Kurz & Knackig: K&N 57i Kit Eure Meinung:
Lang und breit und sicherlich (zu) oft schon thematisiert, DAHER Eure Meinung zum K&N 57i Performance Kit - kurz und knackig! Leistungssteigernd ? Sound ? Nachteile ? Vergleichbares ?
49 Antworten
meine meinung:
57i macht nen geilen sound
ABER
auf jedenfall leistungsverlust weil du das mit der kaltluftversorgung nie richtig hinbekommen wirst....
ich würde lieber ein geschlossenes system mit integrierter kaltluftzufuhr nehmen
raid max flow
oder green twister
ich fahre selber das max flow und soundmäßig bin ich voll zufrieden und mit ein bisschen fummelei habe ich kein leistungsverlust sondern noch ne bessere beschleunigung und elastizität...
mfg
... voll fies ...
... also, ich muss ehrlich sagen, bald habt'er mich soweita, dass ich mir das geschlossene RAID MAX FLOW - Teil hol' ... den ich bezweifle irgendwie schon die Efektivität des Kaltluftschlauchs zum offenen 57i ...
habe in meinem auch den kun 75i drin. der wird aber bald rausfliegen. sound ist klasse in verbindung mit nem saugrohr wie bei mir ist der sound höllisch. jedoch bevorzuge ich auch wieder ein geschlossenes system (wegen kaltluft)
werde mir das ]flowmaster-system von dbilas holen. hab es mir direkt dort angeschaut, und muss sagen der schlauch hat ca. nen durchmesser von 100 und der kasten besteht aus alu. da verzichte ich lieber auf das geile geräusch vom kun, wobei der flow master auch guten sound bringt.
also, wer interesse für ein K&N 57i für corsa c 1,8 hat, bitte bei mir melden. mit tüv-teilegutachten und anbaumaterial. denke, dass er nächste woche ausgebaut wird.
gefahrene km mit dem kun: ca. 5000 km
hier ein foto von meinem motorraum mit dem kun
WOW!
JA! WOW! HOLLA! ... da will man sich ja am liebsten gleich'ne Motorhaube aus (Plexi)Glas druff machen, so heiß sieht das Dbilas - System aus !!! ... schon wieder eine Alternative ... wie soll ich mich da nur entscheiden ... ist das der Motorraum eines Corsa C ? ... paßt ja rein wie angegossen ... was kostet das Gute Stück denn ?
Ähnliche Themen
ja, das erste bild zeigt den motorraum eines mit dbilas bestückten corsa c´s!
wie gesagt, das ding sieht in natura wirklich groß aus und mit großem ansaugschlauch.
ist aber leider nicht so billig! ich muss für meinen jetzt ca. 250€ bezahlen! 🙁 wobei ich glaube, dass es von der optik wie auch von der qualität angemessen ist.
der lufikasten sowohl die vergrößerte flowpipe direkt am grill(aufm foto nicht so doll zu sehen) bestehn aus aluminium.
1200 Euro!!!
Steht auch auf der Seite von Dbilas.....
Würd an deiner Stelle die Abdeckung noch etwas beschneiden,dann sieht mans wenigstens komplett.
Habs bei mir so:
1200€???
meinst du ich könnte die abdeckung einfach abschrauben?
krasser Gegensatz
99,- € f. K&N => (eBay.De)
250,- f. Dbilas ... HERB! ... viel Geld ... der Preis macht den K&N wieder etwas attraktiver ... oder Moment ... da war doch noch was ... der RAID HP ... was kostet der ? ... bringt er schönen Sound mit ? ... auch ohne ESD ...
*lol* 1200EUR bezog ich aufs Saugrohr......
Lufi ist natürlich nicht ganz so teuer 😉
Klar kannste die Abdeckung abmachen,hat doch keinen Nutzen das Ding
nochma mit anderer Leiste:
Ich hab den Luffi von Raid HP. Also der Filter ist ja mal die härte, der klingt wie ein 2.0 Turbo im Drehzahlbereich ab 3500 Umin. Der ist so höllisch laut das nach ner Stunde fahrt mir und dem Beifahrer der Kopf gedröhnt hat 😁.
Hab halt das Problem wie ich den Luffi bombenfest veranker. Denn der hängt in der Luft und das kommt nicht so gut.
Meine Erfahrung: (allerdings am Peugeot 306 S16)
Sound: Ich fand ihn damals geil, heute finde ich es nicht mehr so prall.
@OpelCorsaCXXL:
Bei dir hört der sich an wie ein Turbo??? Komisch, bei mir war es ein dumpfes tiefes und lautes Geräusch, wie wenn eigentlich ein viel größerer Motor drin wäre.
Leistung: Definitiv Leistungsverlust, denn beim S16 ist noch weniger Platz als im 1,8L und da war nix mit Kaltluftzufuhr
Qualität: Der letzte Scheiß, bei mir ist der Filter 2x trotz korrektem Anbau verreckt und er saß auch nie wirklich fest.
EDIT: war ein K&N
Ich bin mit meinem Filter auch relativ zufrieden. Klar, der Leistungsverlust nervt mich tierisch. Und nur deswegen kommt der im Sommer raus. Der Sound ist total geil. Bin den ein Jahr lang ohne Sport ESD gefahren und die Leute haben sich trotzdem umgedreht. 😁
Mittlerweile hab ich aber noch die Gruppe A Anlage drunter und nach ner halben Std. AB-Fahrt ist der soooo laut, dass ist wirklich schon zu viel.
Also nach ner vollen Std. kann man sich schon nicht mehr unterhalten. Deswegen wird er wahrscheinlich irgendwann komplett rausfliegen.
Kaltluftzufuhr hab ich auch verlegt. Allerdings ist da sehr sehr wenig Platz für. Ich glaub, dass ist nur nen 60mm Rohr von Raid. Hatte mal so nen 120mm Rohr versucht da irgendwie rein zu friemeln, kannste aber jedenfalls in meinem Motorraum vergessen.
I.V. mit den 3D SW stelle ich mir es noch viel viel schwieriger vor.
ja, man sieht es ja bei meinem motorraum. kaum platz um da eine vernünftige kaltluftzufuhr zu verlegen! 🙁 und meine lösung ist auch nicht die beste...
Also ich würde da keine Probleme sehen hab die Irmscher Front dran und da haste ja zwei riesige Löcher mit Gitter.Das da zu befestigen kein Problem und verlegen wäre auch kein Thema.