Kurz vor Bestellung 3.2

Audi S5 8T & 8F

So, eigentlich wollt ich mir ja noch etwas Zeit lassen mit der Entscheidung, aber da laut audi.at jetzt bestellt werden muss, um im 1. Quartal einen A5 zu bekommen, bin ich plötzlich unter Zeitdruck... ;-)

Der A5 soll der Nachfolger für den Golf IV meiner Frau sein, der jetzt 6 Jahre und 200.000 km lang treue Dienste geleistet hat.

Zuerst haben wir uns überlegt, einen S5 anzuschaffen, aber auf Grund der neuen CO2 Steuer in Österreich (3000 Euro extra), 16 % Nova, und der jährlichen Motorsteuer (1500 Euro), haben wir den Entschluss gefasst, es sollte doch zumindest eine halbwegs vernünftige Karre werden...

Das wäre der 2.0 TFSI quattro gewesen, aber im letzten Moment sind wir dann doch noch auf den 3.2 umgestiegen, zumindest vorerst einmal geistig... ;-)

Folgende Extras wären geplant:

Außenfarbe ibisweiß
Sitzbezug Innenfarbe: schwarz - Nähte: schwarz
Teppich: schwarz
Himmel: schwarz
Armaturen: oben: schwarz / unten: schwarz

Mehrausstattung

Audi hold assist
Audi music interface
Außenspiegel autom. abblendend memory
Bang & Olufsen Soundsystem
Einparkhilfe plus
Gepäckraumpaket
Geschwindigkeitsregelanlage
Innenspiegel automatisch abblendend
Kindersitzbefestigung ISOFIX
Komfortschlüssel
Lichtpaket
Mittelarmlehne vorne
Navigationssystem mit DVD inkl. MMI
Sitze beheizbar vorne
Sitze elektrisch memory
S line Leder Milano
S line Sportlederlenkrad
S line Sportpaket

Bin gern für alle Verbessrungs- oder Änderungsvorschläge offen... Das Teil kommt in Österreich auf LP: ca. 67k und kommt somit schon ziemlich knapp an unsere Schmerzgrenze, was wiederum bedeutet, bei sehr teuren anderen Extras müssten wir auf das eine oder andere Feature verzichten...

Eine Frage zu den Rädern... Beim S-Line Paket sind ja diese 5 Speichen 18" Felgen dabei... Da wir aber planen, Etabeta Tettsut Black in 19" aufzuziehen, hätt ich gern Winterreifen auf den Original Felgen. Kann man das ab Werk bestellen?!

Lg, Z

Beste Antwort im Thema

Wahrscheinlich weil du Tiptronic hast...

HS: 288 g CO2=> 108 * 30= 3.240 Euro
TT: 256 g CO2 => 76 * 30 = 2.280 Euro

Zumindest wäre das mathematisch so... Aber laut Konfigurator kostet die TT 2.040 Euro Steuer und der HS 3.000 Euro genau...

Lg, Z

PS: Hab die Erklärung gefunden, glaub ich:

Für Fahrzeuge mit Benzinantrieb, die die Schadstoffgrenzwerte für NOx von 60 mg/km einhalten und bei denen die partikelförmigen Luftverunreinigungen nicht mehr als 0,005 g/km betragen, vermindert sich die Steuerschuld um höchstens EUR 240,- (inkl. MwSt.)

Das sind genau die 240 Euro Ersparnis...

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von T-K-S



Zitat:

Original geschrieben von mr. technik


Auf den Sound und die vermeintliche Laufruhe des 6 Zylinders kann man getrost verzichten. Und wenn´s wirklich drauf ankommen sollte: für 5 TEUR wird sich eine Abgasanlage mit ansprechendem Klang finden lassen 😉

Ich sehe keinen Grund mehr einen großvolumigen Sauger zu fahren. Siehe TT 3.2 vs. TTS.

Den Grund, einen großvolumigen Sauger zu fahren, versteht nur, wer schon einen großvolumigen Sauger gefahren hat.
Das Gleiche gilt für 6 vs. 4 Zylinder.
Und das hat nicht unbedingt etwas mit den messbaren Fahrtleistungen zu tun.

Deswegen hab ich auch geschrieben, dass dies meine subjektive Meinung ist. Ich bin schon zig Marken und Motoren gefahren. Da mein Hauptkaufmotiv die Sportlichkeit ist, fällt die Wahl auf den 4 Zylinder. Ferner spielen die Kosten heutzutage eine große Rolle. Warum sollte ich für Mehrverbrauch und hochtouriges Fahren 5 TEUR mehr bezahlen???

Und wer jetzt sagt, er cruist mit dem 6-Zylinder. Dann kann er auch mit dem 4-Zylinder bei niedrigen Kosten und Drehzahlen cruisen.

Wie gesagt ich sehe es vom sportlichen Aspekt. Und auf der Landstrasse zeigt der 4-Zylinder dem 6-Zylinder wo Barthel den Most holt.

Zitat:

Original geschrieben von mr. technik



Und wer jetzt sagt, er cruist mit dem 6-Zylinder. Dann kann er auch mit dem 4-Zylinder bei niedrigen Kosten und Drehzahlen cruisen.

Cruisen? Qu'est ce que c'est? 😁

Zitat:

Wie gesagt ich sehe es vom sportlichen Aspekt. Und auf der Landstrasse zeigt der 4-Zylinder dem 6-Zylinder wo Barthel den Most holt.

Das wiederum ist erstens schwer zu beweisen und zweitens vermutlich minimal. Eine > 3 Liter Maschine ist, wenn man sie im richtigen Drehlzahlbereicht hält, durchaus nicht zu unterschätzen.

Man müßte das mal auf einem Rundkurs testen (gleicher Kurs, gleicher Fahrer etc.). Vielleicht haben wir ja Glück und Motorvisionen scheucht beide mal über ihren Handlingkurs.

Tja, wie im Eingangsbeitrag geschrieben, der 2.0 TFSI wär sicher eine äußerst interessante Alternative und natürlich 5.000 Euro sind 5.000 Euro...

Die Differenz relativiert sich halt ein wenig, weil wir beim 2.0 sicher einen Chip reingeben würden (ca. 1000 Euro) und dann könnten theoretisch in weiterer Folge auch Garantieprobleme auftreten... Des weiteren benötigt man dann wahrscheinlich ROZ 98 und das relativiert auch wieder die Spritersparnis...

Ich hatte früher mal einen Seat Leon 1.8 T und war schwer begeistert! Allerdings hatte ich bei den Audi Driving Days die Gelegenheit den 3.2 im A6 Avant zu testen und der war halt auch erste Sahne! Gleichmäßig, ruhig, nie angestrengt...

Das niedrigere Gewicht spricht sicher für den TFSI, andererseits ist Hubraum durch nichts zu ersetzen - außer durch Zwangsbeatmung! ;-)

Wie ihr seht, bin ich auch sehr unschlüssig, was die Motorenwahl betrifft! Würde mich freun, weiter Meinungen zu hören!

Lg, Z

Zitat:

Original geschrieben von T-K-S



Zitat:

Original geschrieben von mr. technik



Und wer jetzt sagt, er cruist mit dem 6-Zylinder. Dann kann er auch mit dem 4-Zylinder bei niedrigen Kosten und Drehzahlen cruisen.
Cruisen? Qu'est ce que c'est? 😁

Zitat:

Original geschrieben von T-K-S



Zitat:

Wie gesagt ich sehe es vom sportlichen Aspekt. Und auf der Landstrasse zeigt der 4-Zylinder dem 6-Zylinder wo Barthel den Most holt.

Das wiederum ist erstens schwer zu beweisen und zweitens vermutlich minimal. Eine > 3 Liter Maschine ist, wenn man sie im richtigen Drehlzahlbereicht hält, durchaus nicht zu unterschätzen.

Man müßte das mal auf einem Rundkurs testen (gleicher Kurs, gleicher Fahrer etc.). Vielleicht haben wir ja Glück und Motorvisionen scheucht beide mal über ihren Handlingkurs.

Das ist schon bewiesen:

"Richtig bitter wird es für das Sechszylinder-Coupé dann auf dem Kleinen Kurs in Hockenheim. 3,7 sec Rückstand auf 2,6 Km Streckenlänge lassen sich mit einem um 0,5 Kilogramm pro PS geringfügig schlechteren Leistungsgewicht allein nicht erklären. Vielmehr nimmt das DEUTLICH bessere Durchzugsvermögen des 2-Liter-4-Zylinders nachhaltig Einfluss auf das hausinterne TT-Duell." sportauto 8/2008

Was für den TT gilt, sollte auf den A5 übertragbar sein. Und FSI wird es beim 3.2 A5 auch nicht rausreißen.

6 Zylinder Sauger halte ich für eine vom Aussterben betroffende Art.

Ähnliche Themen

Ich bin mal gespannt, ob du jemanden, der ursprünglich mit einem 8-Zylinder Sauger (S5) liebäugelte, von einem 4-Zylinder überzeugen kannst!😉

Zitat:

Original geschrieben von AlphaSigma5


Ich bin mal gespannt, ob du jemanden, der ursprünglich mit einem 8-Zylinder Sauger (S5) liebäugelte, von einem 4-Zylinder überzeugen kannst!😉

Ich seh das schmerzfrei. Jeder kann tun und lassen, was er möchte. Am Anfang hab ich auch gehört "was 1,4 l Hubraum und der Motor soll gut geh´n?" und jetzt hat besagtes Auto 6 Monate Lieferzeit.

Ich sehe auch keinerlei Notwendigkeit den 2.0er zu chippen. Den S5 mal außen vor. Für die Preisdifferenz 3.2 vs. 2.0 pflaster ich den A5 innen mit Leder und Nähten in Wunschfarbe. Oder pack S-Line exterieur u. DriveSelect rein. Da stellt sich einfach die Frage, was ich von einem 6-Zyl., der bei 3 TU/min einsetzt, habe?!

Zitat:

Original geschrieben von mr. technik


Das ist schon bewiesen:

"Richtig bitter wird es für das Sechszylinder-Coupé dann auf dem Kleinen Kurs in Hockenheim. 3,7 sec Rückstand auf 2,6 Km Streckenlänge lassen sich mit einem um 0,5 Kilogramm pro PS geringfügig schlechteren Leistungsgewicht allein nicht erklären. Vielmehr nimmt das DEUTLICH bessere Durchzugsvermögen des 2-Liter-4-Zylinders nachhaltig Einfluss auf das hausinterne TT-Duell." sportauto 8/2008

Was für den TT gilt, sollte auf den A5 übertragbar sein. Und FSI wird es beim 3.2 A5 auch nicht rausreißen.

6 Zylinder Sauger halte ich für eine vom Aussterben betroffende Art.

Der einfachereren Diskussion zuliebe mal angenommen der Test war korrekt (gleicher Fahrer, gleiche Betankung, gleiche Reifen, gleiche Streckentemperatur, etc.) noch eine kleine Detailrechnung:

Laut Audi beschleunigt der 2.0 in 6.2 sec von 0 auf 100 km/h, der 3.2 in 5.7 sec, d.h. 0.5 sec Differenz.

Wenn man jetzt obigen Test mit stehendem Start gemacht hat würde das bedeuten, dass der 2.0 dem 3.2 nach der ersten Beschleunigungsphase (in der der 3.2 ja schneller ist) pi mal Daumen 4 sec auf 2.6 km abnehmen würde!

Das ist ungefair die Zeit, die der 2.0 langsamer ist als ein Ferrari 575 Maranello, nur dass hier der Unterschied zwischen (bis auf den Motor) praktisch identischen Autos gemessen wurde.

Wer schon einmal Rennen gefahren ist weiss, dass dieser Unterschied mehr als nur Welten ist.

Wenn das wirklich der Fall ist dann, sorry Audi, dann ist der 3.2 Benziner das Metall nicht wert, aus dem er gemacht ist.

Ich bin sprachlos!

Hallo!

Verstehe diese Diskusion nicht?? Ihr stellt den Vergleich vom 2.0 TFSI im TTS mit 265PS gegen den 3.2 V6. Das der TTS auf sportliches fahren getrimmt ist ist ja klar und den Motor gibt es im A5 nicht! Also sieht der Vergleich 2.0TFSI mit 200 PS der sicherlich kein schlechter Motor ist gegen den 3.2 FSI aus! Da sieht die Sache wieder ganz anders aus!

Ich bin auch S4 V8 gefahren und fahre jetzt den 3.2 FSI im A4 und so schönens gleichmäßiges Beschleunigen kann schon was!

Zitat:

Original geschrieben von MarcusA4AT


2.0 TFSI im TTS mit 265PS

Aha, das relativiert natürlich den ganzen Test. Als Audi-Neuling wusste ich natürlich nicht, dass die 2.0 TFSI Variante im TTS 265 PS hat. Und der 3.2 im TT nur 250 PS.

Und mr. technik, auf den ich mich bezog, wusste das scheinbar auch nicht.

Hallo!

Als Ergänzung kommt noch das der 3.2 FSI im A5/A5 ein neuer Motor mit mehr Hubraum und 265PS ist und der im TT der alte träge mit 250 PS! Den alten hätte ich mir auch nicht gekauft da der wirklich träge ist! Deshalb habe ich unbedingt den neuen 3.2 FSI probefahren wollen und der Motor überzeugt einfach!

Zitat:

Original geschrieben von T-K-S



Zitat:

Original geschrieben von MarcusA4AT


2.0 TFSI im TTS mit 265PS
Aha, das relativiert natürlich den ganzen Test. Als Audi-Neuling wusste ich natürlich nicht, dass die 2.0 TFSI Variante im TTS 265 PS hat. Und der 3.2 im TT nur 250 PS.

Und mr. technik, auf den ich mich bezog, wusste das scheinbar auch nicht.

Dessen war und bin ich mir schon bewußt. Ich kenne die Modellpalette schon relativ gut.

Mir ging es auch nur um den grundsätzlichen Vergleich. Wie das Ganze mit 211PS u. 265PS im A5 aussieht, ist die 2. Frage. Da müssen wir einfach abwarten. Natürlich ist der 3.2er kein schlechter Motor.

Zitat:

Original geschrieben von mr. technik



Wie das Ganze mit 211PS u. 265PS im A5 aussieht, ist die 2. Frage. Da müssen wir einfach abwarten.

Ich meine mich erinnern zu können dass es doch gerade um diese Frage ging 😛

Zitat:

Natürlich ist der 3.2er kein schlechter Motor.

Das kam aber dann in Deinem Posting nicht WIRKLICH rüber...

Anyway, mir kann's egal sein, ich habe keinen der beiden Motoren.

Hi

Wer mal 3.2 gefahren ist, braucht nix anderes mehr (es sei denn, es ist größer^^).
Einfach mal bei 3000 rpm kurz konstant halten und dann aufs Gas (ohne Gangwechsel) latschen; so einen Turbinensound kriegt nur der 3.2 hin, während ich die 4-Zyl. als - bitte um Verzeihung - dahinrotzend aufnehme, R4-Sound halt. Außerdem sieht der "3.2" Schriftzug schon ziemlich gut aus.
Wenn Turbo, dann doch gleich einen Diesel - Benziner kauft man sich zum Saugen! 😁

Übrigens fahre ich normalerweise in der Stadt mit 1200 rpm, also Gang rauf bei 1800 und dennoch kann ich mich nicht über eine Einschränkung meines Handlungsradiuses beschweren. Ob der TFSI eine vergleichbare Elastizität hat, kann ich nicht sagen; damit rechnen würde ich allerdings nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen