Kurze Frage: Anzeige Öltemperatur?

Opel Vectra C

Nabend zusammen,

die Suche hat nix brauchbares ergeben, daher direkt die Frage hier an die Gemeinde:

Kann ich mir irgendwo die Öltemperatur anzeigen lassen?

Im BC-Testmenue ist m.M. nach nur die Wassertemperatur zu sehen (links neben der Geschwindigkeit).

Wird die Öltemperatur überhaupt irgendwo abgenommen?

Wenn die Maschine kalt ist und ich den Motor warmfahre, steigt dann die Öltemp. genauso schnell wie die Wassertemp.? Rein vom Wärmekapazitätskoeffizienten müßte Öl leichter als Wasser zu erwärmen sein, bleibt nur die Frage des Verhältnis der Kontaktfläche und dem Füllvolumen. Fragen über Fragen...

Merci für eure Antworten!

G
simmu

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Allerdings ist der Einbau eines Ölthermometers schwierig, und es kommt auch stark auf die Platzierung des Fühlers an. (Die Ablassschraube in der Ölwanne ist mW nicht so geschickt

Wieso schwierig?

Ich kenne Fühler in der Ablassschraube oder im Peilstab. Ist beides Superleicht einzubauen, wenn man hier überhaupt von einbauen sprechen will. Wobei ich nicht sagen kann, inwieweit am Zubehörmarkt für den Vectra passende Teile angeboten werden.

Der Messwert Ablassschraube soll wg Fahrtwindkühlung etwas niedriger liegen bzw schwanken, denke aber, dass man das vernachlässigen kann. Es kommt ja hier nicht auf jedes einzelne Grad an, sondern im wesentlichen nur um die Unterscheidung gesund oder ungesund.

Gruß Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von Zerbrösel


Vorsicht bei Kopfairbag!

Im Astra H soll dies unproblematisch sein. (Dort muss ja selbst das Wasserthermometer nachgerüstet werden.)

Auf den Vectra C dürfte das übertragbar sein.

Die Zusatzinstrumente werden UNTEN an der A-Säule (also über dem Armaturenbrett) angebracht. Der Kopfairbag ist weiter oben.

Ok...

dann ergänze ich meinen vorherigen Beitrag in "Vorsicht beim Einbau...Kopfairbag ahead" 😉

grüsse

@ Zerbrösel

Vermutlich hast du doch Recht.

Ich habe mir das heute mal beim Astra H angesehen (und beim Vectra C wird es nicht viel anders sein): Der Kopfaribag scheint sich auf die gesamte Verkleidung der A-Säule zu "verteilen", d.h. auch am untern Ende der Säule könnten Zusatzinstrumente Probleme bereiten.

Also bleibt als Platzierung nur der Bereich in der Mitte des Armaturenbretts, über dem Display. Vom Platz her ist das kein Problem (auch gut vom Fahrer einzusehen), aber eine von außen sichtbare "Begrenzung" des Beifahrerairbags konnte ich nicht ausmachen. Somit müsste man erst mal abklären, welche Bereiche des Armaturenbretts als "Öffnung" für den Beifahrerairag freigehalten werden müssen.

Ähnliche Themen

Ich hole diesen Thread wieder aus der Versenkung, weil mich grade ähnliche Gedanken beschäftigen 🙂
Irgendwie traue ich meiner Wassertemp-anzeige nicht und würde gerne einen "Öl-Fühler" nachrüsten....

Hat schon jemand Erfahrung auf diesem Gebiet beim Vecci / Siggi?

Es gibt wohl verschiedene Systeme via Ablassschraube oder Messstab, nur so richtig gute Treffer gibts bei google leider nicht....
Am liebsten wäre mir eine kleine digitale Anzeige, die ich direkt neben meinem Gas-O-Meter verstecken kann, ohne das Cockpit zu entstellen!!!

Gruß
Phil

Deine Antwort
Ähnliche Themen