Kupplungsspiel zu groß! was tun? PF

VW Golf 2 (19E)

hi,

habe nen pf motor mit acd getriebe.

nun 160t km udn meine kupplung is runter. habe mir jetzt eien neue von sachs eingebaut. diese austauschkupplung von sachs(nicht die verstärkte)

habe die kupplung verglichen, ist zu 100% genau die selbe. selber innendruchmesse,r selber außendruchmesser(210mm), selbe eindrücktiuefe der druckplatte.

hat auch super gepasst. habe alles zusammen gebaut, udn nun hab cih zwischen dem finger und dem ausrücklager ca. 4 ca luft! das heist ich muss den kupplungshebel auf gut 100 grad hochziehen bis ich erst man die gegendrcukfeder der kupplung berühre!!! dun dann reihct natürlich der weg um die kupplung vorzuziehen nicht mehr.

was ist hier falscvh gelaufen? kennt jmd das problem?

motor ist bj 89. wie schon gesagt pf, getriebe acd. aus eine edition one.

23 Antworten

mir ist das auch schon zu Bund geworden die Fummelei mit den Gewinde und mutter
hab mir letzte Woche eine automatischen Kupplungzug geholt von der VW Werkstatt
habs eingebaut und fertig 😉
siehe bild mit der original nummer wens wer braucht, Bast bei jedem 16 und 18 hunderter mit 5 Gang Getriebe 😉

Img-2728

nur mit automatisch oder mechanisch hat das nix zu tun, nen automatisch hatte ich auch drinnen und da war das thema das gleiche....
die beiden züge sind gleich lang !

wenn du ich den Kupplunghebel durchdrückst steht er parallel zum Boden ??

Zitat:

Original geschrieben von Golf II Gti 16V


wenn du ich den Kupplunghebel durchdrückst steht er parallel zum Boden ??

ungefähr parallel zum Boden kommt der druckpunkt - ja

Das ist auch soweit i.O.

Der Leerweg, den will ich nur möglichst bei 1-2cm haben, weil das Auto ist ein Wettbewerbsfzg und jeder Fahrer hat so seine Eigenarten wann und wie die kupplung reingehen soll... Und ich bin jetzt mit dem Vorgängergetriebe seit 2005 gut gefahren und jetzt nach Getriebe und Kupplungswechsel, will ich den Druckpunkt natürlich genau an der gleichen Stelle haben, geht aber nicht weil der Verstellmechanismus zu Ende ist...... Daher die Frage ob es versch. Lange Züge gibt.....

Ähnliche Themen

diese welle hättest du auch übernehmen sollen und vorne ist sie nicht mehr rund wie auf der Seite beim Ausrücklager sondern flach und hat daher einen längeren weg,
setzt die welle immer richtig ein (oder ein neues teil] sonst ist es aus mit dem Ausrücklager !!
und ein altes Ausrücklager hat auch immer eine kleine Delle wo der Hebel draufdrückt auch wider einen längeren weg

Img-2735

so Problem gelöst, war ganz klar eigene Blödheit von mir.
Ich hatte vergessen ein ca. 2cm starkes Distanzstück bzgl. Kupplungszug an der Spritzwand einzubauen....
Ein Motorsportkollege machte mich drauf aufmerksam... Passt alles 1A jetzt mitm Druckpunkt.

Danke trotzdem für die Ideen.

Zitat:

Original geschrieben von inspireg2


hi,

habe nen pf motor mit acd getriebe.

nun 160t km udn meine kupplung is runter. habe mir jetzt eien neue von sachs eingebaut. diese austauschkupplung von sachs(nicht die verstärkte)

habe die kupplung verglichen, ist zu 100% genau die selbe. selber innendruchmesse,r selber außendruchmesser(210mm), selbe eindrücktiuefe der druckplatte.

hat auch super gepasst. habe alles zusammen gebaut, udn nun hab cih zwischen dem finger und dem ausrücklager ca. 4 ca luft! das heist ich muss den kupplungshebel auf gut 100 grad hochziehen bis ich erst man die gegendrcukfeder der kupplung berühre!!! dun dann reihct natürlich der weg um die kupplung vorzuziehen nicht mehr.

was ist hier falscvh gelaufen? kennt jmd das problem?

motor ist bj 89. wie schon gesagt pf, getriebe acd. aus eine edition one.

hallo 🙂

Ich hole mal das Thema wieder hoch, denn ich habe GENAU das gleiche Problem mit meinem 020 Getriebe. Habe mal ein Foto angehängt, wo ich das Ausrücklager mit der Druckstange bis zum geht nicht mehr reingeschoben habe.

Jetzt will ich aber nicht wieder die neue Kupplung ausbauen. Habe jetzt auch etwas Angst dass ich den neuen Druckteller bei meinen Startversuchen wieder kaputt gemacht habe. Aber das kann nicht sein oder?

Hier hoffe ich jetzt auf Antwort, denn das Thema passt wie die Faust aufs Auge 🙂

Imag0321

Zitat:

@inspireg2 schrieb am 29. August 2006 um 14:34:00 Uhr:


hi,

habe nen pf motor mit acd getriebe.

nun 160t km udn meine kupplung is runter. habe mir jetzt eien neue von sachs eingebaut. diese austauschkupplung von sachs(nicht die verstärkte)

habe die kupplung verglichen, ist zu 100% genau die selbe. selber innendruchmesse,r selber außendruchmesser(210mm), selbe eindrücktiuefe der druckplatte.

hat auch super gepasst. habe alles zusammen gebaut, udn nun hab cih zwischen dem finger und dem ausrücklager ca. 4 ca luft! das heist ich muss den kupplungshebel auf gut 100 grad hochziehen bis ich erst man die gegendrcukfeder der kupplung berühre!!! dun dann reihct natürlich der weg um die kupplung vorzuziehen nicht mehr.

was ist hier falscvh gelaufen? kennt jmd das problem?

motor ist bj 89. wie schon gesagt pf, getriebe acd. aus eine edition one.

Hallo, ich habe das gleiche Problem mit dem Kupplungsspiel, wollte auch eine Sachs-Kupplung verbauen.
Hattest Du dafür eine Lösung gefunden??

Deine Antwort
Ähnliche Themen