kurbelwellengehäuseentlüftung????

VW Passat 35i/3A

Moin @ all!!!!

Bin nun seit ein paar tagen stolzer besitzer eines Passeratie 35i 1,8l 90ps....
habe ihn fuer 300taler von nem bekannten bekommen nachdem er beim WOA 2010 son bissl sein frust dran ausgelassen hat...bilder folgen 😉

Nun er soll als Winterauto seinen zweck erfuellen auch wenn er dafuer eigentlich noch zu schade ist...

habe mich am WE also dran gemacht ihn bissl unter die lupe zu nehmen....und stellte leider fest das er ueber der stauscheibe total ølig ist und sich selbiges auch im ansaugrohr befindet...

meine vermutung ist nun das die kurbelwellengehäuseentlüftung dicht ist und jetzt hoch dreuckt...kenne das problem von meinem alten 3er Polo GT und da war diese von hinten in den block eingepresst-> sehr duennwandig und sah aus wie das untere ende einer coladose...

Bin leider nur hobby schrauber aber bekomm so einiges hin...

Nun meine fragen: wo befindet sich diese beim 35i???
Foto wåre klasse!!!

Wie ist sie mit dem Block verbunden????
Eingepresst,geklebt etc???

Wie siehts aus mit dem material???
Ist das genauso ein duennes blech ding???

und als 2tes bemerkte ich leider das das Kuehlwasser im behålter leicht trueb und bråunlich ist!!!

Hångt das mit der kurbelwellengehäuseentlüftung zusammen?bitte nicht steinigen oder so fuer diese frage!!!)

Wie gesagt bin totaler leihe aber sehr lernfåhig!!! 😉

37 Antworten

bei den 827 Blöcken mache ich auch an die VVD Dichtmasse dran weil die nach kurzer Zeit an der Getriebeseite an der Ecke zum Fahrgastraum wieder undicht werden.

Und ja ich weiß das für die Gummidichtung auch andere Stehbolzen genommen werden müssen.

Aber viel Dichtmasse hilft nicht viel, einfach dünn bestreichen und gut. Sind halt Erfahrungswerte und beim G60 habe ich das überall neu gemacht und ist top.

Ohne geht auch, nur es schwitzt eben wieder :-)))

Für Gewinde kann ich Weicon Lock AN 305-72 bestens empfehlen.

Habe damit sogar meine Lady absolut dicht bekommen!

Sport-LF beim 90 PS 😕 ?
Logisch ruckelt der dann teilweise - bringt wenig ...😁

Zitat:

Original geschrieben von e90ioldie


Sport-LF beim 90 PS 😕 ?
Logisch ruckelt der dann teilweise - bringt wenig ...😁

Ging mir auch nicht um mehr Leistung sondern nur das er bissl raus blubbert vorne aber das ruckeln hat er vorher schon gehabt glaub ich...aber werds mal auf der ruecktour heut abend zurueck stecken und mal gucken... 😉

Den Luffi würd ich im allgemeinen mal rausrupfen...ausser Leistungsverlust und fahren ohne BE bringt dir das ding nämlich höchstens nen Motorschaden iwann!

warum sollte der nen Motorschaden verursachen???(kommt zwar so oder so raus weil nicht eingetragen ist aber klår mich auf 😉 ) hatte in nem 3er Polo gt einen fuer knappe 100tkm drin und der hatte nix...hauptsache reinigen und ølen damit der ganze dreck nich durch kommt!!!

Weil du, grade bei leicht feuchtem wetter wie jez durch den filter einen erhöhten wasser durchsatz hast...und wenn du pech hast, dann ist dein motor iwann mal voller wasser und es macht peng... aber genaueres können dir die profs hier im forum sagen

gib mal inner suche sportluftfilter oder so ein... da wirste schon nen thema dazu finden, was dich aufklärt!

Ok...hab da so einiges gefunden und bin nun dermaßen aufgeklärt 😉
Ja macht natürlich sinn...ich reiss das ding dann mal kräftig raus 🙂

Frag mich nur warum mein polo nie gemekkert hat und bis knappe 300tkm durchgehalten hat...und der motor läuft immer noch 1ste Sahne nur der rest ist schrott 🙁

Deine Antwort