Kurbelwellensensor tauschen
Ich muss bei meinem e350 272.964 den Kurbelwellensensor tauschen.
Ich erkenne diesen jetzt aber nicht wirklich wenn ich von oben schaue.
Bin ich blind oder sieht man den nur von unten.
Gibt es vielleicht ne Anleitung wo man das gut sieht?
Ich hab überall gesucht aber halt nichts zu dem Motor gefunden
Beste Antwort im Thema
Da gabs doch auch einen Fred, da was das Kettenrad schon das 2te mal gemacht. weil beim ersten tausch wieder ein altes verbaut wurde!
Also dass was anständig gemacht wird ist leider MB-Werkstatt keine Garantie.
Ausserdem verdienen die Werkstätten nur Geld wenn dein Auto kaputt ist. Also stellt sich die Frage ob das Interesse der Werkstatt wirklich ist, dass Du die nächsten Jahre nicht mehr vorbeikommen musst! Wenn man es selber macht, macht man halt gleich noch das ein oder andere Teil mit, wenn man ohnehin alles zerlegt hat. Aber dafür ist dann auch erst mal Ruhe.
59 Antworten
was ist daraus nun geworden?
75 % der MT-Themen enden ohne Rückmeldung.
hattest du den Kurbelwellensensor auch getauscht?
wegen P0335.
heut kamm bei mir der gleiche fehler nachdem der motor auf der bahn ausging und 0.5 sekunden später wieder da war. passiert jetzt schon zum dritten Mal. beim letzten mal stand da was von "Plausibilitäts Prüfung".
Ähnliche Themen
Ja den habe ich auch getauscht.
Im Prinzip geht das ganz einfach man muss halt nur etwas blind Schrauben weil diue Stelle blöd ist.
hab ich jetzt auch. mal schauen ob es hält.
Hi @Flaterich, hat der neue KWS etwas gebracht?
Wenn Du früh anrufst, ist er spätestens mittags da, wenn die den nicht vorrätig haben sollten.
Hallo,
Kann mir einer von Euch helfen will meinen Kurbelwellensensor auch tauschen wo sitzt der genau beim m273 Motor also w211 e500 Mopf wäre nett für eine kurze Beschreibung danke
Ist ja ein Klacks den mal eben zu tauschen ;-)
Habs heute gemacht. Mit Verlängerung und Gelenk geht es. Beim reinschreiben hab ich die Schraube mit einem Klebeband fixiert
Jetzt bin ich gespannt, was es gebracht hat!
Hallo zusammen
ich weiß der Fred ist 2 Jahre alt, habe nichts neueres gefunden. Kann es sein dass der M273 länger baut als der 113er? Mein Geber begann nach knapp 300.000 km zu zicken und ein Kostenvoranschlag beim Freundlichen belief sich auf 310(!!!) € so dass ich mir das Teil für 20€ bestellt und selbst eingebaut habe. Das war aber ein ziemlicher Akt und meine rechte Hand sieht aus wie ….
Danke an alle für die hilfreichen Posts wo das Teil zu finden ist!
Grüße
Olaf