Kurz blöde Frage zur Versicherung
Ähm, mal eine ganz blöde Frage:
Ich hab meinen zukünftigen TT-R bei der HUK24 versichert. Dabei wurde ich gefragt, ob der Wagen über "Sonderausstattung" verfügt. Ich "?" und mal ja angegeben. Daraufhin soll ich ein Formular ausfüllen, unter anderem wird gefragt, ob ein festinstalliertes Navi oder Lautsprecher verbaut sind. Ich wieder "?"???
Ich mein, das werkseitig verbaute Navi-Plus mit Bose-Soundanlage fällt doch nicht unter diesen ganzen Kram oder? Es wird doch nur nach nachträglich gekauftem, also nicht werkseitigen, "Zubehör" gefragt, korrekt?
Eine Email-Anfrage an Huk24 wurde bis jetzt noch nicht beantwortet. Ich finde diesen Begriff "Sonderausstatung" total bekloppt. Xenon-Scheinwerfer sind doch auch nicht serienmäßig sondern Sonderaustattung.
Überhaupt wurde ich während des Antrages nur gefragt, ob das Fahrzeug mehr oder weniger als 80000 Eur kostet. Finde ich auch wieder seltsam, denn ein Standard TT für 30800 ist doch weniger Risiko für die Versicherung als ein vollausgestatter für 4x000 Eur.
Sorry, aber hab davon NULL Ahnung... 😉
Gruß und Danke!
Merk
33 Antworten
???
Du hast doch die HUK mit „weitgehend“ zitiert und nicht ich, oder?
Dir ist schon klar, was „weitgehend“ in der deutschen Sprache bedeutet?!
Auf mehr wollte ich Dich nicht aufmerksam machen. Beim ADAC wird für ALLES gezahlt, sofern kein Alkohol oder Drogen oder fahrlässiger Diebstahl im Spiel sind – ohne wenn und aber – und bei den o. g. halt je nach Sachlage.
Frage mal einen Juristen was „weitgehend“ bedeutet. Ich habe echt keine Lust Dich auf diese Formulierung aufmerksam zu machen und dann noch angemotzt zu werden!
Mir ist es völlig egal, ob Du Dich bei der HUK, Allianz, HDI, oder sonst wo versicherst.
Wenn Du eh alles besser weißt, dann frage doch nächstes Mal erst gar nicht… 🙂
Sag mal LIEST Du die Postings überhaupt?
"Weitgehend" bezieht sich exakt auf die Einschränkung "Drogen und Alkohol" und "grobe Fahrlässigkeit bei Diesbstahl", also EXAKT wie beim ADAC. Wenn Du da etwas anderes verstehest bitte ich um Quelle, daß dem nicht so ist.
Desweiteren mal folgender Link:
Die VVG-Reform sieht unter anderem den Wegfall des so genannten Alles-oder-nichts-Prinzips vor: Das bedeutet, dass künftig bei grob fahrlässiger Herbeiführung des Versicherungsfalls der Versicherer in allen Sachversicherungen nicht mehr von der Leistungspflicht befreit ist, sondern je nach dem Grad des Verschuldens des Kunden gegebenenfalls einen Teil des Schadens ersetzen muss. Die HUK-COBURG wird nach dieser Quotelungsregel ab 2008 alle neuen Schadenfälle regulieren.
In der Kaskoversicherung gilt dies für Kfz-Diebstähle und Trunkenheitsdelikte; für alle übrigen Tatbestände hat die HUK-COBURG bereits seit längerem auf die Einrede der groben Fahrlässigkeit verzichtet.
Fazit also: Vorurteile und nicht Fakten bestimmen Dein Urteil!
Merk
@ Themenstarter
entspann dich einfach,
ich bin Jahrelang bei der Huk24 gewesen,
hab dieses Jahr mit dem TT gewechselt da ich woanderst knapp 90 Euro billiger untergekommen bin, ( zwar bekam ich dann noch von der HUK ein Angebot meinen * Vertrag zu ändern und 70 Euro zu sparen) aber zu spät und immer noch zu wenig.
war mit der HUK 24 immer zufrieden, und ab diesesm Jahr ist meine frau dort auch mit Ihrem PKW versichert.
Zahle jetzt 390 Euro incl Vollkasko mit 500 SB
Großraum Köln 9000 KM pro Jahr und SF 8
Zitat:
Original geschrieben von nothin2g
Mein normalo-HUK Berater meinte, das das Navi+ zur Sonderausstattung zählt. Da ich kein Navi+ bestellt habe, wollte er wissen, was der Radio gekostet hat.
Hallo !
Bin auch bei der Huk, aber solche Fragen habe ich noch nie beantwortet !!! Obwohl meiner auch komplett ausgestattet !
Es wurde der Wagencode eingegeben, ausgedruckt, fertig.
Hoffe das Hilft.
Lg