Kurvenlicht C-Klasse
Hallo zusammen,
ein Kollege hat gerade seinen neuen C220 CDI bekommen. Die Frage ist nun, wie schaltet sich das Kurvenlicht ein? Es sollen ja angeblich die Nebellampen beim Abbiegen angehen. Geht das automatisch oder wie kann er sehen, daß dies auch wirklich funktioniert?
Danke und Gruß
31 Antworten
@rolfdergolf
Das Abbiegelicht wird zur Beleuchtung dazugeschaltet wenn Du bei Geschwindigkeiten <50 kmh einlenkst.
Alles klar?
Mit Gruß aus Wien
ich dachte, man muss einlenken UND blinken!?!?
..naja, in einer woche kann ichs selbst ausprobieren *g*
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
zu diesem Thema mal eine Frage, kann ich das sogenannte Abbiegelicht (Nebelsdcheinwerfer ab 50 kmh) nachträglich aktivieren bei meiner C-Klasse (MOPF W203)???
hat einer schon ERfahrung damit????
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von steeer
das geht nur wenn du Xenon hast sonst nicht. Musst dich also nach einen W 204 umschauen
Nein das stimmt nicht - du kannst das Abbiegelicht (zuschalten des jeweiligen Nebelscheinwerfers) auch beim 203
freischalten lassen. Ich habe es vor 2 Monaten für 25.-€ bei MB machen lassen.
Tiny
echt?
ich war vor ca. 2 monaten beim freundlichen deswegen und der sagte mir, dass das nicht möglich ist. ich müsste mir ein software system von einem fremdanbieter kaufen... ?! 😕
hab ein sportcoupe c220cdi ez: 11.07 ohne xenon
kannst du mir evtl. sagen wie genau die freischaltung von mb bezeichnet wird?
danke
Zitat:
Original geschrieben von SonOfStyle
kannst du mir evtl. sagen wie genau die freischaltung von mb bezeichnet wird?
danke
So auf der Rechnung MB steht:
AW-Nummer: 04-1011 - Kurztest durchführen SCN Codierung auf Kundenwunsch Abbiegelicht aktivieren
Aufpassen - Kurvenlicht ist was anderes wie Abbiegelicht!
Tschüß Tiny
moinsen,
mal aufklärend.....
die Niederlassungen wollen im Allgemin die Freischaltung nicht durchführen, weil es mit den NSW nicht erlaubt ist.
Wenn Abbiegelicht vorhanden ist, haben die NSW andere Reflektoren, die die Ecken besser ausleuchten.
Ich habe ebenfalls umgerüstet und freigeschaltet.
Tip: wenn Du schon beim Freischalten bist, lass Dir doch dírekt auch die RDK (Reifendruckverlustanzeige) mit freischalten 😉
gibts da vielleicht noch ein paar nette features die man sich freischalten lassen kann? reifendruckkontrolle find ich auch mal sehr praktisch...
@frankman01: was hast du für freischalten + umrüsten der nsw bezahlt?
hey,
den Umbau habe ich selber gemacht. Ca. 1 Stunde.
Das Freischalten habe ich Rahmen einer Garantiearbeit (undichter Spiegelblinker und befreundeter Centerleiter) für lau gemacht bekommen.
Für die NSW musst mal in der Bucht suchen, habe 80 eu bei nem Bekannten gegeben.
Zitat:
Original geschrieben von SonOfStyle
reifendruckkontrolle find ich auch mal sehr praktisch...
Reifendruckkontrolle kannst du nicht freischalten lassen - nur die Reifendruckverlustanzeige.
Tiny
hallo leutz,
ich weiß is schon ein bissi her seit dem letzten posting in diesem thread. aber ich wollte euch nur meine positiven erfahrungen mitteilen. hatte jetzt den grossen kundendienst und hab mir im zuge dessen auch gleich das abbiegelicht freischalten lassen. hat mich nur arbeitszeit gekostet. und zwar 100.- und funktioniert einwandfrei! sehr geil!
danke für eure tips!