Kurze Frage kurze Antwort Tread!!!
Moin Leute,
Dachte mir wer eine Kleine schnelle Frage hat könnte sie ja hier stellen und brauch dafür nicht
extra ein neuen Tread eröffnen,
War damals im Golf 3 Forum unterwegs und da gabs auch sowas und fand es sehr praktisch....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von crazy_karakan
Meine kurze Frage: Welchen Farbcode hat der DTM Grill?
Phantomschwarz-Perleffekt
Farbcode Z9Y
SFG: 8E0 853 651 S Z9Y phantomschwarz-perleffekt
SFG: 8E0 853 651 J T94 schwarz-glänzend
Näheres zu den Verschiedenen SFG kannst auch mal HIER Reingucken
125 Antworten
ESP muss sich neu anlernen bei längerem "Stromausfall". ESP-Leuchte ist die ersten 500m an, geht von selbst aus. Und die Drosselklappe lernt sich auch neu ein, also kann sich das Fahrverhalten etwas ändern.
Funkuhr wartet auf neues Signal.
Und Fensterheber muss der Automatische Hochlauf neu angelernt werden.
Radio?! k.A.
Zitat:
Original geschrieben von schmonses
Doch, stimmt doch....
Ab einer gewissen Zeitspanne, die das Radio und die andere Bordelektronik von der Stromversorgung getrennt ist, muss auch der Code wieder eingegeben werden. Wie lange das jetzt genau ist, kann ich nicht sagen. Mag sein, dass nach einer Woche plug & play noch möglich ist. Ab einer gewissen Zeit geht es aber nicht mehr.
Ich glaub das nach einer Woche so ziemlich alle Spannungspuffer entladen sind... Und da kam keine Codeabfrage oder so... Vielleicht gibts ja ein Unterschied zum normalen Radio und meinem verbauten RNS-E...das mag sein....
Zitat:
Original geschrieben von Depp vom Dienst
Ich hätte mal ne Frage: Hintergrund ist, dass meine Türleisten rosten wie Sau. Jetzt hab ich Ersatzleisten gekauft. Wollte mal fragen, ob ich die Schrauben mit irgendnem gewissen Drehmoment anbringen muss oder es reicht, wenn ich sie handfest zuschraube?
Wenn du die Türabschlussleisten meinst(erst gesteckt dann geschraubt) da reicht Handfest föllig aus da sie keiner sonderlich hohen Belastung ausgesetzt sind.
Kurze Frage zum Radlager wechsel:
Ist das das richtige???
cgi.ebay.de/MAPCO-RADNABE-RADLAGER-AUDI-A4-B6-1-8-T-2-5-TDI-/310198392339
und wenn es in der Nabe schon drinn ist ersparr ich mir doch das mit der Presse...
daran solls nicht liegen, habe das gesamte Werkzeug Zuhaus inkl. Presse aber momentan 0 Zeit und 400€ passt mir momentan gar nicht und schon gar nicht für die Arbeit....
Ähnliche Themen
Wasserpumpe für 2.0 ALT Bj.2001 Teilenummer: 06B121011LX kostet HIER 107,- bei meinem :-) 55,- 🙂
Nun Steht aber HIER das Pumpe 06B121011LX durch 1K2857114M82V ersetzt wurde, und Kostet HIER nur noch 33,- dort steht aber nur was mit Aufnahme.
Frage:
Kann mir einer bitte falls möglich die Aktuelle Teilenummer der WAPU für den 2.0 ALT Bj.01 mal durchgeben!!
Ich Denke es handelt sich da im Netz um einen Fehler 😕
Oder kann es sein das da noch etwas Separat zu der Pumpe Bestellt werden kann, eine Halterung/Aufnahme?
Was für ein Teil soll das sein 😕
Leuchten beim B6 Avant bei eingelegtem Rückwärtsgang normalerweise am Heck 2 weiße Rückfahrleuchten oder wirklich nur eine auf der Beifahrerseite?
Ist mir die Woche beim TÜV aufgefallen, als der Prüfer meinen Wagen rückwärts aus dem Parkplatz gefahren hat. Er hat jedoch keine Mängel festgestellt...
Hi M985,
bei mir sinds 2. Aber eine reicht dem TÜV ja vielleicht, denn es müssen ja nicht zwingend 2 sein.
Gruß
Rainer
Wenn ich an die 12V-Steckdose im Kofferraum eine Kühlbox anschliesse und das Auto dann für längere Zeit abstelle, muß ich die Kühlbox vom Strom abziehen oder wird die 12V-Steckdose vom Bordnetzsteuergerät bei kritischer Spannung abgeschaltet?
Nicht das die Batterie dann leer ist.
Zitat:
Original geschrieben von Boss_Hawk
Wenn ich an die 12V-Steckdose im Kofferraum eine Kühlbox anschliesse und das Auto dann für längere Zeit abstelle, muß ich die Kühlbox vom Strom abziehen oder wird die 12V-Steckdose vom Bordnetzsteuergerät bei kritischer Spannung abgeschaltet?
Nicht das die Batterie dann leer ist.
ich fürchte die läuft immer weiter und weiter ... aber sicher kann dsa noch jemand hier konret bestätigen
Das habe ich mir schon fast gedacht. Sollte ich vergessen den Stecker raus zu ziehen, merke ich es wenn ich den Zündschlüssel drehe und sich nix tut 😕
Na klar, die Armaturenbeleuchtung geht noch, nur der Anlasser hat kein Saft mehr. Dadurch bricht die gesamte Elektrik zusammen.
will bei meinem BFB B6 1.8T motor die ölwannendichtung wechseln, find aber keine dichtzung dazu.
wird es mit flüssigdichtmasse abgedichtet oder auch mit etwas vorgefertigtem?
Zitat:
Original geschrieben von dj_ibo
will bei meinem BFB B6 1.8T motor die ölwannendichtung wechseln, find aber keine dichtzung dazu.
wird es mit flüssigdichtmasse abgedichtet oder auch mit etwas vorgefertigtem?
öhh wie du findest keine dichtung.in jeder werkstatt kannste ne dichtung ordern
http://www4.kfzteile24-shop.de/100234-autoersatzteile.htmlZitat:
Original geschrieben von Passeratisylt
öhh wie du findest keine dichtung.in jeder werkstatt kannste ne dichtung ordernZitat:
Original geschrieben von dj_ibo
will bei meinem BFB B6 1.8T motor die ölwannendichtung wechseln, find aber keine dichtzung dazu.
wird es mit flüssigdichtmasse abgedichtet oder auch mit etwas vorgefertigtem?