Kupplungsrupfen?
Hallo A4 Kollegen,
mein A4 18T(140kw-6Gang) Bj.03 rüttelt mich zum Wahnsinn. Nach ca. 6 Monaten bemerkte ich beim Anfahren öfters ein Verhalten wie früher bei den Typ43 Vorderachsen. Als wenn das Rad schon 30cm zurückgelegt hätte und dann erst die Karosse folgt. Erst hielt ich es für Schlupf eines Rades.
Nun hat sich das Symptom verstärkt, beim anfahren mit 1000-1200U/min, tritt ein Rupfen auf, das an typisches Kupplungsrupfen erinnert. Eine defekte Kupplung rupft aber immer, meine nur bei den ersten 3-5 Anfahrten, und gewissen Temp. + Feuchtigkeitsbedingungen. Manchmal nur ein vibrieren, manchmal denke ich, der 1.Gang fliegt raus. Immer wenn ich einen Audi-Mann im Auto habe, macht er natürlich nichts. Die glauben mir das nicht, wie immer. Das begann bei km 60000, zu jung für Verschleiß.
Ich habe evtl. die Elektronik ESP in Verdacht. Ist aber bei Abschaltung ESP auch da.
Hat jemand ähnlich Erfahrungen gemacht.
Verzweifelte Grüße
Peter
24 Antworten
sö, war beim händler.
alle von mir angesprochenen mängel werden behoben, mit aussnahme des kupplungsproblemes.
probefahrt wurde durchgeführt (ich war dabei), geräusch trat auch vermehrt beim schalten auf.
angeblich soll dies in diesem fall leider normal sein (lol)
die kupplung trennt ordentlich und im 4ten gang wäre das geräusch auch zu hören (allerdings leiser)
auf die daraufvollgende frage von mir, ob man dieses geräusch doch beseitigen könne, vollgte nur ein knappes "nein,da hier fast nur kunstoffteile im gebrauch sind und sich schmierfett oder änliches öl nicht bemerkbar machen würden.
naja ein wenig musste ich schon lachen , als ich dann vom hof gefahren bin.
ich glaube, der nette herr hatte wenig ahnung von kupplungsangelegenheiten und war eher mal froh das er nen 3liter mal um den häuserblock fahren durfte 😁
allerdings wurden die undichten frontscheinwerfer sowie das quietschende fahrwerk zu protokoll genommen und anfang jan.05 getauscht.
ich bleib aber dran, das geräusch muss weg und es MUSS alles sauber funktionieren.
ich denke bei nem fahrzeug für 45.000 euro sollte dies schon der fall sein.
gruss
Falsch verkuppelt...
Hey Pehaha, deinen Audi schon von der OP zurück? und wenn ja? wie läuft er?
bei meinem hab ich nun folgendes Fazit:
Anfahren bis 1.200 u / min: No Probs
drüber bei feuchtigkeit: rupfen ohne ende, permanent bis ca 4-5 km
fahre derzeit im kalten zustand halt eben sachte an und schau mich mittelfristig nach dem Stern(chen) um :-)
OxYgEnE1980
Hi, ne noch nicht,
liegt uU schon im Aufwachraum 🙂
Werde aber jetzt mal bei der Oberschwester anrufen!
OP gelungen, ...............................
Schaun wir mal.
Gruß PH
Patient toooooot
Ich roll mich ab, OP gelungen aber Patient wird nicht wach!!!!!!!!
Gerade rief mich Audi an, er springt nicht mehr an!!!! Ich hab die Kiste 1 Jahr!!!
BATTERIE PLATT !!!!!!!!!!
Beim Vorgänger B5 war es nach eineinviertel Jahr, und nach 2 war die nächste platt.
Kann ich als Fahrer dazu beitragen? Eigentlich nicht!
Jetzt muss ich bis 19Uhr warten, die passende Batterie ist nicht da.
Ohhhhh Duuuuu frööööhliche ......................
Doch nen JAPANER demnächst?????
Ähnliche Themen
Wieder zu Hause
So, der Rupf-Zupf-Audi ist wieder zu Hause.
Klar das jetzt nichts rupft. Kupplung butterweich, jungfräulich *freu* Auch ohne rupfen ein total tolles Anfahrfeeling. Die Quietschemaus aus der VA ist auch weg. Neue Batterie, Anlasser dreht kräftig, ein neues Geräusch vom Starter. Beobachten bzw. behorchen!
Witzig, der Meister verriegelte noch mit FB und ich öffnete auch mit FB. Zu hause angekommen, ließ er sich nicht per FB bedienen. Initialisierung, dann gings wieder.
Ich ließ mir die Altteile zeigen, das 2Massenschwungrad hatte eindeutig einen Schaden. Normalzustand = Kupplungsfläche läßt sich nicht von Hand gegen den Federdruck verschieben. Bei mir gut 12-15mm toter Weg.
Das sollte es wohl gewesen sein. Kupplung selber sah gut aus.
Nun heißt es , abwarten.
Wenn ich jetzt noch das Knacken aus Wischerblättern beim Wendepunkt rausbekomme, dann 🙂🙂🙂
Frohe Weihnachten Euch allen.
Bei mir steht jetzt fest das ich mir kein Audi mehr holen werde. BMW oder Toyota stehen jetzt in der engeren Auswahl. Hab nämlich auch die Nase schon voll von Audi. Alle Nasenlang ist irgendwas.
Gruss Demon101
hatte das auch schon fahre einenA4 2,5TDI schon nach 18000km fing das an mit ein leichten rutteln beim kalt start und feuchtes wetter war beim händller beim ersten mal war er brav beim zweiten mal lies ich das auto über nacht da nachts regnet es und er stand leicht berg auf und morgens bestätigt mir händler das und baute eine neue kupplung ein jetzt 37500km und NOCH nix toitoitoi
FROHE WEINACHTEN AN ALLE
Hey, Danke für deinen Beitrag! ich hab grad einen Brief fertiggestellt, mit diesen Beiträgen und den Antworten meines Autohauses..
Mein 1.9er ist ja leider nach ca. 7.000 km wieder rückfällig geworden, jedoch verbunden mit einer plötzlichen Druckpunktverschiebung, man hat das gefühl, die Kupplung greift später...
Bin selbst mal gespannt, auf meine beiden E-Mails hat AUDI nicht reagiert, eine geforderte Lese oder Empfangsbestätigung hatb ich nicht erhalten.ich will mal abwarten bis mitte Januar, ansonsten werd ich meinen wandeln, hoffe aber insgesamt auf eine erneute Reparatur..Ein guter Freund ist bei AUDI und sagte mir vorgestern, dass AUDI Mails stumpf ignoriert, Schriftstücke oder Telefonate sind das einzige, was hilft.
deiner hat immerhin fast 20.000 km jetzt ohne Ärger überstanden, hoffe, das wird meinem auch so gehen!
Ansonsten wird's bei mir auf Dauer wohl eine Sternfahrt im CDI.....
Zitat:
Original geschrieben von Demon101
Bei mir steht jetzt fest das ich mir kein Audi mehr holen werde. BMW oder Toyota stehen jetzt in der engeren Auswahl.
Gruss Demon101
Toyota *lol* 😁
P.S: Gruß von einem, der seinen Audikauf keine Sekunde bereut hat.
Axxis 273
Na, wer seine Diesel mit S4 Design aufmotzt sollte nicht über andere lachen.
Wenn du sonst nichts zu dem Thema beizutragen hast.........Pfirt Di Gott