Kurze Frage - -> Kurze Antwort. Ergänzung: Aber bitte nur, wenn beides auch kurz möglich ist.

VW Phaeton 3D

Hallo Forumsfreunde,

was würdet ihr von so einem Thread halten, indem kurze Fragen schnell beantwortet werden und wofür nicht extra ein neuer Thread aufgemacht werden muss.
Ich denke da an Fragen wie beispielsweise:
"Was hat damals das Dynaudio System in der Sonderausstattung gekostet?"
Darauf dann eine schnelle gebündelt Antwort, welche mit Argumenten hinterlegt wird und fertig ist!

Mir zum Beispiel fallen immer mal wieder so kleine Fragen ein, wofür aber der Thread der Kaufberatung zu schade ist und auch keinen weiter bringt.

Ihr könnt mir ja gerne mal ein kleines Feedback zu meiner Idee geben.

Schönes Wochenende
Lennart

Beste Antwort im Thema

Guck Mal, ob Dir das Bild des Artikels bei Amazon weiter hilft: Auto Schlüssel Funk Fernbedienung 1x Gehäuse 3 Tasten + 1x Rohling HU66 für VW Phaeton https://www.amazon.de/dp/B07C44P7M8

EDIT: Hab noch eine Video-Anleitung gefunden 😉: https://youtu.be/zPPNsi4a7Jw

4093 weitere Antworten
4093 Antworten

Geht es um den Fernstart? Man muss auch erst einmal in die Kabine. Beim E65 kann die Fahrstufe erst nach einsetzten des Zündschlüssels eingelegt werden. Lenkradsperre ebenso.

Zitat:

@Hagelhusen schrieb am 12. April 2020 um 12:13:32 Uhr:


Geht es um den Fernstart? Man muss auch erst einmal in die Kabine. Beim E65 kann die Fahrstufe erst nach einsetzten des Zündschlüssels eingelegt werden.

Kannst ja Mal den Zündschlüssel im Auto liegen lassen, und den Kessy Startknopf mit einem Taster ersetzen, sowie den Bremssensor veräppeln, der über Funk erreichbar ist 😁 nee Spaß beiseite, so detailliert wie es beim E65 ist wird es glaube nichts. Wäre mir persönlich auch zu gefährlich 🙁

Zitat:

@Snapples schrieb am 12. April 2020 um 11:23:04 Uhr:



Ich würde eine Dashcam installieren und hätte dafür eine eigene Sicherung belegt.
Im Panel unter dem Lenkrad sind einige unbelegt, sprich nur eine Seite des Sicherungshalters ist installiert, auf der anderen Seite fehlt die Flachsteckhülse.

Das geht gut wenn du einen freien Platz wählst wo einseitig die durchgehende Stromschiene ist (wie du ja schon beobachtet hast).

1. die Sicherungsbox abschrauben
2. den lila Sicherungsstift rausziehen
3. den Einzelkontakt mit den Rastnasen einschnappen lassen
4. den Sicherungsstift wieder reinschieben

Die Einzelkontakte sind besser als die normalen Flachsteckhülsen und der für die Mini-Flachsicherung ist anders als die für die normalen Sicherungen.

PN, wenn du einen Kontakt möchtest und welchen (klein oder groß)

LG Günther

Plusschiene
Sicherungsstift
Einzelkontakt

Hat der 4 sitzer hinten isofix ?

Ähnliche Themen

Ja.

Immer?
Oder SA?

ab GP3/4 immer Serie. Vorher: ?

Auch vorher.

Die Isofix-Haltebügel sind nicht so einfach zu erkennen. Sie befinden sich im Polsterschlitz zwischen Sitzfläche und Rücklehne. Einfach mal die Finger in den Schlitz stecken und dann nach rechts oder links rutschen. Da sind Bügel zu fühlen.

LG
Udo

Zitat:

@keksemann schrieb am 13. April 2020 um 12:45:08 Uhr:


ab GP3/4 immer Serie. Vorher: ?

Ja (GP2).
Ich glaube mich zu erinnern auch der GP0.

Also immer!
PHAETON-Entwickler sind Familienmenschen 😁

Ist der Hersteller des originalen VW Dachträger 3D0 071 126 die Fa. Thule? Es geht mir um die Beschaffung eines Ersatzschlüssel. Danke vorab.

Stammen die Sitze vom P von der AGR (Arbeitsgemeinschaft Gesunder Rücken) ?
Oder von VW selber produziert?

Möglicherweise vom Bund der niedergelassenen Gynäkologen...!?

Cool 😉

Aber gern doch...
Meine Freundin meinte, sie habe auf keinem Sitz so exzellent gesessen, wie in meinem Phaeton...

Zu lesen war auch mal (war es das "Goldene Blatt"?), dass die Bestuhlung von der "Interessengemeinschaft für einen regelmässig-gesunden Stuhl" für gut befunden worden sei... 😁

Zitat:

@LJT schrieb am 14. April 2020 um 19:30:58 Uhr:


Stammen die Sitze vom P von der AGR (Arbeitsgemeinschaft Gesunder Rücken) ?
Oder von VW selber produziert?

@LJT siehe Bilder!

18-Wege
Text dazu
AGR: Jawoll
Deine Antwort
Ähnliche Themen