Kurze Frage - -> Kurze Antwort. Ergänzung: Aber bitte nur, wenn beides auch kurz möglich ist.

VW Phaeton 3D

Hallo Forumsfreunde,

was würdet ihr von so einem Thread halten, indem kurze Fragen schnell beantwortet werden und wofür nicht extra ein neuer Thread aufgemacht werden muss.
Ich denke da an Fragen wie beispielsweise:
"Was hat damals das Dynaudio System in der Sonderausstattung gekostet?"
Darauf dann eine schnelle gebündelt Antwort, welche mit Argumenten hinterlegt wird und fertig ist!

Mir zum Beispiel fallen immer mal wieder so kleine Fragen ein, wofür aber der Thread der Kaufberatung zu schade ist und auch keinen weiter bringt.

Ihr könnt mir ja gerne mal ein kleines Feedback zu meiner Idee geben.

Schönes Wochenende
Lennart

Beste Antwort im Thema

Guck Mal, ob Dir das Bild des Artikels bei Amazon weiter hilft: Auto Schlüssel Funk Fernbedienung 1x Gehäuse 3 Tasten + 1x Rohling HU66 für VW Phaeton https://www.amazon.de/dp/B07C44P7M8

EDIT: Hab noch eine Video-Anleitung gefunden 😉: https://youtu.be/zPPNsi4a7Jw

4093 weitere Antworten
4093 Antworten

Merken tuts man nicht. Aber mit einem A8 Long-voll-pi-pa-po gemütlich für deutlich unter 10 l. (Hallo Wolfgang! 🙂 ) - das ist schon ne Ansage!

Ein anderer, selbe Baureihe, aber noch ohne ZAB braucht 13.

Nur mein Ölverbrauch liegt unter 10 Litern...

Bei mir leuchtet die Batterieanzeige rot auf wenn Zündung an ist. Ich bin gewohnt dass diese nach einer Weile aus geht, tut sie aber nicht. Laut BDA bedeutet dies "Generatorproblem".
Passt das so? Beide Batterien sind noch original, also 2013.

Hm... ich würde jetzt mal sagen, wenn Sie währnd der Fahrt angeht: Gen.-Problem... wenn Motor aus und Zündung an ist dann die Lampe der Batt nicht immer an?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Snapples schrieb am 10. April 2020 um 10:56:10 Uhr:


Bei mir leuchtet die Batterieanzeige rot auf wenn Zündung an ist. Ich bin gewohnt dass diese nach einer Weile aus geht, tut sie aber nicht. Laut BDA bedeutet dies "Generatorproblem".
Passt das so? Beide Batterien sind noch original, also 2013.

Wenn nur die Zündung an ist, leuchtet die doch bei jedem Auto permanent oder? Also bei meinem Phaeton leuchtet die dauerhaft bei Zündung an. Eben so lange, bis die Lichtmaschine durch den Motor anläuft.

war grade unten und hab extra die Z angemacht... Batt.-Symobol leuchtete nach handgestoppten 5:20 immernoch, dann hat mich der Nachbar erwischt... Smalltalk und nach 22 Minuten war die Zündung aus. Verdammt. Aber die Lampe darf beid er Fahrt NICHT aufleuchten, dann hast n Problem mit der LiMa.

Zitat:

@keksemann schrieb am 4. April 2020 um 20:11:08 Uhr:


Heute: Auto stand in der Sonne, brummendes Geräusch der Lüfter, obwohl die Funktion "Solarbelüftung" deaktiviert war. Mit dem Aktivieren der Funktion gingen dann sofort die Lüftungsklappen auf, die waten vorher zu.

An alle, die das so einstellen möchten: ging bei mir nur bei laufendem Motor.

Nachteil: Lüftungsklappen gehen dann immer auf, wenn Motor/Zündung AUS geschaltet werden.

Bei mir hat es bei nur eingeschalteter zündung geklappt. Voraussetzung ist aber dass in dem Moment die Sonne scheint. In der Garage zB ist das Feature grau und nicht anwählbar.

Die Zündung muss zwar an sein, aber das aktivieren geht bei mir auch im Dunkeln.

Bei Zündung an, bekommt die Batterieleuchte Plus über Klemme 15 und Masse über den Laderegler. Sobald über diesen Laderegler nach Motorstart (bei i.O. Generator) Strom fliesst, Spannung anliegt, geht die Leuchte aufgrund fehlender Masse aus.

Wenn Sie dann bei laufendem Motor angeht, flackert, bzw. gar nicht erst ausgeht, liegt ein Fehler im Ladesystem vor.

Gerhard

Weiß zufällig jemand welche Einsätze ich für den Sicherungskasten benutzen kann wenn ich leere Slots belegen will (diese Flachsteckhülsen)?

Zitat:

@Snapples schrieb am 12. April 2020 um 00:12:59 Uhr:


Weiß zufällig jemand welche Einsätze ich für den Sicherungskasten benutzen kann wenn ich leere Slots belegen will (diese Flachsteckhülsen)?

..meinst du Platzhalter? Sowas wie das hier: https://www.amazon.com/-/de/dp/B001TCXOTW?ref_=fsclp_pl_dp_10 nur ohne die Testpunkte?

Soweit ich weiß, ist da noch niemand auf die Idee gekommen 😁. Marktlücke?

Kann man beim phaeton "Fernstart" wie bei Sonderschutzfahrzeugen programmieren?

Video vom E65
https://youtu.be/INU2svWcxi4

Zitat:

@Don-Banane schrieb am 12. April 2020 um 00:42:48 Uhr:



..meinst du Platzhalter? Sowas wie das hier: https://www.amazon.com/-/de/dp/B001TCXOTW?ref_=fsclp_pl_dp_10 nur ohne die Testpunkte?

Soweit ich weiß, ist da noch niemand auf die Idee gekommen 😁. Marktlücke?

Ich würde eine Dashcam installieren und hätte dafür eine eigene Sicherung belegt.
Im Panel unter dem Lenkrad sind einige unbelegt, sprich nur eine Seite des Sicherungshalters ist installiert, auf der anderen Seite fehlt die Flachsteckhülse.

Dass solch teilweise sicherheitsrelevante detaillierte technische Informationen für jedermann zugänglich und öffentlich gemacht werden sodass auch einer im entferntesten Osten z.B. das alles problemlos auf MotorTalk lesen und anwenden kann, ist für mich einfach nur unverständlich.

Zitat:

@Chris842 schrieb am 12. April 2020 um 11:58:53 Uhr:


Dass solch teilweise sicherheitsrelevante detaillierte technische Informationen für jedermann zugänglich und öffentlich gemacht werden sodass auch einer im entferntesten Osten z.B. das alles problemlos auf MotorTalk lesen und anwenden kann, ist für mich einfach nur unverständlich.

Die leuts im Osten können auch für 1000€ oder anderen Wegen sich ElsaWIN/ETKA und wie es alles heißt in die Werkstatt holen und haben Stromlaufpläne, Explosionszeichnung, Reparaturleitfäden und co alles zur Hand. Oder für einen Appel und Ei auf Erwin sich alles runterladen. Ich denke Mal, das ist kein Problem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen