1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Kurvenlicht weg codieren?

Kurvenlicht weg codieren?

Ford Focus Mk3

Hallo, ich hab bei meinem FoFo mk3 1.5L EB 2015 Scheinwerfer gekauft ohne kurvenlicht. Meine Originalen haben allerdings Kurvenlicht. Nun bekomme ich eine Fehlermeldung und wollte mal nachfragen ob man diesen Fehler bzw das Kurvenlicht ansich weg codieren kann. Ich habe bereits 2 Werkstätten in der Nähe und sogar Ford selbst gefragt leider ohne erfolg. Keiner kann oder will es aus verschieden Gründen nicht machen. Kann man das auch selbst machen oder ist es gar nicht erst möglich.
Danke im Vorraus.

30 Antworten

Forscan könnte das sicher
Müsste man sich nur mit beschäftigen...
Woher kommst du?

Es wäre interessant zu wissen was für ein Modell du genau hast

2014/15 war nämlich der rnodelwechsel. Direktes Kurvenlicht bzw. aktives hat nur das Facelift in Verbindung mit xenon. Und wenn du welche ohne gekauft hast können das ja nur irgendwelche importscheinwerfer sein die keine Zulassung haben dürften
Was kommt denn für eine Meldung? Sind die Scheinwerfer original?

Bitte um Aufklärung

Zitat:

@Peterich1 schrieb am 17. Juni 2022 um 16:16:00 Uhr:


Forscan könnte das sicher
Müsste man sich nur mit beschäftigen...
Woher kommst du?

Komme aus Rlp, nähe Kaiserslautern.
Werde ich mal bisschen Googlen ob ich dazu irgendwas finde.
Danke🙂

Zitat:

@basti16.08 schrieb am 17. Juni 2022 um 16:39:59 Uhr:


Es wäre interessant zu wissen was für ein Modell du genau hast

2014/15 war nämlich der rnodelwechsel. Direktes Kurvenlicht bzw. aktives hat nur das Facelift in Verbindung mit xenon. Und wenn du welche ohne gekauft hast können das ja nur irgendwelche importscheinwerfer sein die keine Zulassung haben dürften
Was kommt denn für eine Meldung? Sind die Scheinwerfer original?

Bitte um Aufklärung

Ja sind Zubehörscheinwerfer von Litec, hab die mir geholt wegen den Dynamischen Blinkern und der schwarzen Optik, allerdings mit E-Prüfzeichen also sollten sie ja erlaubt sein. Habe das Facelift Model (Schwarz/Rote Edition) bzw das sollte eig das Facelift model sein.
Fehlermeldung: "Beleuchtung vorne: Störung Service erforderlich" das kommt halt davon dass es das Kurvenlicht nicht finden kann weil es ja nicht dabei ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@pasi331 schrieb am 17. Juni 2022 um 17:40:58 Uhr:



Zitat:

@Peterich1 schrieb am 17. Juni 2022 um 16:16:00 Uhr:


Forscan könnte das sicher
Müsste man sich nur mit beschäftigen...
Woher kommst du?

Komme aus Rlp, nähe Kaiserslautern.
Werde ich mal bisschen Googlen ob ich dazu irgendwas finde.
Danke🙂

Gut 130km von mir weg.
Fals dus nicht hinbekommen solltest. Kann ich mir das mal anschauen

Gut 130km von mir weg.
Fals dus nicht hinbekommen solltest. Kann ich mir das mal anschauen

Ja das wäre auf jeden Fall eine gute Option, allerdings wollte ich die Scheinwerfer schnellstmöglich zurückschicken, wenn es nicht klappt, weil ich ja nur 14 Tage Zeit habe. Ich meine Forscan ist ja schnell Installiert dann werde ich morgen direkt mal reinschnuppern.

Wir finden da sicher auch was kurzfristiges;D
Du brauchst halt noch den Adapter.
Vermutlich musst du in verschiedenen Steuergeräte rein
Bdyctrl und scheinwerfer Modul ggf noch im Kombiinstrument

Diese Scheinis sind auf jeden Fall nicht für Modelle mit Xenon kompatibel,auch wird das möglicherweise mit der ALWR nicht harmonieren,zugelassen wird das ganze nicht sein würde ich annehmen.

Also wenn es Nachrüstscheinwerfer sind dann dann sind die definitiv nicht für xenon zugelassen sprich du hättest dich erstmal informieren müssen. Von xenon auf halogen umzurüsten ist nicht ganz einfach.

Du brauchst einen neuen Lichtschalter der die LWR hat.
Ich würde mal im BCM (Karosseriesteuergerät) schauen und unter Beleuchtung suchen. Da müssten die Scheinwerfer auf HID stehen und das erstmal auf halogen um setzen) xenon hat nämlich auch sein eigenes Steuergerät was es bei halogen nicht gibt.
Pin Belegung ist ja unterschiedlich.

Meine persönliche Meinung nur wegen dynamischen Blinkern auf xenon und Kurvenlicht verzichten???? Wäre es mir nicht wert

Zitat:

@basti16.08 schrieb am 18. Juni 2022 um 06:32:45 Uhr:


Also wenn es Nachrüstscheinwerfer sind dann dann sind die definitiv nicht für xenon zugelassen sprich du hättest dich erstmal informieren müssen. Von xenon auf halogen umzurüsten ist nicht ganz einfach.

Du brauchst einen neuen Lichtschalter der die LWR hat.
Ich würde mal im BCM (Karosseriesteuergerät) schauen und unter Beleuchtung suchen. Da müssten die Scheinwerfer auf HID stehen und das erstmal auf halogen um setzen) xenon hat nämlich auch sein eigenes Steuergerät was es bei halogen nicht gibt.
Pin Belegung ist ja unterschiedlich.

Meine persönliche Meinung nur wegen dynamischen Blinkern auf xenon und Kurvenlicht verzichten???? Wäre es mir nicht wert

In der Artikelbeschreibung stand dass die lwr enthalten ist, musste auch nichts ändern alle Lampen funktionieren nur das kurvenlicht fehlt und das ist mir ehrlich gesagt nicht so wichtig. Die scheinwerfer wollte ich nicht nur wegen den Blinkern, auch wegen der schwarzen optik und da die scheinwerfer ansich eine andere Optik haben. Da kann ich auf das Kurvenlicht gern verzichten. Das Tagfahrlicht ist auch LED.

Hier mal der Link:
https://litec.net/.../

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 17. Juni 2022 um 22:07:14 Uhr:


Diese Scheinis sind auf jeden Fall nicht für Modelle mit Xenon kompatibel,auch wird das möglicherweise mit der ALWR nicht harmonieren,zugelassen wird das ganze nicht sein würde ich annehmen.

Ja also E-Prüfzeichen und R87 Zulassung haben sie. Scheinwerfer passen und alle Funktionen die die scheinwerfer eben haben funktionieren. Da mein auto allerdings erkennt dass es das kurvenlicht nicht findet bekomme ich eine Fehlermeldung die ich versuche rauszuprogrammieren und schauen ob es dann ohne meldung geht. Wenn nicht dann muss ich sie wohl oder übel zurückschicken.

Hast du einen manuellen Regler für die Leuchtweitenregulierung im Armaturenbrett, mit dem sich die neuen Scheinis hoch und runter stellen lassen?

DAS ist der entscheidende Knackpunkt, nicht, ob sie leuchten.

Zitat:

@spacechild schrieb am 18. Juni 2022 um 09:15:33 Uhr:


Hast du einen manuellen Regler für die Leuchtweitenregulierung im Armaturenbrett, mit dem sich die neuen Scheinis hoch und runter stellen lassen?

DAS ist der entscheidende Knackpunkt, nicht, ob sie leuchten.

Achso nein den habe ich nicht

Richtig und deswegen funktioniert deine LwR definitiv nicht. Und die muss beim tüv funktionieren. Beim xenon stellen sich die leuchtmittel ein sieht man sehr gut wenn es dunkel ist das macht dein neuer scheinwerfer definitiv nicht. Und deswegen wird vermutlich die meldung kommen und ja nicht wegen dem Kurvenlicht. Das Kurvenlicht kann man ausschalten indem man die lichtautomatik ausschaltet. Dann geht das Kurvenlicht nämlich nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen