Kupplungsseil Einstellung

VW Golf 3 (1H)

Hallo,
heute auf dem Weg zur Arbeit konnte ich nicht mehr kuppeln und habe dann festgestellt, dass diese Metallhalterung in welche das Kupplungsseil an dem Hebel am Getriebe greift kaputt war. Habe die dann provisorisch einfach zurecht gebogen und wieder eingehängt. Nun kam ich aber nicht mehr vom fleck. Die Einstellug des Kupplungsseils war irgendwie komplett falsch. selbst im 1. gang bei komplett losgelassener kupplung kommt das auto so gut wie nicht vom fleck. Wie kann ich das Seil richtig einstellen ?
Habe einen AEE Motor 1,6l 70ps bj. 95
danke

32 Antworten

das weißte plastikding ging noch über die haltestäbe also das hat funktioniert. Ist es aber normal, dass man den hebel der am getriebe sitzt erst hochheben muss, damit man das seil einhängen kann? weil im normalen zustand also nicht angehoben ist das seil, auch an den weißen plastikteilen fixiert , zu kurz.

ja das ist normal hast du keine 3 Hand die dir Hilft und denn Hebel oben hält nimm Kabelbinder und binde ihn ganz hoch so habe ich es gemacht 😉

doch also das sollte kein problem das wieder einzuhängen wollte nur auf nummer sicher gehen sodass nicht nachher das seil schaden nimmt. werde es gleich einhängen und dann testen

nee nee das passt dann schon 😉

Ähnliche Themen

so hat alles geklappt und funktioniert jetzt alles wieder 🙂
das metallteil konnte einach geschweißt werden hoffe das passiert mir nicht nochmal.
Komischerweise ist das kuppeln jetzt irgendwie "weicher" ich weiß auch nicht warum muss man sich erstmal dran gewöhnen aber
ich finds besser als vorher.
Danke 😁

du hast es geschweißt und dir die 4,87€ gespart 😁😁😁

das ist ja noch besser als mein ADAC Mann von heut früh der sagte ich soll mir eins auf Schrott besorgen 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Felitze


so hat alles geklappt und funktioniert jetzt alles wieder 🙂
das metallteil konnte einach geschweißt werden hoffe das passiert mir nicht nochmal.
Komischerweise ist das kuppeln jetzt irgendwie "weicher" ich weiß auch nicht warum muss man sich erstmal dran gewöhnen aber
ich finds besser als vorher.
Danke 😁

Na dann drück mal die Daumen das du in nächster Zeit nicht wieder liegen bleibst weil du am

Falschen

Ende gespart hast. Ich habe alternativ mal ne Federklammer genommen aber auch nur weil alle Läden schon zu hatten und ich dem liegengebliebenen weiterhelfen wollte. Wenn es meiner gewesen wäre hätte ich den auch ohne Kupplung nach Hause gefahren. Macht glaube ich kaum noch einer einem liegengebliebenem helfen. Die meisten fahren vorbei!

Gruss Krumelmonster1967

Sooo, ich hab das Blech heute mal vorsichtshalber getauscht.

Ich hatte wohl leider das Seil vorher nicht richtig arretiert, so dass ich das ganze nochmal resetten musste. Ich habs so gemacht wie Arnimon es beschrieben hat. Letztlich hatte ich dann den komplett zusammengedrückten und mit den Klammern fixierten Mechanismus bereit zum Einbau.
Habe dann den Kupplungshebel mit nem Wagenheber etwas höher als waagerecht hochgedrückt und konnte ohne Probleme das neue Gummi und Blech montieren, das Seil stand unten etwa 2-3 cm raus.

Jetzt kommt der Punkt, wo ich nicht weiß, ob ich was falsch gemacht habe. Ich habe zuerst den Kupplungshebel runtergelassen udn dann die Klammer am Mechanismus entfernt. Er hat sich dabei nicht auseinanderbewegt, sondern ist immernoch komplett zusammengedrückt.
Der Schleifpunkt der Kupplung ist jetzt dementsprechend weit oben und auch nach mehrmaligen kuppeln und Probefahrt, ändert sich nichts.

Sieht jemand, ob ich einen Fehler gemacht habe?

du musst noch mal resetten da ist ein kleiner Fehler passiert und das seil hat sich zu weit nach dem resetten wieder verstellt ich habe denn Hebel nicht mit dem Wagenheber fixiert sondern mit Kabelbindern (macht sich besser)

mir ist das auch beim ersten versuch so passiert 😁

Hm, aber wo genau lag denn der Fehler? Also ich habe die Mechnik komplett zusammengedrückt, mehr kann man doch nicht machen 😕

das muss beim lösen passiert sein
wenn es noch in denn Haltespangen ist ist noch alles in Ordnung 😉

Ich habs mir heute nochmal kurz angeguckt, aber so auf die schnelle hab ichs nicht hingekriegt.

Ist die Vorraussetzung "Seil komplett rausgezogen und Faltenbalg komplett zusammengedrückt und fixiert" richtig?

Und wie muss ich dann beim montieren vorgehen? Kupplungspedal eingekuppelt, Hebel am Getriebe waagerecht fixieren und dann die Klammer lösen/Faltenbalg entlasten?
Oder
zuerst den Kupplungshebel runterlassen (Spannungs aufs Seil) und dann die Klammer lösen?

Sorry fürs nerven 😮🙁

So schwer ist es nicht.
Nachstellung arretieren und dann das Seil in den Kupplungshebel
am Getriebe einhängen.
Dann die Arretierung lösen und das Kupplungspedal 5 mal treten.

Okay, ich denke ich habs wieder hingekriegt.
Schleifpunkt passt jedenfalls. Leerweg des Hebels nach unten ist vorhanden, wenn auch minimal, höchstens 3 mm.

Eine letzte Frage noch: Mein Pedal hat zwei Aufnahmen für das Kupplungsseil. In meinen Buch steht, dass man es in die "vordere" Einhängen soll. Im Internet wird immer von der "oberen" gesprochen.
Ich kann ehrlich gesagt mit beiden Angaben nicht viel anfangen, also hab ich mal n Foto drangehängt.

So ist es bei mir jetzt. Sagt bitte nicht, dass ich das nochmal ändern muss 😮 . Obwohl ich jetzt mittlerweile geübt bin 😁

Kupplungspedal-large

Ja,ist doch richtig so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen