Kurbelgehäusebelüftung und Heizung?
Hallo,
bei meinem 4er Golf 1.4 16v 75ps 73.000km AKQ Motor wurde leider nie etwas an der KGE nachgerüstet, da die Vorbesitzerin eine Garage hatte. Jetzt steht der erste Winter mit meiner Klapperkiste bald vor der Türe, und ich hab mich mal ein bischen informiert, wie ich mein Auto vor dem Kältetod bewahren kann. Es gab ja diese Heizung der KGE, die anscheinend nix gebracht hat. Dann wurde nachgerüstet mit einer Belüftung, die angeblich besser sein sollte, da hier das Motoröl anderweitig ausweichen kann.
Muss ich, wenn ich diese Belüftung möchte, die Heizung auch nachrüsten, oder kann ich auf die Heizung verzichten? Was ist denn nun ratsam? Bei VW gibts nur Schulterzucken und die Antwort, dass man die Teile nicht mehr bestellen kann und VW keine anderweitig erworbenen Teile einbaut (Danke für die Hilfe liebe VW-Menschen, ich krieg die Originalteile noch über Internet, aber einbauen mag mir die wahrscheinlich dann nur ne freie Werkstatt).
Egal, wie gesagt die Frage ist eigentlich, ob ich nur die Kombination einbauen kann, oder die Heizung gleich weglassen kann/soll da wirkungslos?
Vielen Dank für eure Hilfe!
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lisa344
Und wie hast du gemerkt dass der Ölabscheider zugefroren war? Sonst is nix weiter passiert?
na der Motor hat Öl am Peilstab raus gedrückt, gab ne kleine Sauerei, kaputt war nix.
Da das meiner Frau passiert war, bis Sie mich angerufen hat und ich vor Ort war, war inzwischen die Sonne aufgegangen und das Ding wieder getaut 😁
Ha, Glück gehabt :-)
Gut also dann werde ich das wohl so machen: Vor der ersten richtigen Kälte werde ich einen neuen Ölabscheider besorgen und einen Ölwechsel machen mit Castrol 10w40, und dann werde ich im Winter halt morgens immer kurz in den Motorraum schauen, ob es eine Sauerei gegeben hat :-)
Irgendwelche Einwände??
Hmm, das Öl wird aber erst bei laufendem Motor raus gedrückt. d.h. es dauert auch etwas bis sich überdruck aufgebaut hat.
Bedeutet dann aber auch, dass die Sauerei nicht auf deinem Grund und Boden entsteht 😁
Aber ein neuer Ölabscheider und neues Öl sollte vorerst reichen.
Mein Ölabscheider war 10 Jahre alt als das zum ersten mal passierte.