall.
Es gibt innerhalb der Firma extrem unterschiedliche Gehaltseinstufungen....das sage ich jetzt nochmal!!
Dank Entgeldrahmentarifvertrag ist das einheitlichn und Berufsspezifisch genau geregelt.
Desweiteren muss man diese Einmalzahlungen immer berücksichtigen. Wenn ein Audi Werker 7800 Euro Ergebnissbeteiligung bekommt, dann erhöht sich sein Durchschnittliches Nettoeinkommen auch mal kurz um 400-500 Euro.
Also...locker bleiben. :-) Leute die protzen gibts leider überall! Ausserdem handelt es sich in diesem Fall um Werkangehörigen-Leasing...das ist ne ganz andere Geschichte wie bei denen die das draussen beim Händler machen.
Die überwiegende Zahl aller Mitarbeiter fährt A-oder B-Klasse. Einige noch C-Klasse...bei E-Klasse wirds schon weniger. Das nur um hier nicht falsche Eindrücke entstehen zu lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Bruno_Pasalaki
Bist du wahnsinnig dein Netto zu verraten? Jetzt geht es nicht mehr ums Fahrzeug sondern um deinen Job/Gehalt weiter....
Warum?
Der @TE wollte doch wissen wie einige hier an ihre Neufahrzeuge ran kommen und ja,ich habe ihn ehrlich geantwortet 😉
Zitat:
Original geschrieben von cayman41
was finanzierungen etc, engeht haben hier schon sehr viele geantwortet und somit erspare ich mir da ne ausführliche antwort, zumal man als WA hier eh nicht so richtig mitlabern kann. eine rechnung kann ich aber aufmachen:Zitat:
Original geschrieben von hansi511
Hallo Community,verfolge die Bereiche w 212 und w207 schon länger und lese echt gerne in diesen beiden Foren.
Jedoch bannt sich mir eine Frage. In letzter Zeit seit dem der Mopf raus gekommen ist kommen oft Themen mit "Neu Fahrzeug bestellt" und ect. .Zur Frage evtl. gehört diese nicht hier her aber ich frage mal trotzdem.
Sind es wirklich so viele Gut/Besserverdienende hier unter euch, das Fahrzeug für 70 Tausend aufwärts bestellt werden. Ich mein klar einige sparen sich das über Jahre hinweg für so ein Auto, aber das sind ja die wenigsten.
Nach welcher Finanzierungsart geht ihr ?
Zahlt ihr sofort Bar oder wie sieht es da in Wirklichkeit aus hm ....warum ich das frage: weil der w 212 / 207 mir sehr gefällt und ich mir einen gönnen will mit meinen feuchten 24 Jahren. Aber wenn ich mir son Ding auf der HP von Mercedes konfiguriere komme ich selbst bei einem E200 auf 60 k + und mit einem Gehalt von 2000€ Netto kommt mir das bisschen viel vor ?
Bitte nicht sauer sein ich weis dass das ein heikles Thema ist nach dem Geld zufragen aber das interessiert mich wirklich wie ihr das so macht ^^
neupreis liste (meiner) 63500 euro (220 cdi cabrio mit 7g-tronic plus, leder, amg paket, navi, spiegelpaket, cabrio komfortpaket und noch kleinigkeiten)
abzüglich WA rabatt und damaligem jubiläumsnachlass von 1250 euro kam er auf 48500 (ca) plus jahreswagensteuer in höhe von ca. 2350 euro. macht also 50850 euro endpreis für ein neues w 207 cabrio.
für alle super-nachrechner muss gesagt werden...preis ohne mwst-21,5 prozent rabatt....dann plus mwst. :-)letztes jahr habe ich dann spasseshalber mal probiert die kiste zu verkaufen.
der beste gebotene preis war: 34500 euro. (nach 1,5 jahren und 24000 km)
das problem an der ganzen privat verkauferei ist schlicht und einfach, dass ein wagen in dieser preisklasse von jedem händler (auch vertragshändler) unterm strich billiger angeboten wird weil die schlicht und einfach die mwst. ausweisen können. ich musste mir das immerwieder anhören, dass wenn ich die mwst ausweisen könnte mein angesetzter preis ok wäre. kann ich aber nicht....und somit kauft jeder so ne kiste beim händler wo du noch ne junge sterne garantie obendrauf bekommst plus eventuell günstige finanzierung. fakt ist aber...wenn du in bremen vom hof fährst und hast 1 km drauf kannste bei deinem gehalt und dem was du aufbringen kannst wegen des wertverlustes schon 3 jahre löhnen....da ist der verlust nach 2 jahren noch nicht mal gerechnet. vergiss das also. denn bedenke: unterhaltskosten! zinskosten!selbst wenn du mit deinen 2000 euro gehalt einen 207 finanzierst hast du immernoch das problem, dass dich die folgekosten auffressen wenn du so ne summe finanzierst.
ich für meinen teil hätte auch gerne einen 911er....problem ist da nun nicht die anschaffung...ein 3-4 jahre alter wäre sicher machbar...aber einen porsche musst du dir genauso wie einen w207 leisten können was unterhalt des ganzen angeht.
premium fahren bedeutet premium bezahlen. punkt. wir alle wissen, dass ein produkt wie der w 207 oder auch andere von vielen anderen marken nicht die langzeitqualitäten hat die wir uns alle wünschen...da kosten (die leidlichen jährlichen) kundendienste schon ne kleinigkeit....aber wehe es verreckt was...dann wirds eben teuer. wenn du dann zum kd gehst und einen service B hast...biste wenn es gut läuft bei 500 euro....brauchste noch n satz bremsen mit scheiben biste dann schon 4 stellig....und wehe es kommt was dazu....(reifen) dann...wirste arm! (zumindest bei deinem einkommen)würd ich mir also sehr gut überlegen.
wenn du einen gepflegten willst...kannst dich gern melden...im mai/juni würd ich meinen evtl. hergeben. folgegarantie hat er auch noch...aber nen neuen....nein vergiss das ganz schnell.
bin auch zur Zeit am Überlegen mir einen 3-4 Jahre alten c207 zu holen, jedoch bringen mich Beiträge wie deiner zum Nachdenken. Ich möchte gerne Ehrlich sein: In meiner engeren Auswahl stehen Audi A5, BMW 3er Coupe und das E Klasse Coupe. Alle um ~200ps & Automatik. Bei dem Audi & BMW mache ich mir nicht so viele Gedanken über den Unterhalt wie bei dem Mercedes, was unter anderem an dem Urgedanken liegt welchen man schon als Kind mitbekommt (zumindest bei mir): Mercedes = Oberklasse/Premium. Nun frage ich mich ob dem tatsächlich so ist oder ob die drei Autos in sich nicht viel schenken in Punkto Unterhalt, Wartung & Reparaturen.
Kann mir das jemand sagen? Ist der Mercedes deutlich teuerer auf mehrere Jahre gesehen?