Kupplungsseil und Radlager hinten
Hi mal wieder......
Mein Polo will mich mal so langsam ärgern hab ich das Gefühl:
Heut nach der Arbeit steig ich ein ,will losfahren und die Gänge gehen schlecht rein (zwar ohne Krachen ,aber wirklich erst mit viel Gefühl).
Zuhause hab ich dann mal das Kupplungsseil ausgehängt und "rumgespielt".Ich weiss nicht,ob man die automatische Nachstellung irgendwie kontrollieren kann.Danach wieder eingegabut und beim ersten Mal Kupllung treten gings eigentlich gut......dann wieder irgendwie weicher und die Gänge gehen wieder schlechter rein.Wieder ausgebaut ,wieder hin und herbewegt....eingebaut.....geht wieder....geht nicht......
Ich weiss nicht genau,ob man das Kupplungsseil irgendwie anders testen kann,oder ob die Automatiknachstellung kaputt ist. Ich kann nur hoffen,dass die Kupplung nicht hinüber ist ??????
Das nächste Problem:scheinbar sind beide Radlager hinten defekt (rauscht wie verrückt).Mein freundlicher VW-Händler gab mir heut abend zur Auskunft,dass das wohl ca. 550 € für beide Radlager hinten kosten soll.....Reparaturdauer 1 Tag
Das kommt mir aber ein bissel viel vor....
Was meint Ihr zu meinen Problemchen ???
36 Antworten
Ist kein Problem, ich hänge die Seile regelmäßig aus und wieder ein. Wie schon geschrieben paar mal hin- u. herschieben bis die Sperre öffnet. Wenn nichts geht, hilft auch, mal das Pedal vom Innenraum zu betätigen. Dann kannst die Hülle meist wieder bewegen. Erst ganz rausziehen, dann komplett zurückziehen und dann in das Widerlager am Getriebe einhängen. Wenn man das paar Mal gemacht hat, kennt man das und den Trick dabei.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatisches Kupplungsseil heile aus- und wieder einbauen' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von kleiner74
Also in der Reparaturanleitung wird dazu geschrieben:Litze A (Getriebeseitiger Zug) des Zuges hin und her bewegen, bis der Nachstellmechanismus (Faltbelag) zusammen gedrückt werden kann.
Zug in zusammen gedrückter Stellung mit einem Gummi-Halteband spannen und in gespanntem Zustand einbauen.
Das was in der Reparaturanleitung steht, funktioniert nur bei einer fast neuen Kupplungsscheibe sehr gut. Sobald sich aber die Scheibe ihrem Lebensdauer-Ende nähert, nicht mehr. Deshalb viel simpler so machen wie es weiter oben verlinkt ist bzw. auch noch von xRenox beschrieben wurde.
Chris
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatisches Kupplungsseil heile aus- und wieder einbauen' überführt.]
Kupplung ist ja jetzt eh' ne frische dran, Scheibe, Druckplatte und Ausruecklager von Sachs.
Scheint also ich habe beste Vorrausetzungen das doch noch zurechtgefummelt zu bekommen. 😉
Schauen wir morgen mal.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatisches Kupplungsseil heile aus- und wieder einbauen' überführt.]
Guten Abend,
ich bin ebenfalls wie hier beschrieben vorgegangen. Das Kupplungsseil ist beidseitig ausgehängt (am Pedal und am Getriebe). Nun bekomme ich das Seil nicht durch die Öffnung zum Motorraum und ich möchte nicht wie wild daran reißen. Gibt es da einen Trick?
Habe das Kupplungsseil mit dem T-Stück am Ende, siehe Bild unten rechts:
http://www.rhoox.com/.../GCC1783.png
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kupplungsseil tauschen' überführt.]
Ähnliche Themen
Die Öffnung ist gross genug. Wahrscheinlich hängt ein Teil
an der Durchführung fest, das noch zur Seilhülle gehört.
Gruß Werner
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kupplungsseil tauschen' überführt.]
Okay, gab es ähnliches mal? Ich konnte auch ein kleines Röhrchen erkennen. Ich werde morgen wirklich mal beherzt daran ziehen. Neues Seil liegt ja bereit, außer es gibt einen anderen Vorschlag?!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kupplungsseil tauschen' überführt.]
So, ich habe das Seil draußen.
Mein Tipp:
Die kleine Gummitülle am Seil, die sich im Motorraum an der Spritzwand befindet abziehen. Dann hat man Sicht auf eine weitere Plastikhülse, die sich in einem weiteren Blech hinter der Spritzwand verkanten kann. Ist diese Gummitülle erstmal ab, sieht man das Problem und kann das Seil dann wesentlich einfacher herausnehmen.
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kupplungsseil tauschen' überführt.]