Kurze Frage - -> Kurze Antwort. Ergänzung: Aber bitte nur, wenn beides auch kurz möglich ist.
Hallo Forumsfreunde,
was würdet ihr von so einem Thread halten, indem kurze Fragen schnell beantwortet werden und wofür nicht extra ein neuer Thread aufgemacht werden muss.
Ich denke da an Fragen wie beispielsweise:
"Was hat damals das Dynaudio System in der Sonderausstattung gekostet?"
Darauf dann eine schnelle gebündelt Antwort, welche mit Argumenten hinterlegt wird und fertig ist!
Mir zum Beispiel fallen immer mal wieder so kleine Fragen ein, wofür aber der Thread der Kaufberatung zu schade ist und auch keinen weiter bringt.
Ihr könnt mir ja gerne mal ein kleines Feedback zu meiner Idee geben.
Schönes Wochenende
Lennart
Beste Antwort im Thema
Guck Mal, ob Dir das Bild des Artikels bei Amazon weiter hilft: Auto Schlüssel Funk Fernbedienung 1x Gehäuse 3 Tasten + 1x Rohling HU66 für VW Phaeton https://www.amazon.de/dp/B07C44P7M8
EDIT: Hab noch eine Video-Anleitung gefunden 😉: https://youtu.be/zPPNsi4a7Jw
4093 Antworten
Dann musst Du halt darauf bestehen, bei der Befüllung zusehen zu dürfen, dass auf jeden Fall das richtige Öl aus dem richtigen Kanister reingekippt wird.
Manchmal bist Du wirklich übervorsichtig.
Ja, das stimmt, Udo.
Wenn man - wie Du wahrscheinlich auch - schon gesehen/erlebt hat, dass
- nach Alu-Korrosion ohne Trennschicht/Vorbereitung lackiert werden soll,
- Bremssättel nur an den Bremsleitungen hängen gelassen werden,
- falsches Getriebeöl eingefüllt wird,
- Tragrahmen nach dem Lösen nur in Position "gekloppt" werden,
- Alu-Teile am Fahrwerk mit der Flamme erhitzt werden,
- etc.
dann gehe ich etwas vorsichtiger mit dem Verschenken meines Vertrauens um.
Auch für einen Nicht-Fachmann wie mich, ist da zuweilen Kopfschütteln mehr als angebracht.
Gruß
Werner
And by-the-way: So ein Klima-Kompressor kostet ein paar Mark.
Alles richtig, Werner.
Aber dass Du Dich von den differenzierteren Ölen für E-Modelle und Hybrid-Modelle verunsichern lässt, halte ich nun wirklich für eine übertriebene Vorsicht.
Unser Phaeton ist mitsamt seiner Klimaanlage ein alter Verbrennerknochen, der braucht das neue Zeugs nicht.
LG
Udo
"Unser Phaeton ist mitsamt seiner Klimaanlage ein alter Verbrennerknochen, der braucht das neue Zeugs nicht."
Genau deshalb, Udo.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Werner.email schrieb am 16. Juli 2025 um 17:15:42 Uhr:
dann gehe ich etwas vorsichtiger mit dem Verschenken meines Vertrauens um.
Auch für einen Nicht-Fachmann wie mich, ist da zuweilen Kopfschütteln mehr als angeangebracht
Gibt's bei mir überhaupt nicht mehr, bei so gut wie nichts und niemandem.
Und die Bestätigung, dass Vertrauen in Werkstätten nicht mehr da ist, wird von Jahr zu Jahr mehr.
Nächste Sachen liegen jetzt schon wieder an.
Laien werden von Werkstätten grundsätzlich über den Tisch gezogen,
Moin moin alle man.. Ich hab eine frage zu den nivuregulierung (Höhe des phaeton) mir ist der linke Sensor abgeraucht. Schmeißt mir Fehler.. Nun möchte ich den auswechseln. Sind das hier die richtigen? Ich fahr ein VW phaeton 3D Erstzulassung November 2007..
Ich bedanke mich im voraus 🙏
Das sind schon die richtigen Teile.
Aber schau doch zuerst mal, ob nicht bloß die Koppelstange gebrochen ist.
Ja das hat mein freundlicher auch gerade zu mir gesagt. Anhand chatgpt hab ich mir die Nummern jetzt rausgesucht. Nächste Woche geht er auf die Bühne und dann schau ich ob das Gestänge noch da ist wo es hingehört..
Danke für deine Antwort Gusto...
Zitat:
@gusto-v10 schrieb am 18. Juli 2025 um 09:08:25 Uhr:
Das sind schon die richtigen Teile.
Aber schau doch zuerst mal, ob nicht bloß die Koppelstange gebrochen ist.
Nicht gebrochen aber runter vom Sensor ist die koppelstange 🫣
In der Regel aufgrund von schwergängigkeit der Gelenke oder des Sensor selbst.
Einmal alles auseinander, reinigen, fetten, und wieder zusammenbauen. Am besten gleich an allen vier Rädern.
Zitat:
@AlexHHMM schrieb am 18. Juli 2025 um 15:16:51 Uhr:
In der Regel aufgrund von schwergängigkeit der Gelenke oder des Sensor selbst.
Einmal alles auseinander, reinigen, fetten, und wieder zusammenbauen. Am besten gleich an allen vier Rädern.
Das mein Plan. Ich muss leider warten bis die Sensoren da sind. So lange unter 100 kmh fahre 🤣🤭
Moin.
Ich bin der Meinung mir hat mal jemand von Euch die Anleitung zum Wechsel des ZR für die HDP zukommen lassen.
Leider kann ich die nicht mehr finden und ein Kumpel hat jetzt Probleme mit dem Laufen seines V6 tdi und der Boschdienst hat gefragt, ob er beim Einbau die Pumpe abgesteckt hat.
Hatte er natürlich nicht.
Hat jemand für mich die Anleitung zur Verfügung?
Vielen Dank Martin