Kurze Frage - -> Kurze Antwort. Ergänzung: Aber bitte nur, wenn beides auch kurz möglich ist.
Hallo Forumsfreunde,
was würdet ihr von so einem Thread halten, indem kurze Fragen schnell beantwortet werden und wofür nicht extra ein neuer Thread aufgemacht werden muss.
Ich denke da an Fragen wie beispielsweise:
"Was hat damals das Dynaudio System in der Sonderausstattung gekostet?"
Darauf dann eine schnelle gebündelt Antwort, welche mit Argumenten hinterlegt wird und fertig ist!
Mir zum Beispiel fallen immer mal wieder so kleine Fragen ein, wofür aber der Thread der Kaufberatung zu schade ist und auch keinen weiter bringt.
Ihr könnt mir ja gerne mal ein kleines Feedback zu meiner Idee geben.
Schönes Wochenende
Lennart
Beste Antwort im Thema
Guck Mal, ob Dir das Bild des Artikels bei Amazon weiter hilft: Auto Schlüssel Funk Fernbedienung 1x Gehäuse 3 Tasten + 1x Rohling HU66 für VW Phaeton https://www.amazon.de/dp/B07C44P7M8
EDIT: Hab noch eine Video-Anleitung gefunden 😉: https://youtu.be/zPPNsi4a7Jw
4093 Antworten
"....wer weiß, wann ich mal wieder solche Distanzen fahren darf..."
Jo, daran habe noch gar nicht gedacht, ich muß vmtl. bald wieder, aber eine Urlaubsfahrt o.ä. wäre mir deutlich angenehmer.
Aber lieber nicht dieses, sondern ein anderes Thema:
So mancher schrieb hier, der Phaeton sollte nach langer Strecke auch wieder "kalt gefahren" werden.
Nach ca. 20-30km ist bei mir die Öltemperatur auf 100 °C und Kühlwasser auf 90 °C.
Und das verändert sich keinen Millimeter, egal ob ich auch einmal Richtung 3500 U/min gehe.
Und auch nicht, wenn ich die letzten 5-10 km mehr Rollen lasse und unter 3000 U/min (Meine permanente Orientierung für ein langes Motorleben) fahre.
Auch die Klimaanlage konnte ich noch nicht in den Motorraum umleiten ... ??
Also wie fahre ich unser Schiff "kalt" ? ??
Gruß und Dir Thomas und allen auch Bleibt gesund!
Werner
ich denke, dass wenn du auf der Ab schnell gefahren bist, viele Teile wie Turbos stark erhitzt sind, auch wenn die Wassertemp. normal ist. Man sollte wohl noch ein wenig langsam fahren, damit es keine Lagerschäden gibt, wenn man plötzlich den Motor abstellt. Das ist wie beim Joggen, nicht von High Speed aufhören, sondern den letzten Kilometer etwas langsamer laufen, damit der Turbo abkühlen kann :-)
Danke, dann habe ich wohl den richtigen Ansatz bei den letzten 2-3 km.
Ähnliche Themen
Richtig. Genau so!
Wo es nicht geht (AB, plötzlich schnell auf die Tanke) zumindest 90 Sekunden vor dem Abstellen laufen lassen.
Kurze Frage, hoffe auch kurze Antwort. Eben erfolgreich Vcds getestet um die Fehler selbst auslesen zu können. Dabei folgendes “entdeckt” :
Im Fahrerfußraum links hinter der Diagnosebuchse ist ein roter Kippschalter, welche Funktion hat er? Gehört er zur Standheizung?
Danke euch
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit der Beschaffung von Papieren eines auf Gas umgerüsteten W12' überführt.]
Guten Abend,
2x nach längerer Zeit die Standheizung morgen frühs laufen lassen. Eben 2 Rußflecken gesehen in der Einfahrt.
Ist das normal ? 😁
LG
Die Standheizung erfüllt keine Abgasnorm. Kein dpf, kein scr.
Evtl. Ist das berüchtigte Sieb verkeimt und es verbrennt nicht mehr ordentlich. Freibrennen im Vollastmodus fällt mir da noch ein.
Na,
wenn das die "Klimaretter' sehen...
Glücklicherweise ist diese Krätze derzeit in ihren Löchern verschwunden...
Zitat:
@Hagelhusen schrieb am 25. März 2020 um 18:44:13 Uhr:
Die Standheizung erfüllt keine Abgasnorm. Kein dpf, kein scr.
Sowas hatte ich mir auch gedacht. Aber ist mir jetzt erstmals aufgefallen, vllt daher auch die komischen Geräusche die der Zuheozer von sich gibt.
Ich beobachte und berichte! Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung 😉
Bleibt gesund!
LG
Zitat:
@rekordverdaechtig schrieb am 25. März 2020 um 18:46:53 Uhr:
Na,
wenn das die "Klimaretter' sehen...
Glücklicherweise ist diese Krätze derzeit in ihren Löchern verschwunden...
Was sollen diese Aussagen? Klimaschützer = Krätze?
Hat 1.tens mit dem Thema nichts zu tun... und verunglimpft.
Und der Russ würde Dir in Deiner Garage auf Deinem Weg in Deiner Lunge doch auch nicht gefallen, oder?
Ich habe Kinder und wünsche mir für diese in der Zukunft ein lebensfreundliches Klima...
Gerhard
Zitat:
@gerhard.schmitz1 schrieb am 25. März 2020 um 18:54:24 Uhr:
Zitat:
@rekordverdaechtig schrieb am 25. März 2020 um 18:46:53 Uhr:
Na,
wenn das die "Klimaretter' sehen...
Glücklicherweise ist diese Krätze derzeit in ihren Löchern verschwunden...Was sollen diese Aussagen? Klimaschützer = Krätze?
Hat 1.tens mit dem Thema nichts zu tun... und verunglimpft.
Und der Rus würde Dir in Deiner Garage auf Deinem Weg in Deiner Lunge doch auch nicht gefallen, oder?
Ich habe Kinder und wünsche mir für diese in der Zukunft ein lebensfreundliches Klima...
Gerhard
Na,
dann solltest du aber ganz schnell deinen dicken Phaeton nur noch schieben und den edlen Phrasen Taten folgen lassen...