Kurvenlicht auscodieren
Hallo , wie kann man beim A6 4G Baujahr 2018 das Kurvenlicht auscodieren? Das Auto hat Original LED Scheinwerfer mit Kurvenlicht . Kann mir da jemand weiter helfen ???
Mit freundlichen Grüßen Ulf
29 Antworten
Zitat:
@Polmaster schrieb am 14. November 2022 um 19:58:32 Uhr:
@Rowdy_ffm
Das Abbiegelicht bei FL-LED arbeitet i.V.m. mit dem Navi auch proaktiv, manche würde schreiben prädiktiv. Bei langsamer Fahrt werden bei Einmündungen die Abbiegelichter vorher eingeschaltet (unter Zuhilfenahme des Kartenmaterials und GPS).Ich empfand es als völlig ausreichend in der Ausleuchtung und einen echten Sicherheitsgewinn in stockdunkler Nächten.
daher frag ich mich eh warum man das raus haben will ?!
aber der TE hat sich eh nicht mehr dazu hier geäussert
nur am Rande; Lichtschalter NICHT auf AUTO stellen müsste das auch deaktivieren (meine ich)
und es gab mal ein Punkt unter aussenbeleuchtung - adaptive light ein/aus
Ich habe mal bisschen in den Stromlaufplänen gestöbert. Kurvenlicht gab es bei den Bi-Xenon Scheinwerfer, aber bei den LED-Scheinwerfern und LED-Scheinwerfer mit Matrix-Beam findet man ein statisches Kurvenlicht – was immer das auch sein soll.
Korrekt. Sobald ich unter eine bestimmte Geschwindigkeit komme, gehen die kleinen Dinger rechts und links außen in den SW an.
Ja, das ist mir bei meinem 4G auch schon aufgefallen, z. B. wenn ich an einer Kreuzung abbiege. Sehr effektiv ist das aber nicht, bzw. geht in dem guten Matrixlicht unter. 🙂
Ähnliche Themen
Das wurde bereits oft und falsch interpretiert und von Audi falsch kommuniziert. Es ist das angesprochene Abbiegelicht. Das Kurvenlicht existiert beim FL faktisch nicht.
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 14. November 2022 um 22:07:54 Uhr:
Ich habe mal bisschen in den Stromlaufplänen gestöbert. Kurvenlicht gab es bei den Bi-Xenon Scheinwerfer, aber bei den LED-Scheinwerfern und LED-Scheinwerfer mit Matrix-Beam findet man ein statisches Kurvenlicht – was immer das auch sein soll.
das hatte ich hier schon geschrieben ^
aber der TE hat sich ja nicht wirklich mehr dazu geäußert wieso er das raus haben will
Das ist richtig! Es ist aber definitiv nicht vergleichbar zu Kurvenlicht, wie ich es z.B. in meinem A4 B7 hatte, wo der komplette Lichtkegel in oben genannetem Geschwindigkeitsbereich schwenkte und in die Kurve reinleuchtete. Besonders auf Autobahnauf- und abfahrten und auf kurvigen Landstraßen sehr angenehm. Das vermisse ich selbst bei meinen jetzigen Matrix schon etwas.
Zustimmung! Habe ich auch vermisst. Vorher mit Bi-Xenon im VW CC hatte ich richtig gutes Kurvenlicht.
ich habe nichts vermisst, weil ich noch nicht kannte. In meinem letzten m 4F hatte ich Bi-Xenon ohne Kurvenlicht und die waren gefühlt schlechter als die Halos in unserem alten A3, die Matrixscheinwerfer in meinem 4G sind das Beste was ich jemals an Scheinwerfern hatte 🙂
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 14. November 2022 um 22:07:54 Uhr:
Ich habe mal bisschen in den Stromlaufplänen gestöbert. Kurvenlicht gab es bei den Bi-Xenon Scheinwerfer, aber bei den LED-Scheinwerfern und LED-Scheinwerfer mit Matrix-Beam findet man ein statisches Kurvenlicht – was immer das auch sein soll.
Statisch = unbeweglich. Die Lampen gehen nur an oder aus. Sie können nicht nach innen oder aussen geschwenkt werden. Das Adaptiv Licht gab es nur mit Bi-Xenon (es gab das Bi-Xenon auch mit statischem KL 🙂 ) LED (weder vFL noch FL) hat daß nicht und bei Matrix wird auch nix mechanisch bewegt.
Beim AL wird immer versucht maximal auszuleuchten. Ähnlich wie die modernern LED Scheinwerfer mit DLA. Wie weit ausgeleuchtet wird ist abhängig davon wo man ist (Stadt/Land/Fluß.. ähh Autobahn meine ich natürlich), wie schnell man unterwegs ist, ob jemand vor einem ist oder entgegen kommt und was das Navi an Daten liefert.
Hier ist es eigentlich ganz gut erklärt (man muß auf der Seite noch auf Langtext klicken. Direkt hin Linken geht leider nicht):
https://...audi-technology-portal.de/.../adaptive-light
Gab dazu auf YouToob auch mal ein Video mit allen Adaptiv Licht Funktionen. Auf die Schnelle habe ich es leider nicht gefunden.
Den letzten Absatz auf der Audiseite kann man getrost ignorieren, da es nix mit dem Adaptiv Licht zu tun. Soll wohl nur ein Tidbit an Info für alle ohne adaptiv Licht sein 😁 (FL Assist). Beim Adaptiv Licht erledigt das ja die Kamera in der Windschutzscheibe. Das Ding was im Spiegel integriert ist, ist keine wirkliche Kamera, sondern nur ein spezieller Lichtsensor.
interessanter Link, danke dafür. Da kann man sicher noch mehr interessante Themen finden. das mit dem statischen Kurvenlicht war mir soweit klar, jedenfalls was die Matrix-Scheinwerfer angeht.
War es vielleicht dieses Video?
https://www.youtube.com/watch?v=Nu9Unar4tEw
Nein, daß von Dir verlinkte Video war es leider nicht (daß hatte ich gestern auch gefunden).
Es war eins, wo der ganze Klimmbimm ausführlich getestet wurde. Also Fahrten auf Landsstraße, Autobahn, Stadt, mit Kreuzungslicht und ein bzw. ausblenden, etc. In "Deinem" Video sieht man halt, wie immer versucht wird die Ausleuchtung möglichst weit vorne zu behalten (was natürlich auch eine Funktion des Adaptive Lights ist).
Ich habe ein ähnliches Problem.
A5 8t Adaptive light defekt.
LWR und Autobahnlicht funktioniert.
Der Fehler ist der Wiederstandswert für das Steuergerät am rechten Scheinwerfer welcher mitteilt welche Position er seitlich hat. Weshalb ich gerne nur das Kurvenlicht ausprogrammieren würde.
Das wird auch dein Problem mit dem Scheinwerfer Tausch sein, ist beim Tausch des Scheinwerfers eine kleine Schwarze Buchse am Steuergerät frei geblieben?