Kurz blöde Frage zur Versicherung
Ähm, mal eine ganz blöde Frage:
Ich hab meinen zukünftigen TT-R bei der HUK24 versichert. Dabei wurde ich gefragt, ob der Wagen über "Sonderausstattung" verfügt. Ich "?" und mal ja angegeben. Daraufhin soll ich ein Formular ausfüllen, unter anderem wird gefragt, ob ein festinstalliertes Navi oder Lautsprecher verbaut sind. Ich wieder "?"???
Ich mein, das werkseitig verbaute Navi-Plus mit Bose-Soundanlage fällt doch nicht unter diesen ganzen Kram oder? Es wird doch nur nach nachträglich gekauftem, also nicht werkseitigen, "Zubehör" gefragt, korrekt?
Eine Email-Anfrage an Huk24 wurde bis jetzt noch nicht beantwortet. Ich finde diesen Begriff "Sonderausstatung" total bekloppt. Xenon-Scheinwerfer sind doch auch nicht serienmäßig sondern Sonderaustattung.
Überhaupt wurde ich während des Antrages nur gefragt, ob das Fahrzeug mehr oder weniger als 80000 Eur kostet. Finde ich auch wieder seltsam, denn ein Standard TT für 30800 ist doch weniger Risiko für die Versicherung als ein vollausgestatter für 4x000 Eur.
Sorry, aber hab davon NULL Ahnung... 😉
Gruß und Danke!
Merk
33 Antworten
Lass´ dich nicht verunsichern, Merk.
Die HUK24 ist in der Regel eine sehr gute Wahl. Günstige Beiträge und kundenfreundliche Versicherungsbedingungen.
Tipp: Stiftung Warentest hat vor kurzem sehr umfangreich nachezu alle Kfz-Versicherungstarif auf dem deutschen Markt unter die Lupe genommen und sowohl die Preise als auch die Begingungen miteinander verglichen.
Dann hoffe ich mal für Dich das Beste. Ich selbst war nie bei der HUK, aber einige Bekannte WAREN da mal…und keiner von denen würde jemals wieder dort hin zurück.
…ich bin beim ADAC wirklich günstig versichert 🙂
@legal73
Ja, denke ich auch. Und noch mal danke für Deine klare Antwort eben, genau das hat mir die Huk24 eben per Email bestätigt:
"Die Bose Soundanlage mit integriertem Navigationsgerät ist somit serienmäßig in Ihrem Fahrzeug enthalten. Die beitragsfreie Mitversicherung ist gegeben. Das Formular ist nicht auszufüllen."
@cossor
ADAC+ Mitglied bin ich auch, mals schauen, was mich die Versicherung dort kosten würde. Wie ist das dort geregelt bzgl. "Einrede der groben Fahrlässigkeit"? Das ist imho wirklich sehr wichtig...
Gruß
Merk
Ok, ADAC würde mich bei gleichen Leistungen exakt 390 Eur pro Jahr mehr kosten! 😰
😉
Gruß
Merk
Ähnliche Themen
Wenn ich bei der HUK 390 Sparen könnte, bräuchte ich nur 43 Euro im Jahr zahlen ^^.
Ich Zahle beim ADAC für meinen:
TTS Raodster (200 KW)
- Fahrzeugwert 61.000 Euro
- 20.000 km pro Jahr
- überwiegend private Nutzung
- Großstadt Hamburg
- Stellplatz: Straße
- Fahrzeugnutzer = Versicherungsnehmer (35 Jahre alt)
SF-Klasse Haftpflicht: 18
SF-Klasse VK: 18
Deckungssumme: 100 Mio. Euro
SB VK: 500 Euro
SB TK: 150 Euro
433,79 Euro pro Jahr
Zitat:
Original geschrieben von lagel73
Antwort: Nein!Zitat:
Muß ich mein werkseitig eingebautes Navi+ inkl. Bose dort angegeben, ja oder nein?
Begründung: Es ist ein serienmäßiges Zubehör und fällt damit nicht unter die Definition "Sonderzubehör" bei der HUK24.
Es gibt zu jedem Versicherungsvertrag ( auch online !! ) glasklare Bedingungen . Die sollte man vor Abschluß mal durchlesen. U.U. wird der günstige Beitrag auch damit erkauft , daß irgendwelche Teile im Fahrzeug extra Versichert werden müssen , bei denen andere Gesellschaften nix haben wollen. Zu meinem Vertrag gehört eine Liste , die fängt bei A wie Abschleppseil an und hört bei Z wie Zimpalazumpala auf . Und für jedes Teil wird entschieden , ob es automatisch mitversichert ist oder ob es mit Zuschlag abgesichert werden muß. Da steht auch drin , welche Teile generell nicht versicherbar sind ( Geld , Handys , Navi DVDs ...)
Blauäugiges unterschreiben hat schon manche Träne ins Auge getrieben.
Was heißt hier blauäugig? Es ist ja wohl klar daß Geld und mobile Navis nicht versichert sind. Generell! Egal bei welcher Versicherung. Desweiteren hab ich ja auch ganz klar dargelegt, wie "verwirrend" die ganzen Formulierungen waren.
Und schlußendlich gibt es ja auch gesetzliche Bestimmungen!
Merk
Zitat:
Original geschrieben von Cossor
Wenn ich bei der HUK 390 Sparen könnte, bräuchte ich nur 43 Euro im Jahr zahlen ^^.
433,79 Euro pro Jahr
Schön, ich hatte Dich ja auf meine Situation hingewiesen.
Wie ist das nun mit der "Einrede der groben Fahrlässigkeit" bei der Versicherung des ADAC?
Gerade nachgeschaut, soll auch beim ADAC vor paar Jahren gestrichen worden sein. Ist aber auch das Mindeste bei den Tarifen! 😉
Sorry, das ist wieder nicht richtig!
Da die HUK „weitgehend“ darauf verzichtet, heißt das im Einzelfall leider gar nichts!
Der ADAC zahl immer; außer:
- Ermöglichung des Die4bstahl des Fahrzeugs
- Alkohol und Drogen zum Unfallzeitpunkt
ABER; da werden die Leistungen dem Eigenverschulden angepasst. Dieses bedeute nicht, dass diese gleich komplett gestrichen werden!
Beim teurern Komfprt-Vertrag werden z. B. auch:
Ferner bekommt man den Neuwagenpreis erstattet:
18 Monate lang bei Vollkasko (außer Entwendung)
12 Monate lang bei Entwendung
Ferner sind die Hochstufungen der SF-Klassen abgemildert bei Inanspruchnahme der Versicherung.
Beim Normal-Tarif hätte ich noch weniger zahlen müssen.
Ich finde 433, 79 bei meinen o. g. Bedingen (recht hohe Fahrleistung und Straßenfahrzeug) wirklich sehr, sehr günstig!
Ich will nicht für den ADAC werben; allerdings bin ich davon so lange überzeugt, bis ich einmal eines besseren belehrt werde ^^ … hoffentlich nicht im Schadensfall…
Zitat:
Original geschrieben von Cossor
Ich finde 433, 79 bei meinen o. g. Bedingen (recht hohe Fahrleistung und Straßenfahrzeug) wirklich sehr, sehr günstig!
SF12 / 15TKM p.a. / Straßenparker / Rabattschutz / ohne Werkstattbindung.
379 EUR p.a.
HUK24
Das Geld sparen sie dann bei der Schadenregulierung wieder ein, solange es nicht mein Schaden ist, kann ich damit leben...
P.S.: Mit 20TKM wären es immer noch <400 gewesen und mir fehlen da noch ein paar SF Klassen bis zur 18 😉
Wichtig ist auch die Region - aufm Land kostet die Versicherung viel weniger.
Aber ist auch ein sehr guter Preis!
Hi
Ich zahle für meinen 3.2er bei der DEVK jährlich auch keine 400€.
Bin damit auch sehr zufrieden.
Hape extra die Premium-Variante genommen und nicht k-Aktiv (wo ich noch mehr sparen hätte können), damit ich 2 Jahre lang den Wagen zum Neupreis versichert habe und viele ander Vorteile bekomme.
MfG
KaJu
Zitat:
Original geschrieben von Cossor
Sorry, das ist wieder nicht richtig!Da die HUK „weitgehend“ darauf verzichtet, heißt das im Einzelfall leider gar nichts!
Der ADAC zahl immer; außer:
- Ermöglichung des Die4bstahl des Fahrzeugs
- Alkohol und Drogen zum UnfallzeitpunktABER; da werden die Leistungen dem Eigenverschulden angepasst. Dieses bedeute nicht, dass diese gleich komplett gestrichen werden!
Moment mal! Das ist genauso wie bei der Huk24! Und wo steht denn, daß die Huk bei Alkohol etc. dann gar nichts mehr zahlt? Davon abegesehn ist mir das eh latte, weil ich absolut nie unter Alkohol fahren. Und wenn nur absolut unter Ausnahmeumständen und wenn ich mir relativ sicher sein kann, daß es weniger als 0,3 Pr sind....
Aus den Versicherungsbed. der Huk24:
"Verletzen Sie eine Ihrer Pflichten
grob fahrlässig, sind wir berechtigt, unsere Leistung in einem der Schwere
Ihres Verschuldens entsprechenden Verhältnis zu kürzen. Weisen Sie
nach, dass Sie die Pflicht nicht grob fahrlässig verletzt haben, bleibt der
Versicherungsschutz bestehen."
Also exakt wie beim ADAC!
Übrigens, ich habe gerade nochmal nachgesehen, in meiner Classic Variante bekomme ich auch immerhin generell 12 Monate den Neupreis ersetzt!
Also imho läßt Du Dich schlicht von irgendwelchen Vorurteilen leiten, über die Fakten bist Du nicht sonderlich informiert...