Kurze Frage:Fenster Automatisch schließen bei Regen?
Hallo,
meine das irgendwann mal gelesen zu haben das sich die Fenster bei Regen automatisch schließen.
Kann es aber nicht mehr finden. Stimmt das?
Habe einen VorMopf
Gruß
Beste Antwort im Thema
Und so steht es auch in der BA (Auszug):
Regenschließen
..."Wenn der Schlüssel im Zündschloss auf Stellung 0 steht oder abgezogen ist, schließt sich das Schiebedach automatisch
•bei einsetzendem Regen
•bei extremen Außentemperaturen
•nach sechs Stunden
•bei Störungen in der Spannungsversorgung
Um den Fahrzeuginnenraum weiterhin zu lüften, hebt sich das Schiebedach anschließend hinten an.
..."
Interessant finde ich auch den 2.Punkt (temperaturabhängig).
Muss gestehen, dass mir das auch auch noch nicht bewusst war.
🙂Gruß
D.D.
Edit: wofür brauchen wir einen Mopf, wenn wir den VorMopf noch nicht komplett erfahren haben?😉
30 Antworten
auch, wenn es schon ein Uralt-Thema ist:
Beim Vorgänger W211 VorMopf ist der Regensensor auch beim geparkten Fahrzeug aktiv und schließt das offene Schiebedach UND die Fenster bei einsetzendem Regen. Die Fenster fahren alle ganz hoch und das Schiebedach wird geschlossen und anschließend angekippt. Codieren konnte man das beim W211 im Steuergerät der DBE (Dachbedieneinheit). Mangels C4 Multiplexer konnte ich beim W212 noch nicht auf die Suche gehen...
Wenn es aber beim W211 aus 2004 schon ging, wüsste ich nicht, warum es beim Nachfolger nicht gehen sollte (rechtlich gesehen...).