Kurz vor Bestellung eines GLC Coupes - Brauche eure Meinung

Mercedes GLC C253

Wir hatten gestern einen Termin bei Mercedes, haben den Wagen auch bereits konfiguriert und haben uns dafür entschieden, bis aller spätestens den 30.06 einen GLC 250 Coupe zu bestellen. Beim konfigurieren war ich mir jedoch bei 2 Punkten völlig unsicher - Zum einen, die Musikanlage. Wir haben das Burmester Audiosystem reingetan, weil es ohne einfach katastrophal klang, aber lohnt sich eurer Meinung nach der Aufpreis, wenn man viel Musik hört? Zweitens - Die Aussenfarbe: Wir können uns seit Wochen in der Familie einfach nicht einigen ob "Designo Diamantweiss Bright" oder "Selenitgrau", was meint ihr? Die Felgen sind ganz sicher die 20" AMG Leichtmetall mit dem Vielspeichen-Design und Trittbretter dazu.

Damit ihr es euch vielleicht ein wenig besser vorstellen könnt, einige echte Bilder:

Selenitgrau:
https://youtu.be/9AITQSsEa6k

Diamantweiss Bright:
https://youtu.be/yErOchu7hLE

Besten Dank im Vorraus

Beste Antwort im Thema

Das Thema mit den Farben ist ja immer Geschmacksache. Da kann man alles oder nichts empfehlen.

Meine - und das ist bitte wörtlich zu nehmen - persönliche Meinung:
Brillantweiß hatte ich einmal an einem Vorführwagen. Die Farbe hatte immer irgendwie einen leichten Gelbschimmer, so als habe man einen gelben Textmarker ausgequetscht und diese Mixtur in den Lack gemischt. Wie immer bei Weiß sah das Auto nach einer Fahrt bei Regen aus wie ein Dreckspatz und wirkte schmuddelig.

Das Selenitgrau in Magno muss man mögen. Es kommt eben matt daher. Ich würde Selenitgrau in der klassischen Metallicoption immer vorziehen.

Aber wie gesagt, dass sind meine persönlichen Eindrücke.

Zur Musikanlage kann ich leider nichts beitragen. Bin kein HiFi-Fan und nutze nur die Serienanlage.

11 weitere Antworten
11 Antworten

Das Thema mit den Farben ist ja immer Geschmacksache. Da kann man alles oder nichts empfehlen.

Meine - und das ist bitte wörtlich zu nehmen - persönliche Meinung:
Brillantweiß hatte ich einmal an einem Vorführwagen. Die Farbe hatte immer irgendwie einen leichten Gelbschimmer, so als habe man einen gelben Textmarker ausgequetscht und diese Mixtur in den Lack gemischt. Wie immer bei Weiß sah das Auto nach einer Fahrt bei Regen aus wie ein Dreckspatz und wirkte schmuddelig.

Das Selenitgrau in Magno muss man mögen. Es kommt eben matt daher. Ich würde Selenitgrau in der klassischen Metallicoption immer vorziehen.

Aber wie gesagt, dass sind meine persönlichen Eindrücke.

Zur Musikanlage kann ich leider nichts beitragen. Bin kein HiFi-Fan und nutze nur die Serienanlage.

Moin, bei der Farbe kann Dir sicher keiner die Entscheidung abnehmen. Zur Musikanlage kann ich nur sagen das die Serienausstattung für Nachrichten und Hintergrundmusik ausreichend ist, für HiFi Anspruch aber keinesfalls genügt. Da würde ich auf jeden Fall investieren.

Hi, die Burmester würde ich auf jeden Fall nehmen, habe ich auch und sie bringt richtig Laune. Bei mir in Verbindung mit Comand. Meine schon Mal gelesen zu haben, das Burmester mit A20 anders / schwächer klingt als mit Comand, habe selber aber keinen Vergleich.
Farbe ist Geschmackssache :-)
Ich liebe mein rot!
Über die Trittbretter würde ich noch Mal nachdenken, geben zwar martialische Optik aber erschweren auch den Einstieg und sauen die Hose ein...
Happy Shopping und viel Spaß mit was immer es am Ende auch wird, auf jeden Fall ein schöner Wagen :-)

Kann mich der Meinung von Hans-U. nur anschließen. Selenitgrau Metallic habe ich selbst und sieht top aus. Bei der Musikanlage habe ich lange überlegt und ausprobiert, mich dann aber für die Serienausstattung entschieden, da für Hintergrundmusik und Nachrichten völlig ausreichend.

Ähnliche Themen

Diamantweiss sieht für mich auch eher cremefarben aus und gefällt mir persönlich dadurch nicht. Wenn weiss dann das polarweiss oder wie wie angedacht das selenitgrau.
Trittbretter und dreckige Hosen werden oft in Verbindung gebracht - passiert aber meist nur im Vorführer bei MB. Nach kurzer Zeit hat man sich dran gewöhnt und angepasst.

Zitat:

@Timothy Truckle schrieb am 10. Juni 2018 um 12:47:00 Uhr:


Diamantweiss sieht für mich auch eher cremefarben aus und gefällt mir persönlich dadurch nicht. Wenn weiss dann das polarweiss oder wie wie angedacht das selenitgrau.

Sehe ich absolut gleich.

Die Investition ins Burmester lohnt sich auf jeden Fall.

Da die Meinungen, wie nicht anders zu erwarten, sehr unterschiedlich sind, wäre es schön, wenn du uns später mitteilst, wie du dich letztendlich hinsichtlich Farbe und Musikanlage entschieden hast. Wichtig ist immer nur, dass es dir und deiner Familie gefällt, und nicht was die anderen denken!

Bzgl. Lackierung: Diamantweiß gibt Probleme bei eventueller Nachlackierung (Farbgleichheit), alle Metallic-Lacke waren mir zu langweilig (deswegen ist meiner polarweiß, das kostet wenigstens keinen Aufpreis 😁)

Bzgl. Burmester: sicher viel besser als Standard, aber für anspruchsvolleres Hören im Serientrimm weniger geeignet, müsste auf jeden Fall optimiert werden. (kein Tiefbaß, schlechte Auflösung vor allem im
HT-Bereich, schlechte Bühne etc., siehe Anhang)

Bzgl. Trittbretter: für mich keine Option aus den bereits genannten Gründen.

Vertrag wurde unterschrieben!

Exterieur: AMG Line, Night Paket, 20" Zoll Vielspeichendesign-Felgen, Trittbretter in Designo Diamantweiss Bright!

Mir gefällt das Weiß!

Sieht mit Sicherheit super aus.
Und jetzt beginnt die Zeit " Vorfreude ist die schönste Freude"
Schönes Wochenende

Deine Antwort
Ähnliche Themen