Kurz ohne Motoröl gefahren

VW Passat B8

Hallo zusammen,

Ich habe bei meinem Passat bei einem Bekannten einen Ölwechsel machen lassen. Als ich heim fuhr leuchtete auf einmal "Öldruck " auf (bedeutet glaube ich, dass kein Öl mehr drin ist).. gottseidank war direkt da eine Ausfahrt und ich bin sofort rausgefahren. Ich hab dann das Auto gleich ausgemacht und drunter geschaut --> da tropfte massenweise Öl raus... hab dann den Mechaniker angerufen: er meinte, dass er wohl den Ölfilter vergessen hat anzuziehen (der ist on unten verschraubt). Er sagte ich soll mir an der Raststätte 2 Liter Öl kaufen, es einfüllen und zu ihm fahren (10 km). Das habe ich gemacht (die Meldung war anfangs weg und nach ca. 6 km wieder da, also ca. 3 bis 4 km wohl ohne Öl gefahren / natürlich gekrochen und nicht getreten)... in der Werkstatt angekommen, aufgehoben und Ergebnis war: der Ölfilter war völlig locker... alles sauber gemacht und 4 Liter Öl hat er gebraucht, also fast alles (glaube der bekommt 4,7 Liter oder so)..
Anschließend mit festem Ölfilter heimgefahren und funktioniert noch alles ganz normal (Abzug, Geräusche, usw...) Also keine Auffälligkeiten.
Nun zu meiner Frage:
Ist da alles gut gegangen, oder hab ich die Lebenserwartung von meinem Passat um ~ 100.000 km verringert oder muss ich sogar mit nem baldigen Motorschaden (Kolbenfresser, etc) rechnen?

20 Antworten

Ja, Fake. Der TE ist seit Erstellung des letzten Posts nicht mehr online gewese.

Oder er hat sich verzogen, als über die Umwelt ging. Man wird es vermutlich nicht mehr rausfinden. Antworten hat’s ja genug gegeben.

Edit: ab 29.4 war er nicht mehr im Forum, davor hat er sich immerhin über Gebrauchtwagen „aufgeschlaut“

Dann de-abbonier ich mal

Zitat:

@kievit schrieb am 10. Mai 2023 um 13:08:56 Uhr:


Oder er hat sich verzogen, als über die Umwelt ging. Man wird es vermutlich nicht mehr rausfinden. Antworten hat’s ja genug gegeben.

Edit: ab 29.4 war er nicht mehr im Forum, davor hat er sich immerhin über Gebrauchtwagen „aufgeschlaut“

Sehe ich auch so. Er sorgt sich um seinen Motor. Wenn er durch seine Ölspur einen Unfall auslöst, dann hat er ein anderes Problem.

Ähnliche Themen

Ich würde eine Ölanalyse machen lassen bei oelcheck o.ä. um herauszufinden wie viel Metall jetzt im Öl ist.
wenn dort nichts auffälliges zu sehen ist, ist alles ok mit dem Motor. Es müssten sonst mindestens erhöhte Werte zu sehen sein.
es würde nach dem auffüllen ja noch kein neuer Ölwechsel gemacht. Somit sollte man es sehen können.

aber ja. Man füllt auf, lässt den Motor laufen und prüft dann den Ölstand. Spätestens dann wäre doch aufgefallen, daß es unten raus läuft.

zur Umwelt ist ja schon alles gesagt.
Auch wenn der TE es nicht ernst meinte, könnte etwas ähnliches ja doch mal auftreten.

Ob der ganze Beitrag zwingend ein Fake ist? Nicht unbedingt. Ein Kollege hatte seinen Mazda in der Vertragswerkstatt zur Inspektion mit Ölwechsel, die Werkstatt liegt an einer Bundesstrasse. Auto abgeholt, auf die Bundesstrasse und los gings. Nach ein paar Kilometern wurde er von einem anderen Autofahrer aufgehalten: "Du verlierst ÖL!" Die Ablassschraube war nicht festgezogen und fiel wohl nach ein paar hundert Metern aus der Ölwanne. Der Motor hats überlebt, allerdings wurde die Kiste eben auch von der Werkstatt abgeschleppt und nicht zurückgefahren....

Deine Antwort
Ähnliche Themen