Kurzarbeit bei Audi

Audi A6 C6/4F

Hallo.

Ende Februar soll die Produktion in Ingolstadt und vermtl. auch nicht Neckarsulm für 5 Tage gestoppt werden.
Hat jemand Erkenntnisse, ob dies eine Verkürzung oder Verlängerung der Wartezeit zur Folge hat. Bitte keine Mutmaßungen oder Wünsche. Ich bin für fundierte Aussagen dankbar.

PS: Bestellt: 52.Kw Liefertermin 10.Kw

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt



Zitat:

Original geschrieben von Tribun900


Hast Du Kontakte in die Disposition? Ganz so "logisch" erscheint mir das ja eben nicht, daher ja meine Frage.
Es kann ja gut sein das eben wegen fehlener Zulieferungen einfach ein paar Tage nix gemacht wird. Anschließend gehts dann wieder wie ursprünglich geplant weiter. Es gibt eben immer mehrere Möglicheiten.

Wie ich das mitbekommen habe, arbeiten Sie tagsüber nur weniger, aber Sie stoppen den Betrieb nicht.

Das ist leider falsch. In Ingolstadt und Neckersulm wird die Produktion komplett ausgesetzt. Es wird kein Auto gebaut! 😉

Gruß Scoty81

17 weitere Antworten
17 Antworten

20 bis 27 februar ist in neckarsulm zu.

was wieter kommt sieht man dann.

Es wird sicherlich keine drastischen Auswirkung auf deinen Liefertermin geben. (Mutmaßung, aber für wirklich fundierte Aussagen bitte Audi direkt kontaktieren.)

Gruß, Andreas

thx
Hab ich gemacht (Anruf bei Audi). Wenn es die Gemeinde interessiert, poste ich morgen die Antwort. Schönen Sonntag.

wie gesagt die a6 produktion steht vom 20 bis einschlieslich 27 februar still.

Ähnliche Themen

Die Produktion steht still weil weniger Autos gekauft werden als produziert werden. Will meinen: Nein, die Auslieferung wird nicht nach hinten rutschen. Das ist ja das Problem weswegen man Kurzarbeit einführt.

Ich will mal ganz kurz feststellen:
Es wird Kurzarbeit geleistet, aber es wird die Produktion nicht gestoppt.

Man kann sich sicher sein, dass Audi diesen Schritt nicht aus Jux und Dollerei getätigt hat, sondern tatsächlich zuwenig Autos geordert wurden.

Also dürfte es den Liefertermin nicht tangieren.

Guten Abend.

Feddback. Rückruf vom Audi Kundenservice:

Liefertermin wird sich ein bis zwei Wochen nach vorn verschieben. Statt Kw 10 jetzt Kw 9 oder sogar 8. Je nachdem wie schnell der Transporter in Neckarsulm voll ist und vom Hof rollt.

Yiepie

Ich sag ja: Das kann ja nicht sein dass man Kurzarbeit anmeldet um SPÄTER auszuliefern. Wäre ja gegen jede Logik...😉

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


Ich sag ja: Das kann ja nicht sein dass man Kurzarbeit anmeldet um SPÄTER auszuliefern. Wäre ja gegen jede Logik...😉

Hast Du Kontakte in die Disposition? Ganz so "logisch" erscheint mir das ja eben nicht, daher ja meine Frage.

Es kann ja gut sein das eben wegen fehlener Zulieferungen einfach ein paar Tage nix gemacht wird. Anschließend gehts dann wieder wie ursprünglich geplant weiter. Es gibt eben immer mehrere Möglicheiten.

Zitat:

Original geschrieben von Tribun900



Zitat:

Original geschrieben von Dennie


Ich sag ja: Das kann ja nicht sein dass man Kurzarbeit anmeldet um SPÄTER auszuliefern. Wäre ja gegen jede Logik...😉
Hast Du Kontakte in die Disposition? Ganz so "logisch" erscheint mir das ja eben nicht, daher ja meine Frage.
Es kann ja gut sein das eben wegen fehlener Zulieferungen einfach ein paar Tage nix gemacht wird. Anschließend gehts dann wieder wie ursprünglich geplant weiter. Es gibt eben immer mehrere Möglicheiten.

Ist doch unlogisch, dass in der aktuellen Marktsituation zu wenig Teile von den Zulieferern geliefert werden können. Das Gegenteil ist ja in einem Rückgang der Fall, der Absatz geht zurück, die Kapazitäten sind noch da.

Ich seh schon, mit der Logik ist das so eine Sache. Auch die Zulieferindustrie hat inzwischen Kurzarbeit.

Die haben wohl Kurzarbeit weil die Automobilhersteller nicht mehr die gleiche Menge abnehmen. Abhängig ist ja die Automobilindustrie von uns, dem Käufer. Wir kaufen nicht mehr, also bauen die Hersteller weniger Autos und da sie weniger Autos brauchen brauchen sie weniger Teile von den Zulieferern. Also arbeiten die Zulieferer auch weniger weil sie nicht mehr so viele Teile herstellen müssen.

Zitat:

Original geschrieben von Tribun900



Zitat:

Original geschrieben von Dennie


Ich sag ja: Das kann ja nicht sein dass man Kurzarbeit anmeldet um SPÄTER auszuliefern. Wäre ja gegen jede Logik...😉
Hast Du Kontakte in die Disposition? Ganz so "logisch" erscheint mir das ja eben nicht, daher ja meine Frage.
Es kann ja gut sein das eben wegen fehlener Zulieferungen einfach ein paar Tage nix gemacht wird. Anschließend gehts dann wieder wie ursprünglich geplant weiter. Es gibt eben immer mehrere Möglicheiten.

Wie ich das mitbekommen habe, arbeiten Sie tagsüber nur weniger, aber Sie stoppen den Betrieb nicht.

Wenn ich mein Auto ab 1. März bekommen würde, wäre ich froh, wenn es _nicht_ in der Faschingswoche produziert wird 😎 Von daher hat die Kurzarbeit in der Faschingswoche sicher auch positive Seiten.

Grüße,

Deine Antwort
Ähnliche Themen