Kurze Frage - -> Kurze Antwort. Ergänzung: Aber bitte nur, wenn beides auch kurz möglich ist.
Hallo Forumsfreunde,
was würdet ihr von so einem Thread halten, indem kurze Fragen schnell beantwortet werden und wofür nicht extra ein neuer Thread aufgemacht werden muss.
Ich denke da an Fragen wie beispielsweise:
"Was hat damals das Dynaudio System in der Sonderausstattung gekostet?"
Darauf dann eine schnelle gebündelt Antwort, welche mit Argumenten hinterlegt wird und fertig ist!
Mir zum Beispiel fallen immer mal wieder so kleine Fragen ein, wofür aber der Thread der Kaufberatung zu schade ist und auch keinen weiter bringt.
Ihr könnt mir ja gerne mal ein kleines Feedback zu meiner Idee geben.
Schönes Wochenende
Lennart
Beste Antwort im Thema
Guck Mal, ob Dir das Bild des Artikels bei Amazon weiter hilft: Auto Schlüssel Funk Fernbedienung 1x Gehäuse 3 Tasten + 1x Rohling HU66 für VW Phaeton https://www.amazon.de/dp/B07C44P7M8
EDIT: Hab noch eine Video-Anleitung gefunden 😉: https://youtu.be/zPPNsi4a7Jw
4093 Antworten
Meine RKS ist an. Habe mal Fehler ausgelesen. Deutet das auf leere Batterien hin oder ist das wieder was größeres?! Danke...
Formatierungsfehler...😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@keksemann schrieb am 1. März 2021 um 21:16:28 Uhr:
Zitat:
@HORa68 schrieb am 1. März 2021 um 16:11:44 Uhr:
50 km/h 50km dann PauseDu bist echt der Größte.... meine Güte.. würde Du bitte aufhören, DEINE Weisheiten hier zu verbreiten! Darf man wissen in welchem Betrieb Du arbeitest? Ich würde diese Gegend gerne meiden.
So Hr. Besserwisser
Auszug der Volkswagenvorgaben
Abschleppen von Fahrzeugen mit Automatikgetriebe oder Doppelkupplungsgetriebe DSG?
? Legen Sie die Wählhebelstellung N ein.> ? Nicht schneller als mit 50 km/h schleppen.> ? Nicht weiter als einmalig 50 km schleppen.> ? Mit dem Abschleppwagen darf das Fahrzeug nur mit angehobenen Vorderrädern abgeschleppt werden.
Beachten Sie auch die Hinweise zum Abschleppen von Fahrzeugen mit Allradantrieb (4MOTION) und .
Abschleppen von Fahrzeugen mit Allradantrieb (4MOTION)
Fahrzeuge mit Allradantrieb (4MOTION) dürfen mit einer Abschleppstange oder einem Abschleppseil abgeschleppt werden . Wird das Fahrzeug mit angehobener Vorder- oder Hinterachse abgeschleppt, müssen die folgenden Punkte beachtet werden, um den Antriebsstrang nicht zu beschädigen:
? Motor ausschalten.
? Nicht schneller als mit 50 km/h schleppen.
? Nicht weiter als einmalig 50 km schleppen.
ACHTUNG!
Ziehen Sie niemals den Zündschlüssel aus dem Zündschloss, solange das Fahrzeug in Bewegung ist. Die Lenkungssperre könnte sonst plötzlich einrasten und Sie wären nicht mehr in der Lage, das Fahrzeug zu lenken ? Unfallgefahr!
ACHTUNG!
Das Fahrverhalten sowie die Bremswirkung verändern sich erheblich beim An- oder Abschleppen eines Fahrzeugs. Beachten Sie Folgendes, um Verletzungen und Unfälle zu vermeiden.
Hier darf mit Seil/ Stange geschleppt werden bis zur Werkstatt wenn die Bremsanlage funktioniert.
Der Geschleppte muß min. 15 Jahre sein braucht keinen Führerschein.
Das schleppende Fahrzeug muß zum Abschleppen geeignet sein, mehr nicht. Auch ein Trabant ist geeignet.
NOCH FRAGEN???
Vorgaben von VW.... ich brech gleich zusammen.... dieser Konzern hat keine Ahnung von seinen eigenen Fahrzeugen, geschweige denn der durchschnittlich bemühte & geschulte MA vom Phaeton. Komm, hör auch und gehe wieder in den Golf-Bereich.
Zitat:
@HORa68 schrieb am 01. März 2021 um 16:11:44 Uhr:
50 km/h 50km dann Pause
50 km/h für 50 km einmalig steht auch in der BDA vom GP0, nix mit Pause. In Deiner neuen Ausführung hast Du das jetzt auch revidiert, @HORa68
Zitat:
@HORa68 schrieb am 02. März 2021 um 13:43:44 Uhr:
Wenn man das Fzg wieder in einer Pause abkühlen läßt geht es auch weiter
Sagst Du, oder wo ist das nachzulesen?
Was definiert man als Pause? Wann ist was abgekühlt? Ist es sichergestellt, dass alles ausreichend geschmiert ist, wenn der Motor nicht läuft?
Ist aber auch egal, wenn man einmal ein Fahrzeug gezogen hat, weiß, dass man es auch nicht mal 50km machen muss. Dafür gibt es ADAC, die VW Mobilitätsgarantie oder den Schutzbrief der Versicherung.
Zitat:
@xela_ schrieb am 2. März 2021 um 13:42:08 Uhr:
Zitat:
@HORa68 schrieb am 01. März 2021 um 16:11:44 Uhr:
50 km/h 50km dann Pause50 km/h für 50 km einmalig steht auch in der BDA vom GP0, nix mit Pause. In Deiner neuen Ausführung hast Du das jetzt auch revidiert, @HORa68
Und dazu noch mit der Einschränkung "mit angehobener Vorder- oder Hinterachse abgeschleppt,..." bei 4MOTION für nicht weiter als einmalig 50 km schleppen 😉
@HORa68
bisher bringst Du mit deinen Beiträgen nur Unruhe in das Phaeton Forum.
Entweder Du schreibst fundiertes Wissen, wenn es um den Phaeton geht, oder Du bleibst besser ganz hier raus.
Udo
Zitat:
@HORa68 schrieb am 2. März 2021 um 13:34:22 Uhr:
Zitat:
@keksemann schrieb am 1. März 2021 um 21:16:28 Uhr:
Du bist echt der Größte.... meine Güte.. würde Du bitte aufhören, DEINE Weisheiten hier zu verbreiten! Darf man wissen in welchem Betrieb Du arbeitest? Ich würde diese Gegend gerne meiden.
So Hr. Besserwisser
Auszug der VolkswagenvorgabenAbschleppen von Fahrzeugen mit Automatikgetriebe oder Doppelkupplungsgetriebe DSG?
? Legen Sie die Wählhebelstellung N ein.> ? Nicht schneller als mit 50 km/h schleppen.> ? Nicht weiter als einmalig 50 km schleppen.> ? Mit dem Abschleppwagen darf das Fahrzeug nur mit angehobenen Vorderrädern abgeschleppt werden.Beachten Sie auch die Hinweise zum Abschleppen von Fahrzeugen mit Allradantrieb (4MOTION) und .
Abschleppen von Fahrzeugen mit Allradantrieb (4MOTION)
Fahrzeuge mit Allradantrieb (4MOTION) dürfen mit einer Abschleppstange oder einem Abschleppseil abgeschleppt werden . Wird das Fahrzeug mit angehobener Vorder- oder Hinterachse abgeschleppt, müssen die folgenden Punkte beachtet werden, um den Antriebsstrang nicht zu beschädigen:
? Motor ausschalten.
? Nicht schneller als mit 50 km/h schleppen.
? Nicht weiter als einmalig 50 km schleppen.ACHTUNG!
Ziehen Sie niemals den Zündschlüssel aus dem Zündschloss, solange das Fahrzeug in Bewegung ist. Die Lenkungssperre könnte sonst plötzlich einrasten und Sie wären nicht mehr in der Lage, das Fahrzeug zu lenken ? Unfallgefahr!ACHTUNG!
Das Fahrverhalten sowie die Bremswirkung verändern sich erheblich beim An- oder Abschleppen eines Fahrzeugs. Beachten Sie Folgendes, um Verletzungen und Unfälle zu vermeiden.Hier darf mit Seil/ Stange geschleppt werden bis zur Werkstatt wenn die Bremsanlage funktioniert.
Der Geschleppte muß min. 15 Jahre sein braucht keinen Führerschein.
Das schleppende Fahrzeug muß zum Abschleppen geeignet sein, mehr nicht. Auch ein Trabant ist geeignet.NOCH FRAGEN???
Ein Trabi, hat nach dem 2 ten Anziehen vermutlich schon seine Kupplung verraucht... willst Du ernsthaft behaupten, dass ein Trabi ein geeignetes Zugfahrzeug ist? Falls ja, kann ich es nicht mehr ernst nehmen..
Und hast Du die Ursprungssituation nicht gelesen? Servolenkung verliert Öl, als besser nicht den Motor (im Rahmen einer Seil oder Stangenschleppung) laufen lassen. Und wenn der Motor nicht läuft, ist die Bremse schnell hart ....
Also ist doch klar, das nicht auf eigenen Achsen abgeschleppt werden kann.
Tip: Verwende nicht gleich Begriffe wie Unsinn (Dein 1.ter Beitrag) oder Blödsinn ( dein 2.ter Beitrag)...
Fährst Du eigentlich einen Phaeton, oder hast Du zumindest schon mal einen gesehen?
Die meisten hier besitzen einen ..
Gruss
Gerhard
@gerhard.schmitz1
Sie wissen scheinbar nicht viel über den Trabi.
Ja er ist geeignet ohne die Kupplung zu zerstören.
Nein ich habe das Problem Servo nicht überlesen, macht nichts weiter. Ist zum lenken nicht lebensnotwendig, da es nur eine Unterstützung ist. Geht allerdings schwerer ohne Motor
Ja die Bremse geht auch schwerer aber sie funktioniert ohne laufenden Motor.
Habe schon viele dieser Fzg. geschleppt als Liegenbleiber.
Ja ich habe sicherlich schon mehr dieser Fzg gefahren und weiß deshalb auch das ich mir diese wunderschöne Bastelbude niemals kaufen würde, da ich all die Schwachstellen kenne und ständig beheben muß.
War ein toller Gedanke aber hat nicht funktioniert.
Naja, der Trabant darf den Phaeton trotzdem nicht abschleppen.
Und bei einem 2.5 Tonnen Auto ohne BKV wäre ich mir sicher das Fahrzeug in einer Gefahrensituation nicht mehr rechtzeitig Stoppen zu können.
Aber vielleicht habe ich nur nicht genug Kraft im Bein 😁