Kurvenlicht auscodieren
Hallo , wie kann man beim A6 4G Baujahr 2018 das Kurvenlicht auscodieren? Das Auto hat Original LED Scheinwerfer mit Kurvenlicht . Kann mir da jemand weiter helfen ???
Mit freundlichen Grüßen Ulf
29 Antworten
Warum möchte man das auscodieren???
Ich weiß ja nicht ob das bei mir nur so ist, aber das ist so geringfügig wahr zu nehmen, dass ich das garnicht für voll nehme.
Bei meinem 4F damals, war es durch die Nebelscheinwerfer viel intensiver. Und wenn ich ehrlich bin vermisse ich das auch ein wenig beim 4G. Wenn es gehen würde, würde ich die Leuchtkraft hoch Schrauben!!
Bei meinem 4F schwenkten die Linsen. Der NS blieb aus. Beim 4G ist das Kurvenlicht schon sehr hell. Manche meinen auch Abbiegelicht.
Zitat:
@Ulf schrieb am 14. November 2022 um 08:06:14 Uhr:
Hallo , wie kann man beim A6 4G Baujahr 2018 das Kurvenlicht auscodieren? Das Auto hat Original LED Scheinwerfer mit Kurvenlicht . Kann mir da jemand weiter helfen ???
Mit freundlichen Grüßen Ulf
LED hat kein Kurvenlicht !
nur abbiege und kreuzungslicht; da schwenkt auch aktiv nichts mit
Nun gut, was da beim 4F nun genau hin und her schwenkt lasse ich jetzt mal ausser acht. Ich empfand es jedenfalls als deutlich besser ausgeleutet. Und der Sinn dieses Lichts, denke ich soll doch bestimmt der selbe sein. Ob es sich nun abbiegen oder Kurvenlicht schimpft.
Trotzalledem ändert es nichts an dem Fakt, dass dem Ulf seine Frage damit nicht beantwortet ist!
Auf Grund meiner Unkenntnis kann ich seine Frage jedenfalls nicht beantworten!!!
Ähnliche Themen
wie ich sagte es gibt kein Kurvenlicht bei LED
und genau genommen gab es das auch nicht bei Xenon im Facelift
(vor FL gab es mit Kurvenlicht sprich Adaptive Light)
ich denke schon, dass die Frage von @Ulf beantwortet ist – was nicht vorhanden ist, kann auch nicht raus codiert werden 🙂
Zitat:
@FrankBj67 schrieb am 14. November 2022 um 09:25:51 Uhr:
Nun gut, was da beim 4F nun genau hin und her schwenkt lasse ich jetzt mal ausser acht. Ich empfand es jedenfalls als deutlich besser ausgeleutet. Und der Sinn dieses Lichts, denke ich soll doch bestimmt der selbe sein. Ob es sich nun abbiegen oder Kurvenlicht schimpft.
Trotzalledem ändert es nichts an dem Fakt, dass dem Ulf seine Frage damit nicht beantwortet ist!
Auf Grund meiner Unkenntnis kann ich seine Frage jedenfalls nicht beantworten!!!
Es ist ein riesiger Unterschied zwischen Kurvenlicht und Abbiegelicht.
Beim Kurvenlicht, wie es der 4F noch hatte, haben zwischen 30 und 100 (ca) die kompletten Xenon-Module mit"gelenkt", haben sich also mit der Lenkung verdreht und richtig in die Kurve reingeleuchtet.
Beim Abbiegelicht geht lediglich einseitig die LED an, wenn man unter 40 (ca) fährt und die Lenkung einschlägt. Diese LED ist die gleiche, die auch beim Schlechtwetterlicht (manche nennen es Nebelscheinwerfer, ist aber nicht gleich), dann aber beidseitig angehen. Über 40 gehen diese nur an, wenn man die Lenkung sehr deutlich einschlägt. Und zwar so deutlich, dass man das über 50-60 nicht machen sollte, wenn man keinen Unfall riskieren will. Dieses Abbiegelicht hat die gleiche Funktion, wie der einseitig leuchtende Nebelscheinwerfer bei vielen anderen Fahrzeugen.
Auch schaltet sich das Kurvenlicht beim Ranfahren an Kreuzungen ein, wenn man die Geschwindigkeit auf unter 50 (ca) reduziert.
Das Schlechtwetterlicht ist keinesfalls so gut, wie Nebelscheinwerfer, es leuchtet nur die Fahrbahnränder an, damit man bei Regen die Linien besser sieht.
Das nur zur Begriffsbestimmung. ***** Klugscheißer Modus off *****
Also , ich habe rechts einen anderen Scheinwerfer eingebaut, auch led und optisch auch derselbe , die Steuergeräte habe ich von dem alten Scheinwerfer übernommen , also kein codierungsfehler , nicht das einer sagt , das der erst codiert werden muss , nein da ich die Steuergeräte übernommen habe , und seid dem der neue Scheinwerfer eingebaut ist , steht im Cockpit adaptive light defekt , wenn es kein Kurvenlicht gibt, warum zeigt er mir das im Cockpit an ????
Immer wenn im Cockpit eine Fehlermeldung kommt, sollte man schauen, ob ein Fehlerscan (VCDS) einen schlaueren Text wirft. Sonst ist das immer so ein Herumraten. Interessant wäre natürlich noch, ob der neue Scheinwerfer nur optisch der Gleiche ist oder die gleiche Teilenummer hat.
Adaptive Light hat nicht zwingend etwas mit Kurvenlicht zu tun. Meine Matrix-Scheinwerfer heben sich z.B. bei etwa 130-140 etwas an, um die Leuchtweite etwas zu vergrößern. (wann genau sie wieder runter gehen, kann ich garnicht sagen) Das nennt man auch Autobahnlicht. Das ist im Wortsinn ja auch adaptiv. Das haben die LED-Scheinwerfer in meinem VFL auch bereits so gemacht.
@Rowdy_ffm
Das Abbiegelicht bei FL-LED arbeitet i.V.m. mit dem Navi auch proaktiv, manche würde schreiben prädiktiv. Bei langsamer Fahrt werden bei Einmündungen die Abbiegelichter vorher eingeschaltet (unter Zuhilfenahme des Kartenmaterials und GPS).
Ich empfand es als völlig ausreichend in der Ausleuchtung und einen echten Sicherheitsgewinn in stockdunklen Nächten.