Kurbelwellen-Keilriemenrad wechseln
Hi
Das untere Keilriemenrad des Golf 2 1.6er 75Ps meiner freundin ist gerissen (Rost), dieses müsste getauscht werden. Nun wollte ich von Euch wissen ob ich dafür nur die vier Innensechskantschrauben lösen muss oder auch die Vielzahnschraube/Mutter in der Mitte?
26 Antworten
Wofür, das Geld kann ich mir sparen. Ich bekomm genau diese Schrauben kostenlos. Und die fetsigkeitsklasse wird nicht höher als 10.9 sein.
Zitat:
Original geschrieben von knacksen
Schrauben mit 20Nm festziehen.
Ich werde sie mit 35Nm anziehen. M8er 10.9 bekommen 35Nm.
awas 10.9.... 🙄 Das sind stinknormaler 8.8er, wenn überhaupt. Hat doch nix zu halten. Und selbst wennst die mit 35Nm anziehst wirst auch nicht das Gewinde "rausreißen", das hält schon etwas mehr. 🙂
Für solchen Kram hol ich netmal den Dremo raus, die werden handfest angezogen und Ende.
Zitat:
Original geschrieben von Oldie65
Wenn du mit 35 Nm anziehst, reißt du das Gewinde heraus. Im Buch stehen 20 Nm.
mit 35Nm reißt du ja nichtmal Gewinde aus Kupfermuttern! 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mstylez
Wofür, das Geld kann ich mir sparen. Ich bekomm genau diese Schrauben kostenlos. Und die fetsigkeitsklasse wird nicht höher als 10.9 sein.
Zitat:
Original geschrieben von mstylez
Ich werde sie mit 35Nm anziehen. M8er 10.9 bekommen 35Nm.Zitat:
Original geschrieben von knacksen
Schrauben mit 20Nm festziehen.
Was du schreibst, ist das maximale Drehmoment.
Warum verwendest du nicht einfach orignal Teile und baust diese nach Vorschrift ein.
Evtl. denkst du auch mal dran, dass die Schrauben nochmal raus müssen (Zahnriemenwechsel).
Je nachdem wie schlecht der Drehmomentschlüssel ist, können bei eingestellten 35 Nm mehr als 40 Nm erreicht werden. Wenn die Festigkeit des Innengewindes dem einer Schraube der Festigkeitsklasse 8.8 entspricht, ist die Dehngrenze des Stahls weit überschritten und das Gewinde reißt Gang für Gang heraus.
Mir geht es darum, dass man nicht einfach höher feste Schrauben verwenden kann und die dann mit ihrem zulässigen Drehmoment anzieht, wenn es so nicht vorgesehen ist.
Wofür originale Schrauben verwenden? Die ich bekomme sind MINDESTENS genau so gut, und ich seh ja ob 8.8er oder 10.9er drinne sind. Sind's nur 8.8er werd ich weniger fest anziehen, is doch klar. Ich mach das eh nach gefühl, dafür hol ich mir nicht extra den Drehmomentschlüssel hervor.
Selbst wenn man die schrauben mit 50Nm anzieht würde das Gewide nicht rausreissen, vorher reisst die Schraube.
Wenn das Gewinde in Alu geschnitten ist kann es rausreissen.
Naja, dann wollen wir hoffen, dass die Karre an der Stelle nicht mehr reperaturbedürftig wird, sondern vorher auf den Schrott geht.
Habe eben genau diese Reperatur durchgeführt und die originalen Schrauben waren schon sehr festgebacken.
Wenn die mit 40Nm festgezogen wären, wären sie garantiert abgerissen.
Aber es ist schon zu sehen, dass es sich hier nicht lohnt den Mund fusselig zu reden.
Spar zwei Euro für neue Schrauben und werd glücklich.
Ich weiss nicht wo dein Problem liegt? Was ist denn an den Schrauben von VW anders als an denen, die ich nehme? Wenn du mir darauf eine plausible Antwort geben kannst geh ich morgen zu VW und nehme mir dort welche.
Die Schrauben, die ich nehmen werde haben sehr wahrscheinlich eine höhere festigkeitsklasse und das ist kein Nachteil, im Gegeneteil sogar, diese reissen nicht so schnell ab wie die 8.8er von VW.
Ich werde die Schrauben nicht einkleben und auch nicht zu fest anziehen, danke für die Tipps.
Zitat:
Original geschrieben von mstylez
Ich weiss nicht wo dein Problem liegt? Was ist denn an den Schrauben von VW anders als an denen, die ich nehme? Wenn du mir darauf eine plausible Antwort geben kannst geh ich morgen zu VW und nehme mir dort welche.
Die Schrauben, die ich nehmen werde haben sehr wahrscheinlich eine höhere festigkeitsklasse und das ist kein Nachteil, im Gegeneteil sogar, diese reissen nicht so schnell ab wie die 8.8er von VW.Ich werde die Schrauben nicht einkleben und auch nicht zu fest anziehen, danke für die Tipps.
Ich denke mal das Problem liegt darin, das jeder dir tipps gibt, und du letztendlich eh das tust was du meinst. Was wiederum die Frage aufwirft warum du überhaupt fragst wenn du doch schon alles weisst.
Könnte ich mir vorstellen ^^
Und selbst die haben wir in der Firma 😉
Ich nehme jeden Tipp an, wo hab ich denn was andres geschrieben?