Kurzarbeit in Sindelfingen bis 14. Mai 2021 (Chip Lieferprobleme)

Mercedes E-Klasse W213

Seit Montag ruht die Produktion der E-Klasse in Sindelfingen. Die Pause solle bis zum 14. Mai dauern.
Mitarbeiter wurden in Kurzarbeit geschickt.
Priorität "geniessen" die EQS, aber auch die lukrativen Modelle S-Klasse und S-Klasse Maybach, die scheinbar weiter produziert werden!
Laut Presse (Stuttgarter Zeitung) befürchten die Autobauer auch in den kommenden Monaten Lieferengpässe, die noch deutlichere Auswirkungen auf die Produktion haben könnten!

Ich habe meinen E-450 anfangs Januar 2021 mit Auslieferung mitte April bestellt.
Nun wurde die Auslieferung zum 2. Mal verschoben und zwar jetzt auf ende Mai!
Ist irgenwie schon ärgerlich, auch darum, weil auch verschobene Termine vermutlich nicht eingehalten werden können.
Wie sieht ihr die momentane Situation?! Wurde eure Bestellung auch schon nach hinten verschoben?

Beste Grüsse - Trafal

120 Antworten

Zitat:

@Phoenix5698 schrieb am 21. Mai 2021 um 18:06:53 Uhr:


Mal eine andere Frage: Wo werden die ganzen Fahrzeuge denn zwischengelagert, wenn gerade auf Halde produziert wird

Das habe ich mich auch schon gefragt. Es kann doch nicht sein, dass MB produzierte Autos auf riesigen Parkplätzen zwischenlagert und dann endlich gelieferte Teile, nach zwei, drei Wochen nachträglich einbaut?! Ist bei dieser Fertigung die "Gefahr" eines Montags-Auto zu erhalten, nicht sehr gross ..... ?!

Oder ist es so, dass MB gewisse wichtige Vorarbeiten in der Produktion schon erledigt hat, und auf das fehlende Teil wartet, um anschl. das Auto auf dem Band, wie üblich fertig stellt?!

Trafal

Also bei unserem Fahrzeug soll der Oxn Sensor fehlen das Auto wird da stehen wo alle stehen die auf Übersee warten, MB in Sifi hat da schon genügend Platz. Das Band stand nur in der Kurzarbeit sonst läuft es und die Fahrzeuge werden komplett fertig gebaut bis eben auf den Sensor wenn es um diesen geht.

Zitat:

MB in Sifi hat da schon genügend Platz

Das glaube ich nicht. 2016-2017 gab es schon mal Lieferschwierigkeiten bei den Handschuhfachblenden und Armaturenbrettern. Bei den Armaturenbrettern wurden damals bei Serie und Avantgarde Höherwertige von AMG und Exclusive eingebaut. Die unfertigen Autos standen bei den Auslieferfirmen auf riesigen Flächen auf Halde und wurden zur Endmontage wieder nach Sifi gebracht.

Hallo ins Forum,

Zitat:

@trafal schrieb am 21. Mai 2021 um 19:50:19 Uhr:


Oder ist es so, dass MB gewisse wichtige Vorarbeiten in der Produktion schon erledigt hat, und auf das fehlende Teil wartet, um anschl. das Auto auf dem Band, wie üblich fertig stellt?!

nein, das Fahrzeug geht durch die Produktion voll durch. Durch die durchgetaktete Produktion ist ein Ein-/Ausschleusen ein riesen Aufwand und wird nur im absoluten Ausnahmefall gemacht.

Ist übrigens genau dasselbe, wenn es bei einer Position zu einem Fehler kommt. Da läuft das Auto bis zum Schluss durch, wird notfalls vom Band geschleppt (wenn er wegen des Fehler nicht fahrfähig ist) und dann in der Nacharbeit in den sauberen Zustand gebracht. Dies kann notfalls bedeuten, dass man praktisch alles wieder auseinander baut, den Fehler beseitigt und dann wieder alles zusammensetzt. Diese Nummer ist am Ende günstiger als das Ausschleusen (und spätere Einschleusen). Würde man es nicht durchlaufen lassen, würden nicht die richtigen Teile ans richtige Fahrzeug kommen.

Die Fahrzeuge werden insoweit zwischengelagert, nicht zwingend immer am Herstellerwerk (viel Platz für solche Fälle hat man da nicht, da man die Flächen für die Logistik auszuliefernder Fahrzeuge braucht), sondern auch auf Sammelparkplätzen. Bei den GLE-Problemen hat Daimler z.B. einen stillgelegten Flugplatz gemietet und auf der ehemaligen Bahn die Fahrzeuge abgestellt bis die Nacharbeit möglich war.

Viele Grüße

Peter

Ähnliche Themen

Momentan ist schon ziemlich alles unsicher ..
Mein bestellter E-450 sollte laut MB am 27./28.05.2021, beii "meiner" Mercedes-Vertretung eintreffen. Dann hätte mein neuer Stern ca. 6 Wochen Verspätung.
Wenn's klappt, wunderbar! Ansonsten ist Geduld gefragt ...

Trafal

Habe von meinem besten MB-Händler heute morgen die tel. Mitteilung erhalten, dass mein neuer Stern (E-450) gestern bei ihm eingetroffen ist. Freude herrscht ....
Darf mein neuer Wagen am kommenden Freitag in Empfang nehmen!
Bestellt habe ich übrigens das Auto am 13.01.2021. Erster Liefertermin war um den 20. April 21. Die Verschiebung um ein paar Wochen (bei diesen Chip-Engpässen) geht für
mich absolut in Ordung, und ist daher überhaupt kein Grund, gegenüber MB Groll zu hegen!

Nun hoffe ich, dass Andere die noch viel länger auf ihren neuen Wagen warten, schnellstens zu diesem kommen!

Beste Grüsse - Trafal

Herzlichen Glückwunsch. Ich hoffe, wir anderen sind auch bald dran 🙂

Das hört sich doch gut an. Dann müsste unser E450 auch demnächst kommen!!! Evtl. heute mal bei MB anrufen.

Zum Glück gibt es Lieferprobleme, denn Vorfreude ist doch die schönste Freude.

Hallo ins Forum,

Zitat:

@trafal schrieb am 1. Juni 2021 um 09:48:08 Uhr:


Habe von meinem besten MB-Händler heute morgen die tel. Mitteilung erhalten, dass mein neuer Stern (E-450) gestern bei ihm eingetroffen ist. Freude herrscht ....
Darf mein neuer Wagen am kommenden Freitag in Empfang nehmen!

viel Spaß damit. Der M256 ist schon eine ganz feine Maschine.

Viele Grüße

Peter

Kann Peter nur bestätigen, es werden massenhaft Flächen angemietet. (2014 hat VW sogar den BER genutzt und die Schummeldiesel dorthin gekarrt).
Mein 400D war damals auch durch die Produktion durch und ist noch mal total zerlegt worden. Leider hat das wohl eher geschadet als genutzt...

Zitat:

@mystery_X schrieb am 1. Juni 2021 um 09:49:05 Uhr:


Herzlichen Glückwunsch. Ich hoffe, wir anderen sind auch bald dran 🙂

viel Spaß damit. Der M256 ist schon eine ganz feine Maschine.
Viele Grüße
Peter

Peter und Mystery_X: Vielen Dank!

Gruss - Trafal

Zitat:

@Steinbock200 schrieb am 1. Juni 2021 um 10:24:19 Uhr:


Das hört sich doch gut an. Dann müsste unser E450 auch demnächst kommen!!! Evtl. heute mal bei MB anrufen.

Wie ist der Stand der Dinge? Konntet ihr den bestellten 450iger endlich in Empfang nehmen, oder verzögert sich die Lieferzeit weiter nach hinten?

Gruss - Trafal

Aktuell warten wir noch. Laut meinem Verkäufer sollte er tatsächlich diese Woche fertiggestellt werden, aber bis jetzt habe ich keine Infos bezüglich Abholung erhalten.

Laut meiner Verkäuferin ist mein E300d 4MATIC am 08.06 im Rohbau gewesen und wird heute, den 18.06 fertig montiert.
Allerdings mit Auslieferungsstopp, weil noch die Chips für LTE/SOS-Funktion fehlen... Und es gibt keine Aussage, wann diese kommen und eingebaut werden :'(
Kann 2 Tage, 2 Wochen oder 2 Monate sein.

Jup, auch bei mir geht das Warten weiter. MB ist nicht in der Lage das Fahrzeug fertig zu bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen