Kurze Beratung benötigt Audi 80 vs B4
Zwecks Winterauto kauf hab ich n Audi 80 gefunden, 1. Hand, 130tkm, 1990er EZ, 69 PS, ziemlich nackt innen (keine Zentral, keine Neblies, keine elektr. Spielereien).
Was darf sowas den noch kosten?
Der Händler will €1.300 noch haben. Ist das gerechtfertigt?
Für 2.000 Euro würd ich n B4 bekommen, 1993, auch 1. Hand, 95tkm.
Was nun?
Phil
17 Antworten
Zitat:
Naja, also der B4 hat nen Drehzahlmesser und ne Duchlademöglichkeit vom Kofferraum nach vorne.
weder der Typ89 noch der B4 hat generell serienmäßig einen Drehzahlmesser. Die ersten B4 kamen auch noch ohne Drehzahlmesser und im Typ89 war das auch abhängig vom Motor. In meinem Typ89 ist ein Drehzahlmesser und mein Vater hatte das damals nicht bestellt oder es einfach vergessen.
Zitat:
Mein B3 hab ich gerade auf der Bühne gehabt, vorne links war ein Unfall, hinten Unfall, Bremsbeläge am Ende, Reifen schlecht, verliert Öl, zieht Falschluft und das ganze dann für €1.200 .... nun ja, habe dann doch drauf verzichtet ;-)
strategisch, mutwillige Zerstörung ? hey, dafür kann das Auto nichts 🙂.
Zitat:
90Ps für 1,3T Leergewicht beim B4 sind untermotorisiert,
die armen Golf 5 Fahrer mit ihren 75 PS bei knapp 1,4t (gibt es) 🙂.
Zitat:
@Audi 80 - ich brauch halt einen, den ich wieder gut verkaufen kann und der vernünftig fährt. Auch mal ne längere Strecke BAB.
Dann ist der Audi 80 Typ89 genau das falsche Auto, denn einen Audi 80 Typ89 wirst du kaum los. Niemand kauft sich heute noch ein Auto, welches nur die EURO1-Abgasnorm erfüllt.
Außerdem erweckt der Audi 80 den Eindruck von "oh, ein großes Auto, das kaufen wir lieber nicht, der frisst Benzin und ist teuer"...
Wenn du einen Audi 80 haben willst und ihn auch wieder loswerden willst, kauf einen B4 und keinen Typ89. Der B4 spricht auch noch die jüngeren Käufer an und wird einfacher zu verkaufen sein.
Ich würde es vom Gelände abhängig machen: Wenn Du in bergiger Gegend wohnst ist der B3 vorzuziehen da er leichter ist und nicht so leicht irgendwo steckenbleibt. Außerdem gibts fürn B3 noch 175er Reifen eingetragen und die sind im Schnee besser als die 185er vom B4.
cu
Ich hatte nen B3 mit dem 1.6'er und 70PS (MKB: PP)
Für 70Ps lief der super. War auch ohne Extras und somit sehr leicht. (einzig Schiebedach war vorhanden)
Wenn du deinen Gasfuß SEEEHR gut beherrschen kannst sind auf der Autobahn auch mal 6 Liter drin. (Irgendwie hat das mein Vater geschafft - kurzes Stück Stadt und Hauptteil Autobahn - ich weiß aber bis heute nicht wie 😉 )
Manko ist natürlich die Euro 1 Norm. Da es sich um nen Vergaser handelt ist auch nichts mit ner Euro 2 Umrüstung...
Das mit den 170 und am Ende kann ich aber nicht nachvollziehen. Mit den richtigen Reifen und genug Anlauf kommst auch auf einiges mehr...
Ach ja - der PP hat keinen Drehzahlbegrenzer (bei 7000 hab ich dann selber mal aufgehört 😁 )