Kupplungsweg einstellen

Ford Kuga DM3

Hallo Kuga Freunde,

bei meinem neuen Ecoboost 1.5 kommt die Kupplung erst sehr spät. Sprich das Pedal ist fast in Ausgangstellung bis sie endlich greift. Kann man das manuell einstellen lassen?

Aktuell ist das Anfahren keine echte Freude, zumal der Motor ordentlich gedreht werden muss um nicht ins Anfahrloch zu fallen.

Danke
Martinoo

Beste Antwort im Thema

Was ist denn das für eine unpassende Aussage? Der 150 PS Ecoboost hat ne bessere Beschleunigung und ne höhere Endgeschwindigkeit als der 150 PS Diesel. Trotz 1500 ccm gegenüber 2000 beim Diesel.

Hierum geht es aber nicht, es geht einfach um eine Anfahrschwäche, die scheinbar aufgrund eines Softwarefehlers entsteht. Dieses Problem gibt es ja nicht nur bergauf, sondern auch auf der Ebene und sogar bergab.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Ja ein kleines Loch haben ja viele Turboautos. Man hat sich daran gewöhnt aber das beim Ecoboost ist schon mehr.
Ich bin einen CX5 probegefahren und hier gehts ohne Turbo. Rest hat mir nicht so gefallen aber Anfahren war prima, auch mit Schalter.

Gibt es schon Neuigkeiten zur Eingangsfrage? Dem Kupplungsweg?

Bei unserem Familien Kuga (1,5l EB Frontriebler, von 2016 mit fast 40.000km) den wir seid Sommer haben gibt es das gleiche Problem, die Kupplung kommt sehr sehr spät. Wären es 140.000km würde ich klar sagen die Kupplung ist am Ende, aber bei 40.000km? 😕

Hat sich dem Problem schon jemand ernsthaft gestellt? Eine andere Möglichkeit als eine andere Kupplung wird es nicht geben?

An den Kupplungspunkt gewöhnt man sich doch.
Wenn ich mir vorstelle, die Zeit in meinem damaligen Golf2 1.3 4-Gang. Dort kam die Kupplung erst am Ende und zwar abrupt!
Diese Kupplung konnte man praktisch nicht schleifen lassen, bei 55ps ging der Motor sofort aus.
Wer das nicht kannte, kam mit dem Kfz. nicht vom Fleck... 😁

Genau das wäre die Frage, muss man sich an den Zustand gewöhnen? Ich sehe das schon als ein Problem, bei 40.000km darf sich eine Kupplung so nicht anfühlen? Das Auto wurde erst im Sommer gekauft, der Verkäufer wird noch darauf angesprochen, es wäre aber schön vorher noch ein paar Infos und Erfahrungswerte zu bekommen wie Ihr das gemacht habt!

Zitat:

Wenn ich mir vorstelle, die Zeit in meinem damaligen Golf2 1.3 4-Gang. Dort kam die Kupplung erst am Ende und zwar abrupt!

das ist doch auch hier das Problem, zumindest in der Eingangsfrage von Martinoo und mir, dazwischen geht es um die Anfahrschwäche, was aber ein anderes Thema ist

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen