Kupplungsseil herausgesprungen - Teilebezeichnung!
Hi,
mir ist gestern (zum Glück beim umparken) das Kupplungsseil aus dem "Halteblech" gesprungen. Hab mal ein Bild von dem Teil das kaputt ist:
http://s14.directupload.net/images/user/120101/temp/nzz7wyud.jpg
Das Runde ist das Ende des Kupplungsseils, dahinter ist ein Blech und ein Gummiteil, das Blech ist ausgerissen, also das runde Ende ist da durchgeflutscht.
Bräuchte die Bezeichnung dieses Teils + Nummer
Habe das Seil vorhin auch wieder eingehängt, jedoch spüre ich keinen Widerstand beim Treten der Kupplung, kanns sein das da noch eine Feder ist die beim Rausspringen der Seils ebenfall rausgerutscht ist ?
Schonmal Danke im Vorraus ; )
Beste Antwort im Thema
Pos. 2 ist die richtige.
Leg das Seilende in die Öffnung und drück das Pedal
mit der Hand einmal kräftig durch bis zur Spritzwand.
Das Seil muß natürlich auch am Kupplungshebel eingehangen sein!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kupplungsseil wo am Pedal einhängen?' überführt.]
22 Antworten
Hallo Fluxarian,
die Sufu hast du wohl nicht benutzt. Ein paar Fred´s unter deinem findest du das. Warscheinleich hast du ein Kupplungsseil mit automatischer Nachstellung. Wie du das zurückstellen kannst kannst du dort alles finden wenn dort dem Link folgst.
Mit Fahrzeugdaten ist alles einfacher und wenn man da nicht nach fragen muß geht es auch schneller mit den Antworten. 😁
Müsste der Teilesatz 1H0 798 303 A sein ca. 5,- €.
Gruss Krumelmonster1967
Wenn das Blech sich durch rost oder änlichen verbiegt und das seil freigibt dann braucht man auch in der regel ein neues Seil. Wenn du ein Automatikseil drin hast verliert es an spannung beim rausspringen aus dem Blech. Das seil bekommt man nur schweer wieder zurückgedreht,zumindest war es bei mir.Neues Blech und neues Seil....
Zitat:
Original geschrieben von caymon
Wenn das Blech sich durch rost oder änlichen verbiegt und das seil freigibt dann braucht man auch in der regel ein neues Seil. Wenn du ein Automatikseil drin hast verliert es an spannung beim rausspringen aus dem Blech. Das seil bekommt man nur schweer wieder zurückgedreht,zumindest war es bei mir.Neues Blech und neues Seil....
auch falsch siehe denn Geposteten Link von Krumelmonster1967
Ich hab das Seil nicht wieder in die vorspannend zurück bringen können. Auch nicht mit VW Mechaniker und Abschlepp-Mann war mir dann zu blöd das ganze aber Berichte mal wie es dann funktioniert hat.
Ähnliche Themen
also wenn das seil schon vom Hebel ab ist
Kupplung treten so das das Pedal am Boden liegen bleibt
dann das Pedal mit der Hand wieder hoch ziehen (so wie es sein sollte)
dann am Kupplungsseil (Motorraumseite) ziehen bis es sich gelockert hat
so das man die weiße Halterung wieder auf die Nippel zum Fixieren bekommt
dann denn Hebel hoch halten oder mit Kabelbindern hoch ziehen und Befestigen
Seil wieder befestigen mit Neuer Spange
Kabelbinder wieder entfernen und auch die weiße Halterung wieder lösen.
ein paar mal sampft die Kupplung treten (3-5 mal ) > fertig
hatte heute das gleiche Problem 😉
Danke für die vielen Antworten.
War heute mal in der Werkstatt um das Teil zu bestellen, werde es morgen abholen, einbauen und dann wieder berichten.
So, hab eben das Teil geholt, eingebaut, den Nachstellmechanissmus "resettet" und dann festgestellt das ich immernoch keinen Widerstand spüre 🙁 werden ihn wohl in die Werkstatt bringen, sobald ich weiß wo die Abschleppöse reinkommt 😁
Kannst du in der Betriebsanleitung nachlesen. 😉
Vorne rechts hinter der Blende neben der Blinkleuchte.
Ich vermute das der Hebel auf der Ausrückwelle im Getriebe gebrochen ist.
Zitat:
Original geschrieben von Arnimon
Ich vermute das der Hebel auf der Ausrückwelle im Getriebe gebrochen ist.
meinste so schlimm
Was heißt "schlimm"?
Das ist mir ja auch schon am GTI passiert.
Und auch hier im Forum war das schon öfter der Fall.
Teuer?
Der Hebel kostet knapp 17€.
Dazu kommt noch der Getriebedeckel für 7€.
Der Wechsel des Hebels ist ohne Getriebeausbau machbar
und dauert ca. 30 Minuten.
Zitat:
Original geschrieben von Arnimon
Teuer?
Der Hebel kostet knapp 17€.
Dazu kommt noch der Getriebedeckel für 7€.
Der Wechsel des Hebels ist ohne Getriebeausbau machbar
und dauert ca. 30 Minuten.
ach so dachte es muss dafür ab dann geht es natürlich 😉
Hallo,
ich bekomme Das Seil am Pedal nicht eingehangen.
Wo am Pedal muss das Seil rein Nr. 1 oder Nr. 2 Markierung auf dem Bild.
http://data.motor-talk.de/.../golf-3-pedal2-9035181737105575319.jpg
Und wie bekomme ich das Seil ins Pedal eingehangen.
Auf Position 2 rutscht die Halterung rein geht aber nicht weiter runter oder rastet ein.
Auf Position 1 liegt die Halterung vom Seil auf lässt sich auch nicht mit Gewalt runterdrücken.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kupplungsseil wo am Pedal einhängen?' überführt.]