Kurze Frage ;-) RP --> PF
Hallo community,
ich wollte morgen los (ja Sonntag) um mir zwischen Weihnachten und Neujahr nen bisschen arbeit zu verschaffen (Ich habe frei...JUHUUU!).
Habe in der Suche nach dem Umbau von RP nach PF nicht wirklich sinnvolles gefunden, falls jemand hat?! Her damit!
Kann jemand mal kurz überschlagen was ich alles an Teilen mitnehme soll, um den Umbau zu vollziehen (ausschlieslich Motorteile & Elektrik, abgesehen von Bremsen).
Ist das Getriebe und Block gleich? Noch nicht mal andere Lagerschalen oder ähnliches?
Einkaufen im Pott:
Krümmer, Kat & Hosenrohr (schon lange an RP übernommen);
Kopf (Nocke, Stössel (ganzen Kopf halt, mit Einspritzleiste));
Benzinpumpe (nötig?);
Steuergerät;
Kabelbaum;
LLM + Lufi Kasten;
Ansaugbrücke;
Etwaige Schläuche? Benzin zB an Leiste oder so?
Was mit Verteiler oder so? Hat der nicht auch mehr als nur den Hallgeber (Ich meine, war bei dem PF nicht auch ein Stecker)?
etc.
Noch wichtiger ist mir jedoch ein Einfall, egal wie banal er auch klingt, auf was ich noch so achten sollte...Desto mehr, desto besser.
Vielen Dank an euch...
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stranz
Also ich fahr seit 2-3 Jahren mit "sonem Gefrickel" herum...
also GTI-Kopf + Spritze und RP Block.. also Verdichtung 9:1..
geht auf jeden Fall um einiges besser als vorher.
Wenn Deine Benzinpumpe in Ordnung ist funktioniert die auch ohne Probleme..
Warst Du mal auf dem Prüfstand?
Ich könnte auch einen neuen kompletten PF mit chip und allem pi-pa-po haben, nur ich dachte, dass so ein Kopf mit Spritze doch schnell gewechslelt iss...Irgendwie habe ich Angst, dass ich da stehte, wo ich vorher war...Nur mit viel weniger Geld und Zeit.
Also über 100PS sollte der schon haben, sonst kann ich in der Zeit doch auch lieber ins Kino gehen.
Naja Prüfstand war ich nicht.. wäre aber auch net ganz vergleichbar weil ich im selben Moment auch Fächer und Nocke gemacht habe...
Übern Winter kommt noch mal ein neuer GTI-Kopf auf ~ 1 mm geplant und Ventilsitze gefräst drauf, VR6-Metallkat und eventuell VR6 Düsen und dann Prüfstand...
Naja der Kopf umbau ist auch nicht mal eben so gemacht...
Du darfst ja die ganze Bastelei vom Kabelstrang verlagen net vergessen..
Hm, Leistungstechnisch wirst mit orig. Teilen auf so ca. 100-105PS kommen..
Ich denke wohl eher 100PS, denn zu 105 fehlen dann noch 2 zum Serienstand. Die Verdichtung ist nun mal leider nicht da.
Ich denke ich werde den neuen PF nehmen und Schnautze halten.
Ist ein 9:1 Verdichter denn nicht haltbarer als ein 10:1'ser?
Meinst Du denn, dass sich das für Dich gelohnt hat?
Jo ich tendiere eh auch eher zu den 100... kleineren Kat hat man ja dann auch noch immer...
gelohnt oder nicht gute frage... lohnen vom Preis/Leistungsverhältnis tut sich meine Karre sowieso nicht.... da bekomm ich nen guten gebrauchten A4 drum...
Aber vom Fahrspass und der Freude am Schrauben auf jeden Fall würd ich sagen...
Haltbarer ist 9:1 so gesehn schon.. aber 10:1 liegt sicher noch im unkritischen bereich, darüber würd ich mir schon eher gedanken machen...
Ähnliche Themen
Hi,
Allso, du kannst den PF Kopf planen, damit du die 10:1 hast..
Mit 9:1 würd ich nix umbaun. Da hast du nur nen RP mit anderer Spritze...
Auspuffanlage muß sowieso vom PF drunter.. Alles andere macht keinen Sinn.
Aber, da du sowieso nen PF-Block allso Basis nimmst, einfach den Block umbauen, und gut.
Wieso sollte man auch den RP-Block behalten? Das ist nicht weniger Arbeit alls den Block zu tauschen. Und ein guter PF geht wirklich sehr gut ab, für seine 107PS.
mfg,
christian
P.S.: Ich würd mir ja überlegen gleich nen 16V einzubaun, aber das ist dann eine Frage der Teileverfügbarkeit.
Zitat:
Original geschrieben von djteam
Hi,
Auspuffanlage muß sowieso vom PF drunter.. Alles andere macht keinen Sinn.
nur bis kat, rest is gleich
Hi,
je nach Modell, der Jetta 2 RP BJ 91 hatte ein kleineres Mittelrohr....
mfg,
christian
Ne, die habe ich schon länger vom PF, Kat iss vom VR Hosenrohr und Krümmer PF....Iss also schon einbaufeddich....
Sollte ich denn gleich noch etwas mitmachen, wenn ich den Mist schon auseinander habe?
Passte der VR6 Kat 1:1 ans PF Hosenrohr (vom LK her?)
An das Hosenrohr auf jeden Fall, nur der Winkel war ein klein wenig anders..aber dicht...Weiter zum Mittelrohr musste ich einen kleinen Adapter schweissen, ist auch mit einer Schelle Dicht.
Kennt jemand denn den genauen Wert des ca. 1,2mm? Oder besser: Wieviel sollte man wegnehmen, dass das noch gesund ist?
also 1,2mm kannst du ohne sorgen abnehmen. Leinad sagte mal was von 1,5 mm die man braucht um von 9:1 auf 10:1 zu kommen aber frag ihn mal am besten will nichts falsches sagen. wie gesagt 1,2mm gehen ohne probleme.
Werde Ihm gleich mal eine PN schreiben...
Da ich den ganzen Mist gerade auf der Bank liegen habe, frage ich mich, ob ich nicht gleich etwas polieren oder wegnehmen soll...Hinterher ärgere ich mich sonst, dass ich das nicht gleich gemacht habe und den zweiten Satz Dichtgummis für irgendetwas kaufen muss...Tipps?
Zitat:
Original geschrieben von 16V-G60 Hans
also 1,2mm kannst du ohne sorgen abnehmen. Leinad sagte mal was von 1,5 mm die man braucht um von 9:1 auf 10:1 zu kommen aber frag ihn mal am besten will nichts falsches sagen. wie gesagt 1,2mm gehen ohne probleme.
AFAIR stimmen die 1,5 mm.
Habe gerade mal grob mit dem Auge die 1,5mm abgezogen und festgestellt, dass dann zB die Kerzen nicht mehr plan abschliessen sondern quasi ein wenig rausragen...Was bezahlt Ihr denn so fürs planen im durchschnitt, dass ich einen Anhaltspunkt habe?
Hi,
1,2 mm hab ich schon probiert, kein Problem. Du mußt, damit du weißt ob sich das noch ausgeht mit den Kerzen, auch die Kopfdichtung mit einrechnen.
mfg,
christian