Kurz vor Kauf 325i Coupe E92

BMW 3er E90

Hallo zusammen,

wenn BMW endlich den Restwert ermittelt hat (dauert schon fast einen Monat...) dann kann ich endlich meinen enuen BMW bestellen. Nach langem hin und her zwischen dem 320d Limo und 325i Coupe soll es dann doch letzterer sein, auch wenn die Dieselvariante die vernümpftigere Entscheidung gewesen wäre.

Folgende Ausstattung soll es sein (hat ja schon eine relativ gute Grundausstattung mit u.a. Xenon):

BMW 325i Coupe
Sparkling Graphite metallic
Stoff/Lederkombi Pearlpoint
19" Leichtmetallräder 230
Fußmatten ;-)
Innenspiegel auto. abblendend
Sportsitze - ein absolutes Muss!
PDC hinten
Klimaautomatik
Lichtpaket - die einzige Spielerei, aber die muss auch sein
Radio Professional
Sonnenschutzverglasung

Liefertermin: Mitte Oktober 2006

Mein Händler meinte, dass ich mit den Felgen keine sportliche Fahrwerksabstimmung nehmen sollte, da es sonst zu hart wird. Hat einer von Euch 19" mit Sportfahrwerk und kann mir sein Empfinden mitteilen? Das wäre nett

In Vorfreude baldiger Bestellung und viele Grüße

RAIN

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von winkewinke


Ein 325i hat heute auch schon fast so viel PS wie ein E46 330i.

Von daher sollte man gleiches mit gleichem vergleichen und davon los kommen, immer das grösste Modell nehmen zu wollen (zum saftigen Aufpreis versteht sich..)

Genug ist sowiso nie genug. Das hab ich bisher noch immer nach meinen Autoküfen festgestellt.

Grüsse 🙂

Hallo,

Sehe gerade dass du einen Golf V gti fährst. Wie ist denn der Wagen? Der stand nämlich bei mir auch auf der Kaufliste. Was mich beim 325i stört ist das schwache Drehmoment, sonst ist das ein toller Wagen.
Gruss

Für einen Vierzylinder hat einer einen passablen Sound. Im Stadtverkehr ist man aufgrund des Turbo-Motors schon sehr spritzig unterwegs.

Sobald es aber auf die Autobahn geht enttäuscht der Motor mE eher. Schlechter cw.Wert, der Beschleunigungen jenseits der 180er Marke zur Geduldsprobe macht (ein Mini Cooper S hat mir kürzlich sogar seine Rücklichter gezeigt) und ein realtiv schlechtes Fahrwerk bei hohen Geschwindigkeiten. Erinnert mich beim Bremsen soagr etwas an den Audi TT ohne ESP... ich empfinde das Bremsen schon als eine kleine "Herausforderung" was die Spurtreue betrifft. Zumindest bei starken Bremsmanövern über 200kmh.

Mit den 18 Zoll Flegen und Sportfahjrwerk auch sehr unkomfortabel. Auf der A9 nördlich von Eching bekommt man jede Fahrbahn Unebenheit an den Rücken mit geteilt.

Dann schon lieber den 325i. Keine Sportskanone, aber ehrlich: Ein 330 i ist auch keine echte Sportskanone. Man muss einfach auch mal davon abrücken, der König der Strasse sein zu wollen 😉

Fazit: Der 325er reicht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von winkewinke


Für einen Vierzylinder hat einer einen passablen Sound. Im Stadtverkehr ist man aufgrund des Turbo-Motors schon sehr spritzig unterwegs.

Sobald es aber auf die Autobahn geht enttäuscht der Motor mE eher. Schlechter cw.Wert, der Beschleunigungen jenseits der 180er Marke zur Geduldsprobe macht (ein Mini Cooper S hat mir kürzlich sogar seine Rücklichter gezeigt) und ein realtiv schlechtes Fahrwerk bei hohen Geschwindigkeiten. Erinnert mich beim Bremsen soagr etwas an den Audi TT ohne ESP... ich empfinde das Bremsen schon als eine kleine "Herausforderung" was die Spurtreue betrifft. Zumindest bei starken Bremsmanövern über 200kmh.

Mit den 18 Zoll Flegen und Sportfahjrwerk auch sehr unkomfortabel. Auf der A9 nördlich von Eching bekommt man jede Fahrbahn Unebenheit an den Rücken mit geteilt.

Dann schon lieber den 325i. Keine Sportskanone, aber ehrlich: Ein 330 i ist auch keine echte Sportskanone. Man muss einfach auch mal davon abrücken, der König der Strasse sein zu wollen 😉

Fazit: Der 325er reicht 🙂

Dann doch lieber nen 320d. Der macht in der Stadt viel mehr Spaß und fährt auch seine 220. Er ist das viel günstigere und wirschaftlichere Auto.

Elastizität, Drehmoment, Preis sprechen für sich.

Standen mit unserem E91 genau vor der gleichen Entscheidung. Nach den Probefahrten wars dann einfach.

Gruß

Ich will keine Benziner/ Diesel Diskussion lostreten, aber ob man einen Diesel fährt ist typabhängig.

Hatte den 530d ein WE als Mietwagen. Tolles Auto. Trotzdem hab ich keinen Moment überlegt, ob ich einen Diesel oder Benziner kauf 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Dann doch lieber nen 320d.

ausserdem gehts hier doch glaub ich um den e92- und da kanns lange dauern bis der 320d kommt- jetzt erstmal 325 und 335i- dann 330d und 330i dann irgendwann 335d und vielleicht 320i und 320d... irgendwann 2007 oder 2008 oder so 🙂

Gruß,
Kai

Zitat:

Original geschrieben von KaiMüller


 

ausserdem gehts hier doch glaub ich um den e92- und da kanns lange dauern bis der 320d kommt- jetzt erstmal 325 und 335i- dann 330d und 330i dann irgendwann 335d und vielleicht 320i und 320d... irgendwann 2007 oder 2008 oder so 🙂

Gruß,
Kai

Nicht ganz richtig:

Zitat: Nach langem hin und her zwischen dem 320d Limo und 325i Coupe soll es dann doch letzterer sein, auch wenn die Dieselvariante die vernümpftigere Entscheidung gewesen wäre.

Sonst hätte ich den 320d gar nicht ins Gespräch gebracht.

Gruß

Hi,

ein Freund von mir fährt ein e91 Touring mit 19 Zoll Rädern und Sportfahrwerk.Allerdings sind das keine BMW Alus sondern andere.Ich muss sagen der Wagen sieht damit absolut Top aus.Das ist die Perfekteste Lösung für das auto.Und Komfort hat man immernoch genug.Ich finds Wúnderbar so 😉

Slavatore

Achso: Er hat einen Schwarzen mit beigem leder.Das ist für mich die geilste Mischung.Dieses Graphit Sparkling haben ja schon 75% der neuen Bmw´s.Besonders die 1er usw.

@Nicman: Die Reifen "320" kanst DuDir auf der BMW webpage auf dem Visualizer vom 3er Coupe anschauen. (Der Link ist unter 3er, dann links auf 3er Coupe klicken und dann gehts weiter...)

Deine Antwort
Ähnliche Themen