Kurze Frage kurze Antwort Tread!!!

Audi A4 B7/8E

Moin Leute,

Dachte mir wer eine Kleine schnelle Frage hat könnte sie ja hier stellen und brauch dafür nicht
extra ein neuen Tread eröffnen,

War damals im Golf 3 Forum unterwegs und da gabs auch sowas und fand es sehr praktisch....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von crazy_karakan


Meine kurze Frage: Welchen Farbcode hat der DTM Grill?

Phantomschwarz-Perleffekt

Farbcode Z9Y

SFG: 8E0 853 651 S Z9Y phantomschwarz-perleffekt

SFG: 8E0 853 651 J T94 schwarz-glänzend

Näheres zu den Verschiedenen SFG kannst auch mal HIER Reingucken

125 weitere Antworten
125 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von UrQuattro86


Also das normale chorus mit CD Spiele

Concert II 😕

Naja da tut sich nicht viel, Chorus II, Concert II ...denke ich.

Keine BDA zum Radio dabei? Da steht es drin!

Menü Taste drücken, mit dem Drehregler Scrollen, irgendwo sollte die Einstellung MANUAL; SEEK; COMFORT stehen, dort auf Manual Stellen und schon ist die Sendersuche in 0,1MHz Schritten Einstellbar

Zitat:

Original geschrieben von dj_ibo


mein PDC hat manchmal ein dauerpiepen, aber das fehlerspeicherauslesen hat keinen fehler angezeigt, das eine störung in der gegend vorliegt.

wie finde ich den defekten sensor zumal alle ein knacken vonsich geben.

Hast Du's mal mit Waschen probiert? *duckundwech*

Im Ernst: Da kannst Du nur direkt messen, wenn Du das Dauerpiepen hast.

Gruß

Rainer

Zitat:

Original geschrieben von MDRS66



Zitat:

Original geschrieben von Ma-St-Er-83


Das entscheidet sich bei mir frühestens im August 2012 wenn das Fahrzeug etwas über 4,5 Jahre alt ist. Garantie läuft ja noch bis Dezember diesen Jahres.
Danke für Deine Antworten,ich bewundere die Fahrzeughalter unter uns die es wirklich schaffen 3,4 oder gar weit mehrere Jahre ihre Fahrzeuge zu fahren.
Ich selbst sollte eigentlich schon aus Vernunft (Finanziell gesehen) genauso handeln,allerdings geht es nach 2 Jahren (spätestens) schon los das ich nach anderen Schätzchen schiele.
Dabei gebe ich meine Fahrzeuge nie wegen irgendwelchen Mängeln ab,nein im Gegenteil meistens noch frisch Überholt mit neuem Service-Stempel manchmal (schon 2x passiert) sogar gerade Vollgetankt am Samstag und am Montag den Neuen abgeholt,nur weil ich bei meiner "Lieblingstätigkeit" Automärkte zu durchforsten auf das nächste Fahrzeug gestossen bin was mich (neben dem Verkäufer)sofort angesprochen hat.
Nur eins habe ich mir irgendwie angeeignet ,meine Fahrzeuge (mittlerweile 37 bisher)sind immer etwas jünger geworden ,das erste war noch über 30 Jahre alt.

Ja bin so ein Fahrzeughalter 7j 140.000km (voriger 13j 180.000km) dafür kauf ich immer neu.

LG
Pirat

Zitat:

Original geschrieben von Rowdy_ffm



Zitat:

Original geschrieben von dj_ibo


mein PDC hat manchmal ein dauerpiepen, aber das fehlerspeicherauslesen hat keinen fehler angezeigt, das eine störung in der gegend vorliegt.

Im Ernst: Da kannst Du nur direkt messen, wenn Du das Dauerpiepen hast.
Gruß
Rainer

am sensor messen meinst du oder mittels laptop und steuergerät?

ne andere frage:
wenn ich meinen B6 auf FIS umrüste, MUSS man den wischwasserhebel auf masse setzen oder nur bei manchen fällen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ghosting



Zitat:

Original geschrieben von UrQuattro86


Also das normale chorus mit CD Spiele
Concert II 😕
Naja da tut sich nicht viel, Chorus II, Concert II ...denke ich.

Keine BDA zum Radio dabei? Da steht es drin!

Menü Taste drücken, mit dem Drehregler Scrollen, irgendwo sollte die Einstellung MANUAL; SEEK; COMFORT stehen, dort auf Manual Stellen und schon ist die Sendersuche in 0,1MHz Schritten Einstellbar

Danke 🙂

Zitat:

Original geschrieben von dj_ibo


am sensor messen meinst du oder mittels laptop und steuergerät?
ne andere frage:
wenn ich meinen B6 auf FIS umrüste, MUSS man den wischwasserhebel auf masse setzen oder nur bei manchen fällen?

Hi dj_ibo,

ich meinte schon mit dem VCDS o.Ä.

was die Nachrüstung von FIS anbetrifft: Ich bin mir nicht sicher, weil ich immer Farb-FIS hatte und nie nachrüsten musste. Aber ich meine, dass nicht der Wischwasserhebel auf Masse gesetzt werden muss, sondern der PIN, der normalerweise von der Wasserstandskontrolle belegt ist. Ich meine es ist PIN 1, aber das muss erst jemand anders bestätigen. Und ich behaupte, dass das auch immer gemacht werden muss, wenn man FIS nachrüstet. Sonst hast Du immer einen schönen gelben dekorativen Springbrunnen im Cockpit. Nur leider keine FIS-Anzeige.

Gruß

Rainer

japp, man muss wohl den pin auf masse legen.
danke dir

Kurze Frage!!!! 😁            2.5TDI V6 MKB: BDG

900€ Festpreis für Zahnriemenwechsel inkl. allem + NW´s einmal Checken !!!!
(Freie Meisterwerkstatt ehem. Audimeister)

Guter Preis, schlechter Preis ????

Preis ist okay, bei Audi würdest Du deutlich mehr zahlen.

hat es irgendwelche folgen, wenn man den wagen über längere zeit von der batterie trennt?
wegfahrsperre oder ähnliches?!

Nö...ich glaub lediglich das die FFB dann nicht funzt bis zum neuen anlernen und die Fensterheber dann auch neu angelernt werden müssen.... 

Der Radio Code, falls original Audi Radio, ist dann auch weg.

Nö stimmt nicht...
Das Radio bzw. Navi falls vorhanden ist ja "verheiratet" mit dem Audi( bzw BDNSTG glaub ich)...
Kannst sogar Navi ausbauen liegen lassen ne Woche, dann wieder rein Fragt er trotzdem nicht nach....
Auch bei einer abgeklemmten Batterie erkennt das System sofort das dazugehörige Rado/Navi ohne eingabe von Code....

Nur bei wechsel von Navi/Radio oder tausch von BDNSTG wird nach Code gefragt und zusätzliche Freischaltung bei Audi nötig.... so wars bei mir....

Doch, stimmt doch....
Ab einer gewissen Zeitspanne, die das Radio und die andere Bordelektronik von der Stromversorgung getrennt ist, muss auch der Code wieder eingegeben werden. Wie lange das jetzt genau ist, kann ich nicht sagen. Mag sein, dass nach einer Woche plug & play noch möglich ist. Ab einer gewissen Zeit geht es aber nicht mehr.

Ich hätte mal ne Frage: Hintergrund ist, dass meine Türleisten rosten wie Sau. Jetzt hab ich Ersatzleisten gekauft. Wollte mal fragen, ob ich die Schrauben mit irgendnem gewissen Drehmoment anbringen muss oder es reicht, wenn ich sie handfest zuschraube?

Deine Antwort
Ähnliche Themen