1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Kurze Dachantenne

Kurze Dachantenne

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo Fans,
ich habe mich schon durch diverse Beiträge zum Thema einer kürzeren
Dachantenne für den Tiger im Forum gequält.
Es ist zwar schon viel dort geschrieben, doch wirklich brauchbares habe
ich leider nicht gefunden (Ich möchte keine "Billig-Antenne" eines Dritt-
anbieters auf meinem Tig, oder gar ein Konkurrenzfabrikat von Alfa, etc.
etc.
Vielleicht kann mir mal jemand erklären, warum der neue Golf, der auch
mit dem RNS 510 ausgestattet ist, eine wunderbare kurze Antenne hat,
und der Tiguan nicht.
Meine Frage nach Wolfsburg adressiert, wann und ob VW dieses Manko
abstellen will, blieb leider bisher unbeantwortet.
Vielleicht weiss ja einer von Euch mehr...........??
Gruß,
Peter

Beste Antwort im Thema

Hallo ExUrsus,
hatte den Weg schon wieder vergessen, aber nach einigem Probieren gerade in meinem Tiger wieder gefunden.
Also Radio einschalten; Setup drücken und drauf bleiben (mindestens 2 Sekunden); Anzeige schaltet auf 2 Querbalken mit FM und AM. Auf FM drücken und dann kann man unten die Dezibel-Anzeige ablesen.
Ich hoffe geholfen zu haben. Bei meinem RCD510 funktioniert es einwandfrei!
Gruß Antikekunst

41 weitere Antworten
Ähnliche Themen
41 Antworten

Hallo,
ich habe mir eine kurze 19 cm lange Kurzantenne wie sie auch gerade bei ebay zu haben ist, besorgt und ich kann keinerlei Leistungsabfall feststellen; auch bei Sendern von Lokal-Radios nicht, die nur sehr begrenzt zu hören sind. Es war nicht leicht, eine M6-Antenne zu bekommen, da teilweise auch M5 Gewinde beim Tiguan vorkommen. Beim RCD510 ist im Setup die Antennenspannung abrufbar und die ist mit der O-Antenne identisch.
Gruß antikekunst

Hallo Antikekunst,
kannst Du bitte den Weg zur Anzeige der Antennenspannung beschreiben?
Danke Matthias

Also ich habe seit Juli 2008 eine kurze Antenene drauf.
Gekauft für weinige Euronen bei ATU und es gibt keine Probleme damit.

Hallo Kollegen,

hat irgendjemand schon mal eine kürzere Zubehörantenne lackiert in FARBE WEIß gesehen? Es gab bisher bei meiner Suche immer andere Farben  

Danke für Infos.

Gruß Quasist

Hallo Quasist,
hol dir von VW eine Spraydose in der Farbe deines Autos, und schon kanns losgehen.  Die Spraydose braucht man  vielleicht nochmal für andere Zwecke.
Klaus

Hallo ExUrsus,
hatte den Weg schon wieder vergessen, aber nach einigem Probieren gerade in meinem Tiger wieder gefunden.
Also Radio einschalten; Setup drücken und drauf bleiben (mindestens 2 Sekunden); Anzeige schaltet auf 2 Querbalken mit FM und AM. Auf FM drücken und dann kann man unten die Dezibel-Anzeige ablesen.
Ich hoffe geholfen zu haben. Bei meinem RCD510 funktioniert es einwandfrei!
Gruß Antikekunst

Zitat:

Original geschrieben von h26hummele


Hallo Quasist,
hol dir von VW eine Spraydose in der Farbe deines Autos, und schon kanns losgehen.  Die Spraydose braucht man  vielleicht nochmal für andere Zwecke.
Klaus

Hallo Klaus,

da wäre ich nie draufgekommen! Aber Ernst beiseite: dachte vielleicht, daß ich mir das sparen könnte, da die Dose soviel wie die Antenne kostet.

Wir sehen uns hoffentlich am 12.09. auf dem Treffen-Süd!

Gruß Quasist

Danke für den Weg, Antikekunst.
Matthias

Seit letzter Woche bin ich nun auch stolzer Besitzer
einer kurzen Antenne von FOLIATEC, und ich muss
sagen, EMPFEHLENSWERT!!
Ich habe keine spürbaren Leistungs- oder Empfangs-
verluste bemerkt.
Vielen Dank nochmals für den guten Rat.

Gruß,
Peter

Auch ich habe seit vergangenem Samstag (27.06.09) die kurze Antenne von Foliatec verbaut.

Alles super! Bis jetzt keine Einschränkungen beim Radiobetrieb, und die Antenne verhakt sich endlich nicht mehr im Garagentor. 

Ich habe mir heute den kurzen Antennenstab vom neuen POLO geholt.
Passt vom Gewinde her und sieht auch ganz gut aus.
Teile-Nr. 6RO 035 849, Abholpreis: 15,35 incl. MwSt.

Zitat:

Original geschrieben von KochP1911


Seit letzter Woche bin ich nun auch stolzer Besitzer
einer kurzen Antenne von FOLIATEC, und ich muss
sagen, EMPFEHLENSWERT!!
Ich habe keine spürbaren Leistungs- oder Empfangs-
verluste bemerkt.
Vielen Dank nochmals für den guten Rat.
Gruß,
Peter

welche hast Du denn genommen.

Soweit ich weiß, gibt es da keine Tiguan-spezifischen Antennen.

Kannst Du mal die Bezeichnung/Art.Nr. posten.

Danke vorab

Schnuffibaerbunny

Zitat:

Original geschrieben von Hig


Ich habe mir heute den kurzen Antennenstab vom neuen POLO geholt.
Passt vom Gewinde her und sieht auch ganz gut aus.
Teile-Nr. 6RO 035 849, Abholpreis: 15,35 incl. MwSt.

Hallo Hig,

wie ist der Empfang mit der kurzen Antenne vom neuen Polo?

Könntest Du vielleicht ein Bild vom Tiguan mit dieser kurzen Antenne einstellen?

Ich bekomme meinen Tiguan in der 29. KW und benötige durch die Garagenhöhe ebenfalls eine kurze Antenne.

Grüße

evercourt

Zitat:

Original geschrieben von schnuffibaerbun



Zitat:

welche hast Du denn genommen.

Soweit ich weiß, gibt es da keine Tiguan-spezifischen Antennen.
Kannst Du mal die Bezeichnung/Art.Nr. posten.

Danke vorab

Schnuffibaerbunny

Hallo Schnuffibaer,

ich gehe davon aus, dass diese hier von allen genommen wird:

Foliatec Artikel Nr.: 34662
Artikelbezeichnung: FACT Antenne SPORT (16 V) - schwarz, L = 10,3cm
 
Habe sie auch drauf und bin zufrieden.

Gruß
Bernd

Zitat:

Original geschrieben von bt38kart



Zitat:

Original geschrieben von schnuffibaerbun



Soweit ich weiß, gibt es da keine Tiguan-spezifischen Antennen.
Kannst Du mal die Bezeichnung/Art.Nr. posten.
Danke vorab
Schnuffibaerbunny

Hallo Schnuffibaer,
ich gehe davon aus, dass diese hier von allen genommen wird:
Foliatec Artikel Nr.: 34662
Artikelbezeichnung: FACT Antenne SPORT (16 V) - schwarz, L = 10,3cm
 
Habe sie auch drauf und bin zufrieden.
Gruß
Bernd

Ja, die ist richtig, die habe ich auch gekauft!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen