Kurze Frage - -> Kurze Antwort. Ergänzung: Aber bitte nur, wenn beides auch kurz möglich ist.
Hallo Forumsfreunde,
was würdet ihr von so einem Thread halten, indem kurze Fragen schnell beantwortet werden und wofür nicht extra ein neuer Thread aufgemacht werden muss.
Ich denke da an Fragen wie beispielsweise:
"Was hat damals das Dynaudio System in der Sonderausstattung gekostet?"
Darauf dann eine schnelle gebündelt Antwort, welche mit Argumenten hinterlegt wird und fertig ist!
Mir zum Beispiel fallen immer mal wieder so kleine Fragen ein, wofür aber der Thread der Kaufberatung zu schade ist und auch keinen weiter bringt.
Ihr könnt mir ja gerne mal ein kleines Feedback zu meiner Idee geben.
Schönes Wochenende
Lennart
Beste Antwort im Thema
Guck Mal, ob Dir das Bild des Artikels bei Amazon weiter hilft: Auto Schlüssel Funk Fernbedienung 1x Gehäuse 3 Tasten + 1x Rohling HU66 für VW Phaeton https://www.amazon.de/dp/B07C44P7M8
EDIT: Hab noch eine Video-Anleitung gefunden 😉: https://youtu.be/zPPNsi4a7Jw
4093 Antworten
Was ist Dein Problem? Bei mir funktioniert Sitzheizung und Sitzlüftung Fahrersitz nicht. Massage und Sitzverstellung funktionieren. Ich würde gerne wissen, wo ich hinsichtlich Diagnose und Reparatur anfangen sollte. VCDS ist nicht vorhanden.
Zitat:
@Snapples schrieb am 10. September 2021 um 13:02:09 Uhr:
Hatte bzw. hat jemand schon mal ein Sitzsteuergerät geöffnet?
Ich müsste wissen was da für ein Controller drauf ist und eventuell sogar welcher Pin der für den Sitzheizungsregler ist.
Der Controller ist im Bild erkennbar, die Pins vom Poti im Schaltplan.
Das alleine ist aber nicht ausreichend, wenn der CAN-Bus nicht funktioniert und keine Botschaften an das STG gehen bleibt die Heizung und Lüftung abgeschaltet. Bei meinem STG war der CAN-Bus-Treiber (TJA 1054) defekt, im linken oberen Eck unter dem Symetrieübertrager.
LG Günther
Die Riemenscheibe der Kurbelwelle geht ja gern kaputt, deshalb hab ich heute mit der Kamera den aktuellen Zustand geprüft. Jemand eine Idee welchen Grund die weiße Markierung (Striche) haben könnte?
Günther, kannst Du bitte sagen, wo der Symetrieüberträger genau ist, und wie Du diesen geprüft hast?
Ähnliche Themen
Zitat:
@ultima_ratio56 schrieb am 10. September 2021 um 17:19:21 Uhr:
Die Riemenscheibe der Kurbelwelle geht ja gern kaputt, deshalb hab ich heute mit der Kamera den aktuellen Zustand geprüft. Jemand eine Idee welchen Grund die weiße Markierung (Striche) haben könnte?
Vielleicht hat ja mal wer einen Strich über Scheibe und Gummi gezogen, um zu sehen ob sich die Scheibe auf dem Gummi weiter dreht.
Zitat:
@Adebrasel schrieb am 10. September 2021 um 17:40:39 Uhr:
Günther, kannst Du bitte sagen, wo der Symetrieüberträger genau ist, und wie Du diesen geprüft hast?
Der geht nicht kaputt! Das sind zwei Spulen mit gemeinsamen Kern welche Störungen kompensieren die auf beide Leitungen gleichzeitig wirken.
Aber wenn du Testen möchtest, an den oberen beiden Anschlüssen den Widerstand gemessen muß hochohmig sein, der Widerstand gemessen von links oben zu links unten muß 0Ohm haben ebenso wie von rechts oben nach rechts unten.
LG Günther
Zitat:
@ultima_ratio56 schrieb am 10. September 2021 um 17:19:21 Uhr:
Die Riemenscheibe der Kurbelwelle geht ja gern kaputt, deshalb hab ich heute mit der Kamera den aktuellen Zustand geprüft. Jemand eine Idee welchen Grund die weiße Markierung (Striche) haben könnte?
Sieht aus wie eine Rutsch oder Torsionsmarkierung.
Wenn dem so ist, hat sich da wohl was verschoben, wenn ich das auf dem Bild richtig erkannt hab.
Dann würde ich die schleunigst tauschen
Okay das war auch mein erster Gedanke. Ja ist die Perspektive 🙂 Dann scheint das Teil vielleicht schon mal getauscht zu sein.
Zitat:
@gusto-v10 schrieb am 10. September 2021 um 16:42:13 Uhr:
Der Controller ist im Bild erkennbar, die Pins vom Poti im Schaltplan.
Das alleine ist aber nicht ausreichend, wenn der CAN-Bus nicht funktioniert und keine Botschaften an das STG gehen bleibt die Heizung und Lüftung abgeschaltet. Bei meinem STG war der CAN-Bus-Treiber (TJA 1054) defekt, im linken oberen Eck unter dem Symetrieübertrager.LG Günther
Danke, jedoch meinte ich den Pin auf dem Microcontroller, woher die Versorgung des Potis kommt.
Auch kann ich die Beschriftung des µC nicht lesen, aber ich gehe davon aus dass die Bezeichung relativ nichtssagend sein wird.
Es geht mir darum die Spannungsversorgung des Potis zu evaluieren. 5V weiß ich ja schon, aber mich würde die Stromkapazität interessieren.
Da sind nur zwei Potis angeschlossen, das für die Sitzheizung (5k) und das für die Stellung der Gurthöhe (10k) gibt in Summe 3,3kOhm also 1,7mA Last. Das könnte der µP Ausgang direkt bedienen, ich bin aber sicher das ein Schalttransistor dazwischen ist. Die 5V werden aber abgeschaltet wenn die Bedingungen am CAN-Bus nicht passen.
Zitat:
@gusto-v10 schrieb am 11. September 2021 um 08:38:13 Uhr:
Da sind nur zwei Potis angeschlossen, das für die Sitzheizung (5k) und das für die Stellung der Gurthöhe (10k) gibt in Summe 3,3kOhm also 1,7mA Last. Das könnte der µP Ausgang direkt bedienen, ich bin aber sicher das ein Schalttransistor dazwischen ist. Die 5V werden aber abgeschaltet wenn die Bedingungen am CAN-Bus nicht passen.
Hmm stimmt, guter Hinweis, das machen wir ja genauso.
saZur Sitzheizung Kühlung: Konntest du schon Fehler auslesen (entschuldige, falls ich das überlesen habe!).
Gerne geht mal der Temperatursensor im Sitz kaputt. Dementsprechend geht die Kühlung und auch die Heizung nicht mehr.
Das Kabel des Sensors ist durch den Sitz mechanisch belastet und ungünstig konstruiert, würde das auf jeden Fall zuerst ausschließen.
Fehlercode sah bei mir so aus:
Zitat:
Adresse 36: Sitzverst. Fahr. Labeldatei: DRV\3D0-959-760.lbl
Teilenummer: 3D0 959 760 CA
Bauteil: Sitzmemory D1 F 1720
Codierung: 0000004
Betriebsnr.: WSC 22045 136 86844
VCID: 6FEB8D197A3D2CFEE3-803A1 Fehler gefunden:
01892 - Temperaturfühler für Sitzlehne (G371)
010 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus
Da du kein VCDS hast hilft dir der Fehlercode dennoch, weil du dann im Forum danach suchen könntest (z.B. um die Steckerbelegung des Sensors zu suchen und den durchzumessen).
Zu meinem Spiegelthema kann ich nun sagen, dass der 26€ Spiegel eines 2005er an den GP2 passt.
Außerdem ist mir bei der Recherche aufgefallen, dass ich das Auto nicht mehr ohne Bewegen dürfte!
Um die Spiegel nicht ganz so offensichtlich anzubieten möchte ich die in Zukunft nach dem Parken zuklappen. Gibt es eine Möglichkeit die Mechanik von "außen" zu ölen/fetten?