Kurvenlicht nachrüsten

BMW 3er E90

Hallo,

kann man das Xenon Kurvenlicht im E90 nachrüsten wenn bisher nur Halogen drin ist ? Mit welchem Umfang und Kosten muss man rechnen ?

24 Antworten

stimmt, aber beim Mercedes ist es mehr ein Abbiegelicht als ein Kurvenlicht, da die Reichweite vom Nebellicht doch sehr begrenzt ist.
Daß es nach einem Lampendefekt aussieht,kommt noch negativ dazu....

ganz genau. MB nutzt die nebelleuchten als abbiegelicht. das ist kein kurvenlicht, denn dann würden/müssten sich die hauptscheinwerfer bewegen und in eine kurve leuchten.

Ein Abbiegelicht gab's ja beim E46 auch mal zum Nachrüsten. Kann mich noch dunkel an ein BMW-Zubehörprospekt erinnern, wo das drinnen stand. Weiß aber nicht mehr, ob das auch über die Nebelscheinwerfer funktioniert hat oder ob BMW das anders gelöst hat.

Weiß jemand mehr zum Nachrüsten des Kurvenlichtes?
Ich möchte Xenon nachrüsten, und da oft in Ebay Xenonscheinwerfer mit Kurvenlicht angeboten werden, wäre dies eine Möglichkeit, zum Kuvenlicht zu kommen, wenn die Umrüstung nicht allzu teuer ist.

Ähnliche Themen

Um hier mal ein paar genauere Zahlen reinzubringen: (Außerdem mal SuFu nutzen "xenon nachrüsten"😉
Mein 🙂 hat mir die Umrüstung auf Xenon (inkl. Fussraummodul, SRA, Arbeitsstunden, usw. ) für 2.400 € angeboten. Das adaptive Kurvenlicht würde ca. 400 -500€ mehr Kosten. Das wär´s mir dann nicht (zusätzlich) wert.
Was denkt ihr, wieviel bekaommt man für einen ca. 3-4Jahre alten Gebrauchten mit ca. 120.000 km mehr, wenn er Xenon hat. Meine Überlegung ist, wenn er dann min. 1.000 € mehr  bringt, hät ich "nur" ca.  1.400 €  (oder sogar entsprechend weniger) "verlohren", dafür in der Zeit aber ein besseres und auch hübscheres Licht 😛.
Gruß
Flyer
 

Zitat:

Original geschrieben von flyer219


Um hier mal ein paar genauere Zahlen reinzubringen: (Außerdem mal SuFu nutzen "xenon nachrüsten"😉
Mein 🙂 hat mir die Umrüstung auf Xenon (inkl. Fussraummodul, SRA, Arbeitsstunden, usw. ) für 2.400 € angeboten. Das adaptive Kurvenlicht würde ca. 400 -500€ mehr Kosten. Das wär´s mir dann nicht (zusätzlich) wert.
Was denkt ihr, wieviel bekaommt man für einen ca. 3-4Jahre alten Gebrauchten mit ca. 120.000 km mehr, wenn er Xenon hat. Meine Überlegung ist, wenn er dann min. 1.000 € mehr  bringt, hät ich "nur" ca.  1.400 €  (oder sogar entsprechend weniger) "verlohren", dafür in der Zeit aber ein besseres und auch hübscheres Licht 😛.
Gruß
Flyer
 

sorry fürs hochholen....

aber hast du es jetzt machen lassen?

werde mir hoher wahrscheinlichkeit xenon nachrüsten lassen...

nur BiXenon oder Adapt.Kurvenlicht? hmmm

hi,

habe bereits bi-xenon. meine kiste is bj 04/2005. wie groß ist denn da der aufwand um das kurvenlicht nachzurüsten? einfach scheinwerfer tauschen oder auch steuergeräte bzw LSZ?

Zitat:

Original geschrieben von nitestyle



Zitat:

Original geschrieben von flyer219


Um hier mal ein paar genauere Zahlen reinzubringen: (Außerdem mal SuFu nutzen "xenon nachrüsten"😉
Mein 🙂 hat mir die Umrüstung auf Xenon (inkl. Fussraummodul, SRA, Arbeitsstunden, usw. ) für 2.400 € angeboten. Das adaptive Kurvenlicht würde ca. 400 -500€ mehr Kosten. Das wär´s mir dann nicht (zusätzlich) wert.
Was denkt ihr, wieviel bekaommt man für einen ca. 3-4Jahre alten Gebrauchten mit ca. 120.000 km mehr, wenn er Xenon hat. Meine Überlegung ist, wenn er dann min. 1.000 € mehr  bringt, hät ich "nur" ca.  1.400 €  (oder sogar entsprechend weniger) "verlohren", dafür in der Zeit aber ein besseres und auch hübscheres Licht 😛.
Gruß
Flyer
sorry fürs hochholen....
aber hast du es jetzt machen lassen?
werde mir hoher wahrscheinlichkeit xenon nachrüsten lassen...
nur BiXenon oder Adapt.Kurvenlicht? hmmm

Hallo nitestyle,

hab´s bei meinem Händler in der Nähe umrüsten lassen. Dort bring ich den Wagen auch bei Inspektionsterminen hin. Sind freundlich un hilfsbereit.

Hab letztlich 2100€ Euro bezahlt. Immer noch viel Geld aber ich möcht´s nicht mehr missen. Was leider fehlt ist ein gescheites TFL. Gibt´s ja erst ab dem FL.

Gruß

Flyer

Zitat:

Original geschrieben von smhu



Zitat:

Naja man bemerkt es schon deutlich wenn es fehlt nur fällt es einem nicht auf wenn mans hat ich finde das zeigt nur wie gut es funktioniert

Volle Zustimmung, bemerke das Fehlen immer erst, wenn ich den Schalter in die "falsche" Position gedreht habe.

Stimmt.

ich hab auch das Kurvenlicht drinnen und habs auch nur eingeschalten wenn ich wirklich kurvige Landstraßen fahre oder wenn die Mitfahrer es halt sehen wollen. 😉

Brauchen tut man es definitiv nicht....

Deine Antwort
Ähnliche Themen